Michele-74 Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo, vor kurzen hat mich meine Kollegin darauf gebracht selbst genähte Sachen zu verkaufen. Ich möchte selbst entworfende Kinderkleider oder Accesoirs nähen und diese verkaufen. Da es ein selbstenwurf ist spricht ja nichts dagegen, aber wie sieht das mit den Stoffen aus. Darf ich alle Stoffe benutzen wenn ich das genähte verkaufen will ? Ich denke gerade an Oililly, Hilco-Stoffe etc. Kennt sich jemand damit aus ? Oder weiß an wen man sich wenden kann ? Liebe Grüße Michèle
Alexa74 Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo Michèle, ich sehe da absolut kein Problem drin! Aber kompetente und rechtlich sichere Auskunft kann Dir da am besten ein Anwalt geben, auch bzgl. Gewerbeanmeldung ect. LG Alexa
dickespaulinchen Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo! Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, bin aber bei Stoffen, die ja zur Weiterverarbeitung gedacht sind, davon ausgegangen. Dieses Thema wird auch bei Dawanda im Forum oft dikutiert, evt. kannst Du Dir diese Threads ja mal durchlesen: Homepage - DaWanda Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! LG, Katharina
carolinchen Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hier ist das richtige Forum zum Lesen und Fragen Schritte in die Selbstständigkeit - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden