Zum Inhalt springen

Partner

Hundemantel - Eigenkreation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr schön!!!!

Gefällt mir echt gut!:) (Mäntelchen und Hundewurst)

Der Verschluss ist dir auch gelungen....so wollte ich es anfangs auch machen,weil ich ein ähnlches hierhabe aber leider hat das bei uns nicht so gehalten - wir nutzen aber auch Geschirre , vielleicht liegt es ja daran

...ich machs inzwischen über dem Rücken zusammen und da bleibt dannauch alles wo es hingehört :)

Die Aussparung für die Rute habe ich auch so in der Art gemacht funktioniert so auch rgendwie am besten. !

Wenn du fertig bist hätt ich gern noch ein Foto von dem Mäntelchen :D:rolleyes:

hab inzwischen den Probeoverall fertig....aber meine Cam funzt nicht :mad: naja mal schauen, velleicht bekommt carsten die wieder hin....dann lad ich mal ein bild hoch :)

 

lg Isy

Werbung:
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Maurash

    19

  • Little-Lucy

    12

  • Gabis_Korsagen

    6

  • elenayasmin

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Maurash schrieb:

Gefällt mir echt gut!:) (Mäntelchen und Hundewurst)

 

mit Hundewurst liegst du gar nicht so falsch *lach* Leon ist die letzten Jahre bei meiner Tochter ein wenig in die Breite gegangen.

 

Sie hat ihn vor 5 Jahren, da war Leon 1 1/2, aus einem Versuchslabor bekommen. Mittlerweile hat sie noch 2 Kinder (4 Jahre und 18 Monate), die Leon mit allem möglichen füttern. Dazu kam das meinen Tochter einfach nicht mehr die Zeit hatte für lange Spaziergänge mit ihm..... so kam Leon dann dieses Jahr im September zu uns..... er hat schon von 17 auf 15,6 Kg abgespeckt, dann kam der Banscheibenvorfall und schränkte unsere Späziergänge doch wieder deutlich ein. Ich hoffe dass er langsam wieder fitter wird und wir noch 1-2 kg ablaufen können.

 

Wenn ich das 2 Mäntelchen fertig hab, zeige ich es hier.

 

Wobei ich am Überlegen bin, ob ich nur am Bauch und am Hals einen Verschluss mache, wie du es für deinen Hund gemacht hast.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

zu viel Stress vor weihnachten. ich bin erst gestern wieder zum Nähen gekommen

 

Hundemantel.jpg

 

Hier nun mit Teddy abgefüttert, was den Mantel aber steif macht und hinten etwas abstehen lässt.

 

Schön finde ich das Reflektorband. Beim Blitzen hat es super aufgeleuchtet. Somit sind wir an dunklen Straßen gut sichtbar für Autofahrer

 

Ach ja, das Teddyfutter trägt auch ganz schön auf, der Bauchgurt war somit zu kurz berechnet und musste nachträglich velängert werden

Geschrieben

Huhu Gabi!

 

Der ist ja auch toll geworden! Die Idee mit dem Teddyfutter ist auch nicht schlecht. Wenn Leon den Mantel mal ein paar Tage Probe getragen hat, verrätst Du dann bitte, wie sich das Futter reinigen lässt? Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Haare untrennbar mit dem Teddystoff verbinden?

 

P.S. Der Blick von Leon auf dem 2. Foto ist ja göttlich! :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

der ist auch sehr gelungen.:)

Sieht echt bequem aus :)

Ich fand den Verschluss vom ersten allerdings besser,weil da einfach mehr vom Hundebauch geschützt wird .

Teddyplüsch hält schön warm!!! Das habe ich auch mal verwendet (Bild in Galerie)!

Nur in weiss,wegen dem Fell...die Haare habe ich bisher immer kurz ausgebürstet bevor es in die waschmaschine kam.

Macht aber wirklich fett :D wobei ich das bei deinem Beagelchen eigentlich gar nicht so finde!Steht ihm (sieht auch recht happy aus!!!)

Meine Cam ist immer noch hinüber -krieg die Bilder einfach nich aufn PC- aber ich bin mittlerweile fertig.

 

 

lg Isy

Bearbeitet von Maurash
Geschrieben

Mir geht es ja hauptsächlich um die Wärme am Rücken. Den Verschluss hab ich extra so gemacht, weil durch die Bewegungen von Leon beim laufen, lag der andere Gurt zwischen den Beinen nicht immer fest an und so hatte sich letztens immer Schnee da hinter festgesetzt und das ist ja dann das Gegenteil von warm. Deshalb habe ich es jetzt gelassen..... na ja warten wir auf den nächsten Schnee und gucken wie es so geht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich auch mal an einem Hundemantel versucht:D

 

Nun suche ich noch etwas um ihn zu verzieren, sieht ein bissi trist aus:rolleyes:

 

Den Schnitt habe ich von einem gekauften Mantel abgenommen und verändert.

Fleece ist von K.K....den habe ich doppelt genommen.

 

Soll nur warm halten, als Regenschutz habe ich andere, die ich da noch drüber ziehen kann.

 

VG

Marion

Hundemantel1.jpg.43fb0b150d73c63e07ca1e091aaefc45.jpg

Geschrieben

Huhu!

 

Ich reihe mich mal hier mit ein *hihi*

 

Eure Kreationen sind ja SUPER, ich bin hin und weg!! Da kann ich gar nicht mithalten :(

 

Meine kleine Terrierhündin friert sich auch den Hintern ab, und deshalb habe ich begonnen, selbst zu nähen. Jetzt bin ich Mantel-Nähsüchtig, aber DEN super-passenden Mantel habe ich noch immer nicht genäht (aber so wie es aussieht wird der, den ich gerade in der Maschine habe, super).

 

So hat es angefangen *lach* (ein Stück Restfleece auf den Hund genäht, festgesteckt und festgenäht). Einfach nur, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie die Maschine funktioniert und in welchen "Dimensionen" ich mich bewege:

 

PC030007.jpg

 

Versuch Nummer 2 war dann schon sehr viel effektiver. Ich hatte Stoff gekauft und mir einen vorhandenen, ganz einfachen Mantel als Muster genommen:

 

PC120014.jpg

 

Am Hund sieht das ganze so aus (ja, nicht sehr glücklich, aber sie hasst es, angezogen zu werden... sobald sie es an hat, ist alles okay):

 

PC120016.jpg

 

Und weil Madame eine Ringelrute hat, habe ich eine Wedelritze mit eingebaut:

 

PC120017.jpg

 

Aber ganz zufrieden war ich noch immer nicht, denn bei dieser Variante bleiben zwar Brustkorb und Rücken, sowie Oberschenkel warm, jedoch nicht der Bauch. Also weiter gefeilt, raus kam dieses Modell:

 

PC140023.jpg

 

Sieht schon ganz nicht mehr soooo schlecht aus (geknöpft ist es nur, weil ich den Prototyp immer wieder auseinanderfriemeln können wollte):

 

PC140022.jpg

 

Daraus entwickelte sich dann mein Weihnachtsmantel. Hinten an den Oberschenkeln weiter runter (aber immer noch nicht breit genug), und vorne an der Brust etwas schmaler (aber immer noch nicht schmal genug!):

 

PC200016.jpg

 

Der Ehrgeiz hatte mich gepackt, und so habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich ein "Ganzkörperkondom" (wie ihr es hier nennt) nähen könnte.

Das ist das (mangelhafte) Ergebnis (mit Tesa zugeklebt, ich wollte keine Verschlüsse opfern wenn das Teil eh nicht passt):

 

PC230015.jpg

 

Wobei, denn ich den Brustkorb enger und den Anzug länger machen würde, würde es vielleicht passen. Den Ehrgeiz hatte ich bisher noch nicht, weil ich insgesamt mit der Passform nicht zufrieden bin.

 

 

Hurtta-Anzüge haben wir hier übrigens in allen 3 Varianten, aber ich bin nicht begabt genug, um davon Schnittmuster zu machen, oder es einfach nur nachzunähen.

 

So sitzen die gekauften (perfekt an meiner Hündin, deshalb hatte ich für einen eigenen Anzug noch keinen Ehrgeiz):

 

IMG_8811.jpg

 

IMG_8860.jpg

 

Wenn sich hier jemand zutrauen möchte, den Anzug nachzunähen, dem kann ich gerne Einzelheiten versuchen zu fotografieren, falls das benötigt wird.

 

 

Ich hoffe, ich habe Euch nicht genervt.

Der nächste Versuch wird nämlich vielleicht doch wieder ein Anzug, mit extra Beinen. Einfach, weil ichs endlich selbst hinkriegen will ;)

 

 

Liebe Grüße

 

Ann-Kathrin

Geschrieben

Hallo Ann-Katrin,

 

 

ein richtig süßes Hundemädchen hast Du da:):):)

 

Und ich finde Deine genähten Anzüge schon richtig toll!

In jedem eine Steigerung!

 

Und nun gut, son "Ganzkörperkondom" ist bestimmt nicht so einfach hin zu bekommen.

 

Wir haben für die Kleine auch einen Hurtta-Ganz-Anzug, aber der sieht wieder ganz anders aus.

 

Weiterhin viel Spaß beim Nähen;) Und weiterhin Freude an/mit Deinem Hundie

 

VG

Marion

Geschrieben

Huhu!

 

Dankeschön!!! *rotwerd* Das geht runter wie Öl :)

 

 

Irgendwie bin ich manchmal etwas "traurig", dass mein Großer eigentlich keinen Mantel braucht (und der eine, den er gegen Eiskälte und Regen hat, der reicht auch!!) *lach* Andererseits ist es gut, dass nur die Kleine friert, da ist der Stoff sehr viel ergiebiger :)

 

sonne_01.jpg

 

(Der Hund ist 12 Jahre alt, hat CES, Arthrose und tut sich extrem schwer, wenn die Kälter bis in die Knochen "gekrochen" ist, deshalb kriegt er einen Rückenschutz an, damit er weder durchweicht, noch auskühlt :) )

 

Ohne ist bei ihm aber schöner:

 

IMG_8779.jpg

 

So, morgen gehts vllt an den Anzug, langsam hab ich eine Idee im Kopf (arme Marie, ständig muss sie stillstehen und warten, bis ich abgesteckt habe ;) )

 

Liebe Grüße

 

Ann-Kathrin

Geschrieben

Boooaaahh....wie toll ist das denn?

So einen Overall brauche ich auch für mein Mädel.

Darum hatte ich mir auch Schnittmuster bestellt aber die passen total nicht. Da müßte ich soviel ändern, dass ich gleich bei Null starten könnte. Außerdem bin ich nicht Profi genug, um das alles mal eben passend zu machen.

 

Deinen Wintermantel finde ich aber schon extrem professionell...große Klasse!!!

Ich habe auch den Anspruch, dass die Teile sich an; bzw. um den Hundekörper schmiegen müssen.

Die Windhundmäntel z. B. hängen oft nur so deckenartig über dem Hund oder ein Babyshirt (hatte ich zuerst versucht) geht zur Not auch, hängt aber um die Taille viel zu weit offen.

Ich denke mir, dass dann beim Laufen durch den Wedeleffekt eventuell erst so richtig die kalte Luft an den Körper gelangt und damit vielleicht sogar das Gegenteil von dem erreicht wird, was man erreichen möchte!?

Schön anliegend halte ich die Teile aber auch für den Hund für trageangenehmer und meine optischen Ansprüche erfüllt das auch etwas mehr.

 

Sehr, sehr schön.... und tolle Fotos und noch tollere Hunde!

Geschrieben

@corrier

Das sind wunderschöne Mäntel und noch tollere Hunde!!!! Ich glaub ich mach mich am Wochenende auch mal dran, unser Opi (19) tut sich bei dem Wetter sehr schwer und die Omi (13) hat keine Unterwolle und hasst Kälte. Sobald ein Sonnenstrahl kommt, knallt sie sich in die Sonne.

 

LG

Ana

Geschrieben

Vielen, vielen Dank!!

 

*lach* Jetzt sitze ich hier und bin knallrot :) :hug:

 

  Zitat
So einen Overall brauche ich auch für mein Mädel.

 

Jeder sollte einen haben ;)

Der Overall ist mit eine der besten Investitionen, die ich bisher gemacht habe.

Ganz "billig" ist es nicht, und die Größen sind manchmal echt schwierig (habe nun schon oft mitgekriegt, dass sie nicht passen, obwohl Hund ausgemessen wurde), aber wenn Hund einen Overall hat, der passt, gibt es im kalten Winter nichts Tolleres.

 

  Zitat
Deinen Wintermantel finde ich aber schon extrem professionell...große Klasse!!!

 

Dankeschön :)

 

Ich fotografiere mal die neuen, die ich gemacht habe.

Die "Prototypen", die nicht sooo perfekt passen, werde ich übrigens an eine Tierschutzorganisation geben, die frierenden Tieren im Winter hilft und die Mäntel weiterreicht. Dann müssen sie hier nicht rumliegen. Denn so gerne ich die Mäntel mag und so schön ich sie am Ende finde, wenn sie nicht perfekt passen (und ich dann einen habe, der super sitzt), liegen sie hier eh nur rum.

 

  Zitat
Ich habe auch den Anspruch, dass die Teile sich an; bzw. um den Hundekörper schmiegen müssen.

 

Jap, geht mir auch so :)

Vor allem soll halt der Bauch zu sein, denn da ist Marie nackig und verkühlt sich schnell.

 

  Zitat

oder ein Babyshirt (hatte ich zuerst versucht) geht zur Not auch, hängt aber um die Taille viel zu weit offen.

 

jenachdem wie groß Dein Hund ist: Ich kenne Leute, die haben Winterjacken für Kinder für ihre Hunde einfach umgenäht (Ärmel kürzer, Taille enger, fertig).

 

  Zitat
Schön anliegend halte ich die Teile aber auch für den Hund für trageangenehmer und meine optischen Ansprüche erfüllt das auch etwas mehr.

 

Dito :)

 

  Zitat
noch tollere Hunde!

 

Das geb ich den beiden weiter :)

 

  Zitat
Ich glaub ich mach mich am Wochenende auch mal dran, unser Opi (19) tut sich bei dem Wetter sehr schwer und die Omi (13) hat keine Unterwolle und hasst Kälte.

 

Boaaaah 19 und 13!!!!! Respekt!!

Ab ans Nähen, sie freuen sich sicher drüber :)

 

 

Liebe Grüße

 

Ann-Kathrin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

 

@corrier

deine Mäntel sind echt klasse!:)

Gefallen tun die mir wirklich gut!

Und deine Hunde sind auch toll :) (wo kann ich klauen kommen??)

Ich weiss wielange es dauert bis man einen "perfekten" schnitt hat.

Anfangs wusste ich auch nicht wirklich viel - auf was muss ich achten,welcher Stoff ist am besten - und habe deshalb den Thread aufgemacht :)

 

Mittlerweile haben meine ebenfals eine seeeeeeehr umfangreiche Gaderobe und ich kann immer noch nicht mit dem Nähen aufhören.:rolleyes:

Angefangen hat es bei mir damit, dass sie die zwar nötig hatten , aber nicht damit gelaufen sind und gekaufte Mäntel und Schnitte eben einfach nicht gepasst haben!

Meine Hunde sind mittlerweile sehr zufrieden mit ihren "Klamotten" da stört nichts mehr .

 

@elenayasmin

19 und 13 Jahre??? Wow!:) Da können sie schon einen wärmenden Mantel gebrauchen!!!!Vergiss nicht das Ergebnis hier rein zusetzen wenn du fertig bist :D

;)

--------

 

Der Overall für Benny ist mittlerweile fertig....aber ich krieg die bilder einfach nicht rein :mad:....:rolleyes:

vielleicht versuche ich es später mal mit dem Handy - fals man etwas erkennen kann.:o

Mich würde aber mal deine Anleitung interessieren.

Weil ich doch einiges besser machen könnte. Die Hinterbeine z.B. und den Bauchabschluss...das ist noch nicht "perfekt"

Hast du ihn gedoppelt? das fand ich nämlich mit am schwersten.

Ich mag die Overals auch sehr gerne die halten wirklich nämlich überall warm.

Benny steht aber nicht so wirklich drauf, dem sind normale Mäntel lieber, das heisst ich muss noch ein bisschen rumprobieren.:)

 

Diese Mäntelchen tragen unsere im Moment am häufigsten - Benny und Loli sind nahezu gleichgroß , da kann man tauschen :D;)

 

3594363.jpg

3594364.jpg

3594365.jpg

3594366.jpg

 

 

lg Isy

Bearbeitet von Maurash
Geschrieben

Mensch ist das toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Hab für meinen Yorki ja als GAG zu ein Elchkostüm gekauft gehabt

und hab aber gemerkt das sie es mag warm eingepackt zu ein

( die hat mit Ihren 11 Jahren jetzt eine Hormonstörung und an den Hinterläufen nur noch ganz wenig Haare) der Overall wäre SPITZE für sie

an so was muß ich mich dann auch noch rantrauen.

 

Wie nimmt man da am Besten Maß???

 

Hab bisher nur Patchwork gemacht und noch nie (Hunde) Kleidung genäht:D

Geschrieben

Also beim Overall habe ich folgende Maße genommen :

Die Rückenlänge vom Nacken bis zum Rutenansatz (im stehen)

den Halsumfang

den Bauchumfang (jeweils an der breitesten Stelle)

 

Den Abstand zwischen den Vorderbeinen,

die Länge vom Brustbein bis zum "kleinen Benny" :D ,

die Beinlänge (von Schulter - bis Mitte des Beins etwa zum Knie und hinten von "oben" bis zum Knie)

und den Beinumfang

 

die Beinteile sind insgesamt recht weit geschnitten, damit da nichts stören bzw. behindern kann beim laufen unten habe ich ein Bündchen angenäht.

Da mein Overall auf dem Rücken mit Klettverschluss geschlossen wird , habe ich meinen normalen Mantelschnitt für die Seitenteile genommen und oben einfach verlängert,damit das überlappt.

Zusätzlich hat er wie der Hurrta Mantel einen hohen Stehkragen,der angenäht ist und auch mit Klett verschlossen wird.

 

hoffe das nützt dir ein bisschen was:)

lg Isy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

ui, hier sind ja tolle Sachen dabei - ich habs ganz einfach und praktisch gehalten.

Aussenrum Gore-Text (wasserdicht und atmungsaktiv) und innen Polarfleece - das Bauchteil ist nur aus Fleece und geht nochmal komplett um den Rücken. Dann noch Reflektoren dran und fertig war das Ding:

 

schneekatze.th.jpg

 

dscf3184.th.jpg

 

http://frauhund.de/Bilder/Seiten/Naharbeiten.html

 

lg Martina und das Frier-Tier :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin neu im Forum und muss euch allen mal ein riesiges Kompliment für eure supertollen Hundemäntel machen!!!

 

Ich bin zwar totale Nähanfängerin, möchte mich in absehbarer Zeit aber einmal an einem Bademantel für meine Hündin versuchen. Als Oberstoff habe ich an Tarnfleck-Fleece gedacht, und füttern wollte ich das ganze mit Frotte-Stoff.

 

Wenn das Mäntelchen dann tatsächlich irgendwann einmal fertiggestellt sein sollte, werde ich auch ein Foto hier rein stellen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

  Chiquita123 schrieb:
Ich bin zwar totale Nähanfängerin, möchte mich in absehbarer Zeit aber einmal an einem Bademantel für meine Hündin versuchen.

 

Was meinst Du mit Bademantel? Darunter kann ich mir für einen Hund nichts vorstellen. :confused:

Geschrieben

Hab sowas auch mal genäht....allerdings aus einem normalen,alten Handtuch...

wenn sie sich mal in was gewälzt haben und sie abgeduscht werden müssen, machen sie danach schon mal die ganze Wohnung nass und vorallem bei kälteren Temperaturen holen sie sich was weg.:rolleyes:

Normalerweise würden sie 1-2 h normal trocknen (tun die im Sommer auch,da mach ich nichts) aber im Herbst/Winter bekommen sie danach den "Bademantel" an, so sind sie innerhalb von 20 minuten komplett getrocknet.

Das zieht einfach das überschüssige Wasser aus dem Fell! Trockenföhnen geht bei uns gar nicht.

Würd das Ergebnis gerne sehen. Vielleicht mach ich unseren neu...der fällt bald auseinander :D

Geschrieben

Hallo Maurash!

 

Ah...danke für die Erklärung! Also quasi eine Art Abschwitzdecke für Hunde.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

*wühlkruschtelgrab*

 

Ich hol den Fred mal wieder hoch!

 

Nachdem Buster gestern im Training mal wieder jämerlich gefroren hat, muss ein Overall her. Die gekauften passen alle nicht richtig, er hat schon eine komische Figur: der Rücken ist relativ kurz, dafür der Brustkorb umso tiefer und der Bauch ist wieder ziemlich elegant.

Wir haben u.a. den Overall von Hunter und von Hurta, beide passen nicht wirklich.picture.php?albumid=2520&pictureid=24643

Das Photo ist von 2008, inzwischen wiegt er etwa ein Kilo weniger und ist deutlich trainierter!

 

Mein Plan ist jetzt, dass ich von der Hunterversion den Schnitt abnehme und dann anpasse - und ich bin froh um jeden Tip! Wichtig ist mir, dass auch die Beine schön warm bleiben, nicht dass er sich im Training noch irgendwann mal verletzt.

 

Für innen hab ich noch nen tollen Vlies rumliegen, von dem ich auch noch was holen kann, wenn er mir ausgeht - falls sich rausstellt, dass er absolut nicht reicht, bestell ich nen neuen. Für außen hab ich noch keine Vorstellung, aber da waren hier im Forum ja schon gute Tips!

Geschrieben

Hallo,

 

für mich ist wichtig dass die Teile auch einigermaßen wasserfest sind. Wenn ich mir schon die Mühe mache, dann sollen die Mäntel auch mal einem Regen standhalten.

 

Die Mäntel passen meinen Hunden auch nie. Von der Länge her brauchen sie beide 50 und 60 cm, aber den Rest könnte ich immer 2x um den Hund wickeln. Ich hab mir jetzt günstige und wasserfeste Mäntel gekauft. Die werde ich "umbauen" und auch für den Winter ein Vlies mit hineinnähen.

 

Viel Spass und Gruß Ulrike

Geschrieben

Aber du hast "nur" diese Mäntel für den Rücken, oder?

Ich möchte nen Overall basteln...

 

Buster hat vorhin schon verzweifelt die Flucht ergriffen, als ich ihn vermessen wollte ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...