Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin Nähanfängerin, an sehr einfache Dinge wie Vorhänge, Tops mit Gummizug usw habe ich mich schon rangetraut:redface:

 

Jetzt brauche ich Eure Hilfe: Vor einigen Tagen hat es den leicht dickeren Baumwollstoff während des Nähens leicht in die Maschine gezogen, das nähen hörte sich an wie ein Presslufthammer, dann brach die Nadel ab, neue Nadel rein, wieder dasselbe.

 

Nach dem drittenmal Nadeleinsetzen möchte ich gerne weiternähen, aber die Maschine holt den Unterfaden nicht mehr hoch. Die Spule, Nadel usw ist alles richtig eingesetzt, aber nichts passiert:confused:

Ich hoffe dass ich da nichts kaputt gemacht habe.

 

Ich habe eine SINGER 1120 E

 

Vielen Dank für Eure Hilfe:o

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ive25

    10

  • beate1

    10

  • poldi

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es könnte sein, dass die Nadelführung (heißt das so :confused: ich meine das Teil, in das die Nadel eingesetzt wird..) leicht verbogen wurde, und dadurch die Nadel den Unterfaden nicht mehr "trifft". Dann hilft nur doch die Wartung beim Fachhändler - hatte ich nämlich auch mal:rolleyes:

 

LG poldi

Geschrieben

Hallo,

 

hast du unten alles rausgenommen (Spulenkapsel, Greifer), alles gereinigt und den Greifer geölt. Möglich ist:

 

ein Stück Nadel

Fusseln vom reingezogenem Stoff

Fadenrest vom rausziehen des Stoffes aus der Maschine sich noch drin befindet

Spulenkapsel nicht mehr richtig drinn ist

Greifer beim einklemmen sich etwas verschoben hat.

 

Es sind so viele mögliche Ursachen die dazu führen können.

 

 

Bitte alles checken und melden.

 

 

Gutes Gelingen

 

l. G

Eva

Geschrieben

Herzlichen Dank für Eure Hilfe, habe alles gecheckt, aber es funzt immernoch nicht. Beim probedrehen hält die Nadel kurz über dem sich drehenden Greifer, ich hab versucht sie etwas tiefer zu setzen, aber nichts geht. Jetzt habe ich mit der Maschine gerademal 4 Sachen genäht, ich bin frustriert:(

Geschrieben (bearbeitet)

Schrab bitte die Stichplatte ab und reinige den Transporteur (auch wenn alles sauber aussieht:)), den Greifer bitte mit einem Tröpchen Öl ,,behandeln" (schau in deine Bedienungsanleitung; es schteht zwar nichts vom ölen drin, aber in der Grafik ist ein schwarzes Tröpchen abgebildet, das ist die ,,Medizin")

 

 

 

Edit:

hab das Bild eben parat; und genauso wieder zusammen bauen wie abgebildet, die Nadel vor dem Zusammenbau am Handrad in die höchste Position bringen

 

attachment.php?attachmentid=42271&d=1214475238

Bearbeitet von ive25
Geschrieben (bearbeitet)

Oje, Du machst Dir soviel Mühe, vielen Dank:rolleyes:Also, ich habe Schritt für Schritt erledigt, ist sogar noch ein kleines Staubwölkchen aus dem Transporteur herausgekommen:oaber trotzdem tut sich nichts. Ich bilde mir ein, dass sich der obere Faden sonst immer beim Unterfadenholen nach rechts , dann Richtung links um den unteren Faden wickelt und er somit beim Hochgehen der Nadel oben rauskommt.

 

Diesen Vorgang erkenne ich im Moment nicht.

Sollte sich die Spule während diesem Vorgang auch drehen? Hier dreht sich nur der Greifer.

Bearbeitet von beate1
Geschrieben

Kannst du bitte ein Foto hier reinstellen (unterer Bereich) wie das aussieht wenn du die Spulenkapsal eingelegt hast).

 

Das ganze Prozedere:

1-tes Foto

bitte wie du die Spule in die Spulenkapsel einlegst (mit allem drum und dran)

 

2-tes Foto

wie das aussieht, wenn du die Spulenkapsel inklusive der Spule eingelegt hast.

 

Ich geb nicht so schnell auf:D

 

 

 

Ich vermute nemlich was ganz anderes.

Geschrieben
  beate1 schrieb:

 

Diesen Vorgang erkenne ich im Moment nicht.

Sollte sich die Spule während diesem Vorgang auch drehen? Hier dreht sich nur der Greifer.

 

 

das ist korrekt so

Geschrieben
  Zitat
Ich geb nicht so schnell auf
Ja, das merke ich, haha;)

Ich hoffe, dass ich das richtige geschickt habe:rolleyes:

1.jpg.78f047c8ffd26e61cdf95d8a1b77c868.jpg

2.jpg.b1bdd3d70f4c329a609ec6aaf211d52c.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Das hast du gut gemacht

 

1.jpg.ca87c1c8d75bf2c483f0d4721e9d796e.jpg

 

Halte bitte dieses bewegliche Teil der Spulenkapsel beim Einbau zwischen deinen Fingern fest (achte auf den pinken Pfeil und grünen Text) diese Zunge die nach oben absteht muß in die Einkerbung, danach erst diesen beweglichen Teil loslassen (du hörst so leises klicken.

 

Ein Versuch und melden, evt. suchen wir weiter.

 

Eva

 

Edit:

 

5.jpg.ad3fd748d84a3ac0f209b67ed9bb1b79.jpg

Bearbeitet von ive25
Geschrieben (bearbeitet)

Habs gemacht, aber nichts tut sich:rolleyes:Was vermutest Du?

Mir ist schon früher aufgefallen, dass es manchmal klickt, manchmal nicht, aber dewegen hat die Maschine auch super genäht.

Bearbeitet von beate1
Geschrieben

Eins hab ich noch.

Hast du die Nadel auf Position Mitte und Geradstich eingestellt (also kein Zig-Zag oder diese S1 Stiche)?

Der Unterfaden hängt mindestens 10cm aus der Kapsel?

 

Eine dämliche Frage hab ich noch: du hast schon einen Faden in der Nadel beim heraufholen des Unterfadens?:oTschuldigung es aber alles schon vorgekommen:eek:

 

Wenn das alles nicht funzt dann ist sie doch reif für den DOC weil sich bei dem Nadel bruch was verstellt hat.

 

l. G

Eva

Geschrieben

Ja, Mitte Geradstich, keine S-Einstellung

  Zitat
Eine dämliche Frage hab ich noch: du hast schon einen Faden in der Nadel beim heraufholen des Unterfadens?Tschuldigung es aber alles schon vorgekommen

:D:D die Frage ist nicht dämlich, wie Du geschrieben hast, ist das ja auch schonmal vorgekommen, im Eifer des Gefechts, versteht sich;)

 

Jedenfalls bedanke ich mich herzlichst für Deine Bemühungen:rose:, morgen gehe ich mit ihr mal zum Dr, ich hoffe nur, dass das nicht allzuviel kostet.

Schade, wie schnell was kaputtgehen kann:(

Geschrieben

Nichts zu danken:o

 

Wenn du wüsstest worauf man alles achten muß, wenn man eine Computergesteuerte Maschine hat:eek:: keine Lausprecher in der Nähe (Magnetfeld) keine Magnetnadelkissen (das gleiche wie vorher).

 

Na ja ein Versuch war es auf jeden Fall wert:)

 

Ich hoffe dir gefällt das Forum und du bleibst uns erhalten; war schön mit dir zu plaudern:)

 

Grüße

Eva

Geschrieben

Hallo:),

ich bin wirklich erstaunt, welche Kunstswerke hier geplant und genäht werden. Da fühle ich mich schon beim betrachten total überfordert:D

Geschrieben

Dann warte mal wenn dich das ,,Fieber" packt nachdem du die Galerie betrachtet hast und erst recht wenn du immer wieder liest ,,Magna Hoop", freie Stickmuster" ooooooooooooooch mich hat auch letztes Jahr angesteckt und hab jetzt eine Stickmaschine hier stehen:o

 

Grüße

Eva

Geschrieben

Computergesteuerte Maschinen:eek:ach du meine güte, klingt überaus professionell, ich bezweifle, dass ich sowas jemals besitzen werde. dazu muss man schon was drauf haben.

 

Eigentlich hatte ich vor, den heutigen Sonntag mit Vorhangnähen zu verbringen, meine Enkelin wünscht sich für ihr neues Fischzimmer einen passenden Vorhang.

 

Ich hoffe doch sehr, dass mein Liebling morgen wieder "gesund" ist:(dann kanns losgehen.

Geschrieben

Jetzt bist du fertig;)

 

Fischzimmer- da wäre doch eine kleine aber feíne Stickmaschine ideeall:D:D:D:D

 

Schöne Fischborte, Lampenschirm, Mobilee

 

Da fällt mir ein es gibt ein Link die kannst du auch nähen, brauchst keine Stickmaschine, mit ein bisschen geschick bekommst du die auch so hin:

 

Wer gewinnt den Kallewettbewerb? - Hobbyschneiderin + Forum

 

l. G und viel Glück

Eva

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...