Finni Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Hallo Ich suche für ne Schlupfjacke zum Gassi gehn mit dem Hund einen wasserdichten Stoff den ich aber nicht zusätzlich füttern muß. Was nehm ich denn da? Geht Neopren für solche Zwecke? LG Katrin
rosameyer Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 hallo Katrin, Neopren finde ich absolut ungeeignet für eine solche Jacke. Ich würde einen dünnen, beschichteten Nylonstoff empfehlen. Wenn es etwas 'kräftiger' sein soll, einen dickeren Nylon- oder Lackstoff, und wenn die Jacke nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sein soll, ein Dreischicht-Laminat. Das muss nicht gefüttert werden, da Oberstoff, Futter und die dazwischenliegende Membran fest miteinander verklebt (=laminiert) sind. schöne Grüße, Rosa
Skeldt Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Überlege, ob Du Dir nicht auch gleich eine Hose nähst. Ich hatte immer das "Glückslos" bei schlechtem Wetter, weil in meine Regenhose niemand hinein paßte. Es war schon schön, keine nassen Beine zu haben. Liebe Grüße Silke
Finni Geschrieben 19. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2008 hallo Katrin, Neopren finde ich absolut ungeeignet für eine solche Jacke. Ich würde einen dünnen, beschichteten Nylonstoff empfehlen. Wenn es etwas 'kräftiger' sein soll, einen dickeren Nylon- oder Lackstoff, und wenn die Jacke nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sein soll, ein Dreischicht-Laminat. Das muss nicht gefüttert werden, da Oberstoff, Futter und die dazwischenliegende Membran fest miteinander verklebt (=laminiert) sind. schöne Grüße, Rosa Super, Dankeschön! Heißt der direkt Dreischicht Laminat? Sonst weiß ich nicht wo und wie ich danach suchen soll Das mit der Hose ist eigentlich ne klasse Idee. Muß ich mal ernsthaft in Erwägung ziehen. LG Katrin
ladyshark Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Das Material nennt sich "Trilaminat". Gibt es zum einen als Funktionsstoff und zum anderen Material für Trockentauchanzüge (garantiert nicht Atmungsaktiv ) Die Nähte bekommt man ganz toll mit einer hauchdünnen Schicht Silikonkleber wasserdicht. Neopren lässt sich meiner Meinung nach extrem schwer verarbeiten. Bei meinen Tauchanzügen (alle gekauft) gehen die Stiche nämlich nicht komplett durch das Neopren durch. Sie sind auf Stoß zusammengenäht und zusätzlich noch geklebt.
Großefüß Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo, aber beachte: Ungefütterte Regenjacke ist dann von innen so folienartig. Ich habe auch eine (gekaufte). Das ist sehr unangenehm auf der Haut, wenn man darunter z. B. kurzärmelig trägt. Schön ist dann ein leichtes Netzfutter.
Gisela Becker Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo Großefüß, Katrins Hund geht nicht kurzärmelig. Gruß Gisela
rosameyer Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo, aber beachte: Ungefütterte Regenjacke ist dann von innen so folienartig. Bei einem Dreischichtlaminat nicht Atmungsaktive Wetterschutzbekleidung mit Klimamembran (Sympatex, Goretex,...) Besteht immer aus mindestens drei Schichten: Oberstoff+Membran+Futter. Zuweilen kommt noch eine Isolierung hinzu. Sind Oberstoff und Membran verbunden (laminiert), braucht man noch ein Futter. Sind Futterstoff und Membran miteinander verbunden, braucht man zusätzlich einen Oberstoff. Bei einem Dreichichtlaminat braucht man nichts zusätzlich. Die Membranfolie ist zwischen Obertoff und Futter fest verbunden. Man sieht sie nicht und fühlt sie nicht -aber sie funktioniert schöne Grüße, Rosa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden