Cowgirlcream Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure hilfe ich habe 3 meter satin gekauft, für ein kleid von burda, jetz habe ich aber festgestellt das ich das kleid in größe 42 nähen muss (laut oberweitenmaß ), also hab ich nun zu wenig stoff. jetzt brauche ich andere anregungen was ihc damit anstellen kann. das kleid will ich jetzt eh in einer anderen farbe nähen, also brauche ich kreative ideen für den satinstoff immer her damit. lg cowgirlcream
Chero Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo, also für alltägliche Kleidung für´s Büro/Geschäft würde ich mir persönlich nichts aus Satin nähen. Für den Bereich Abendkleidung schon eher, aber frag mich nun bitte nicht warum, vielleicht wegen der Farbe kombiniert mit Satin, fällt mir direkt ein Nachthemd ein. Natürlich kein Omaschnitt aber dies war bei mir der erste Gedanke, wobei es auch unterschiedliche Satinstoffe gibt und nicht jeden würde ich für Nachtwäsche nehmen. Vielleicht können dir andere besser helfen. Viele Grüsse Chero
shelly_1 Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo, ein längerer Rock mit Godets wäre schön aus Satin weil der ja diesen edlen Glanz hat und durch den Fall des Rocks gut rauskommt. Dazu passend dann ein Top z.B. Das ist dann zwar elegant aber nicht zwingend Abendkleidung. Ich persönlich mag keine Nachtwäsche aus Satin weil es sich auf der Haut so flutschig anfühlt und hab in diese Richtung somit so gar keine Ideen. Bin gespannt was draus wird.
Anonymus Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Mir fällt da ein Kimono ein. Die müssen nicht bis zum Knie gehen, also falls der Stoff dafür nicht reichen würde. Oder ein Chasuble (ich find die Dinger gut. Wenn sie aus feinen Stoffen sind jedenfalls). Oder ein knielanger Rock mit Volants längs runter, irgendwie verteilt, oder auch drei zusammen. Oder unten am Saum eine Rüsche aus dem Stoff. jetz habe ich aber festgestellt das ich das kleid in größe 42 nähen muss (laut oberweitenmaß ), also hab ich nun zu wenig stoff. Das Problem kenne ich. Eifriges Lesen hier im Forum hat mir allerdings aufgezeigt, daß man den Schnitt passend nehmen kann, und die "unpassende Stelle" abändern. FBA heißt es, full bust alteration. Wenn Du das in die Suche eingibst, findest Du einige Beiträge. Vielleicht reicht dann auch Dein Stoff doch noch für das vorgesehen Kleid. Es ist ja meist so, daß eine Nr. größer dann zwar im Brustbereich groß genug ist, aber sonst eben nicht mehr paßt. Abändern freut mich zwar auch nicht besonders, und ich weiß auch noch nicht, ob ich das hinkriege, aber es wäre sicher besser. Also vielleicht wäre das auch noch eine Alternative.
Bohne Geschrieben 5. August 2008 Melden Geschrieben 5. August 2008 Mess vorsichtshalber noch mal das Schnittmuster aus. Laut der Burda-Maßtabelle muss ich nämlich auch 42 nähen, die letzte Hose damit war mir aber über 10 (!!!!!) cm zu weit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden