Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Huhu!!! Ich habe gestern meinen Korsett-Schnitt zur Hand genommen und nun komm ich mit meiner Einkaufsliste nicht weiter. Kann mir jemand helfen??? Problem 1: Angegebene Schließe soll 30,5 cm lang sein. Das gibt es so nicht, es gibt nur 30 cm oder 32 cm. Geht auch 30 cm??? Problem 2: Metallstäbchen 1,3 cm werden 60 cm benötigt. Gibt es auch nicht, es gibt nur 1,1 mit ner Mindestabnahme von 10m Frage folgt in Problem 3 Problem 3: 6m Metallstäbchen in 6mm Breite. Gibt es auch nicht, es gibt nur 5,5 mm. Kann ich die Stäbchen dann für alles nehmen??? Problem 4: Metallstäbchen allgemein finde ich nirgends, ich bin jetzt auf Wigona Federstahl gestoßen. Geht das??? Und zum Schluß noch ne gute Nachricht: Korsettschnur habe ich ganz alleine und ohne Probleme gefunden Hab mich gestern schon durch 4 Websites gewühlt mit Korsettbedarf, aber nirgends werd ich fündig DANKE!!! Und viele liebe Grüße, Vanessa
strickilona Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Problem 1: Angegebene Schließe soll 30,5 cm lang sein. Das gibt es so nicht, es gibt nur 30 cm oder 32 cm. Geht auch 30 cm??? Ja - eine 30 cm Schließe. Ich messe immer die vordere Länge am Schnittteil aus in meiner Größe natürlich - ziehe von der Länge 3 cm ab (1,5 cm Nahtzugabe für oberen und unteren Rand) und das ist dann die Länge für die Schließe. Schließen gibt es übrigens nur in 2cm Schritten. Problem 2: Metallstäbchen 1,3 cm werden 60 cm benötigt. Gibt es auch nicht, es gibt nur 1,1 mit ner Mindestabnahme von 10m Frage folgt in Problem 3 Problem 3: 6m Metallstäbchen in 6mm Breite. Gibt es auch nicht, es gibt nur 5,5 mm. Kann ich die Stäbchen dann für alles nehmen??? Mit Metallstäbchen 1,3 cm 60 cm sind bestimmt die Stäbe für die Ösenstabilisierung gemeint? Dafür nehme ich Wigona Flachfederstahl 1 cm - auch hier messe ich am Schnitt die Länge minus 3 cm für Nahtzugabe - je eine links und rechts neben den Ösen - insgesamt also 4 Stäbe (gibt es glaube ich auch in 2cm Schritten oder als Meterware). Diese 4 Stäbe bestelle ich aber immer in fertiger Länge. 6m Metallstäbchen 6 mm Breite - denke mal das sind die Spiralfederstäbe. du kannst die 5er nehmen - besseren Effekt erzielen aber die 7 mm (die nehm ich immer). Da diese über das ganze Korsett verteilt reinkommen, ergeben sich hier viele unterschiedliche Längen - hier kommst du mit Meterware besser weg - die fertig gelängten passen meistens nicht hundertprozentig. Problem 4: Metallstäbchen allgemein finde ich nirgends, ich bin jetzt auf Wigona Federstahl gestoßen. Geht das??? Wie schon gesagt - an den Ösen 4 Stäbe Wigona Federstahl (der darf sich nicht seitlich biegen lassen) und sonst für die Verstärkung Spiralfeder, die darf bzw. muß sich in alle Richtungen biegen lassen - Du willst Dich ja schließlich noch etwas bewegen können. Und zum Schluß noch ne gute Nachricht: Korsettschnur habe ich ganz alleine und ohne Probleme gefunden Du brauchst aber mindestens 5 besser sind 6 lfm. Hab mich gestern schon durch 4 Websites gewühlt mit Korsettbedarf, aber nirgends werd ich fündig No no - ich kenne mindestens einen Händler, wo ich alles auf einmal bekomme
Donnatigra Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Hi, hast Du schon ein Probemodell gemacht? Dann kannst Du ja vorne in der Mitte nachmessen, wie lang die Schließe sein soll. Wenn nicht würde ichs einfach mal mit der 30cm Schließe versuchen. Bei meinem Korsett habe ich Spiralfederstahl und Flachfederstahl verarbeitet. Flachfederstahl (bei mir 11mm) z.B. für die Sicherung der Ösen hinten (ist dort wahrscheinlich auch so, da Du von der einen Sorte nur 60cm brauchst). Für die Kurven ist Spiralfederstahl besser. Bei mir war er 9mm breit, obwohl nach Anleitung eigentlich immer 3 Nebeneinander 6mm breit vorgesehen waren (wo hast Du den schmaln gefunden?). Ich denke es macht schon Sinn eine Kombination zu nehmen und es gibt auch Shops, wo man nur eine kleine Menge nehmen kann. Vor einiger Zeit habe ich dazu auch einen WIP geschrieben, da steht alles noch einmal ausführlich, ich glaub auch, wo ich den Kram gekauft habe: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=76168 Gruß Donna
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Hallo ihr zwei! Danke für die schnellen Antworten!!! Ich werde dann gleich auch bestellen, jetzt ist mir auch klar geworden, wofür ich die breiteren Stahldinger brauche Meine Anleitung ist interessanterweiser nur auf französisch und ich habe das zwar bis zum Abi gemacht, aber das ist nun auch schon fast 10 Jahre her (hoffentlich ist meine Franzlehrerin keine Hobbyschneiderin, grins... @ Donna: Deinen WIP kenne ich natürlich, ich hab nämlich schon nach Infos gesucht Du bist gespeichert und wirst mir zusammen mit Ilonas Anleitung und der von Sew´n´Sushi als Hilfe dienen!!! Ein Probekorsett habe ich noch nicht genäht, weil ich den Schnitt erst wieder rausholen musste... Das folgt dann heute @ Ilona: Ich habe bei dem von dir empfohlenen Händler geguckt, da finde ich die Bestellseite nur so komisch (da muss ich ja beschreiben, was der schicken soll ). Außerdem habe ich noch 2 andere recht gute Seiten gefunden... Wo ich letztendlich gleich fündig werde, wird gleich der Gesamtbetrag zeigen Ich wippe dann auch weiter bei meinem Histo-WIP im anderen Thread, dann könnt ihr die Katastrophe live verfolgen Ich habe kein gutes Gefühl bei dem Korsett Vielen Dank für eure Hilfe!!! Viele liebe Grüße, Vanessa
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Hallo Vanessa, habe eben wieder in Deinem Blog gestöbert. Das sieht ja schon richtig klasse aus Hat Dein Tag 48 Stunden oder hast Du das Schlafen eingestellt? Wahnsinn. Ich bin schwer begeistert :) Liebe Grüße Britta
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Schlafen tu ich im Büro, wenn ich grad nicht hier rumsurfe Aber pssst, nicht beim Chef verpetzen :D (gut, dass ich mein eigener bin, hihi)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden