rotersand Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Moin aus Hamburg, ich war vor einigen Wochen beim Stoffkontor in Winsen und habe dort eine wunderbare "Schablone"(ich bin der Meinung, da stand BURDA drauf) benutzen dürfen, da ich mir den Stoff "angezogen" nicht so gut vorstellen konnte... Im Grunde war es nicht mehr als eine DIN A4 Folie mit einer Frauen/Kinder/Herren Silluette, wie es die Designer zeichnen drauf. Nur der Rock, die Hose, das Kleid etc. waren durchsichtig, so dass man, wenn man diese auf den Stoff legte, sehen konnte, wie der Stoff "angezogen" aussehen würde... Puh, hoffe, ich konnte es so beschreiben, dass irgend jemand da draußen ist, die versteht, was ich suche.... Ich würd so ein Ding sooooooo gerne haben wollen, weil ich mir im Laden immer nicht recht vorstellen kann, wie sowas ausschauen kann und dann kauf ich manchmal tollen Stoff und ich trau mich zu Hause nicht ran oder ich kauf den Stoff gar nicht erst. Ganz lieben Gruß, Anja
Willem Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Das müsste doch einfach selbst zu machen sein. Männchen auf DIN-A4 Papier gemalt, Rock ausgeschnitten, ab damit in eine Klarsichthülle... alternativ dasselbe mit T-Shirt, Pulli, Hose. Oder denke ich nun zu einfach?
Anonymus Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo Anja, pack' Dir doch einfach eine Barbiepuppe in die Handtasche, dann kannst Du auch sehen, wie der Stoff fällt, bzw. als Oberteil oder Rock aussehen könnte Ansonsten kannst Du Dir so eine Schablone auch einfach selbst basteln, wenn Du ein Foto mit weisser Kleidung einmal auf ein Stück Overheadfolie kopierst (möglichst kontrastreich) und nochmal auf ein Stück weissen Karton. Dann schneidest Du aus dem Karton das entsprechende Bekleidungsstück aus (z.B. Rock) und klebst das entsprechende Stück Folie von hinten auf. Fertig!
mimi sushi Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo Anja, hab auch nen Tipp: Ich fotografier meine Stoffe und bastel mir mit der technischen Zeichnung des gewünschten Kleidungsstücks am PC ein eigenes Modell zusammen. Das jeht aber nur mit Stoffen, die du schon gekauft hast; und wenn du einigermaßen fit im Umgang mit PC und Fotobearbeitungsprogramm bist. Schau mal z.B. hier im Motivationsmonat Juni 08. Ansonsten kam es bei mir nach einigen Stoffkäufen, dass ich mir das auch so ganz gut vorstellen konnte. Gruß Mimi
Nujane Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo, mein erster Gedanke war, dass die Sache mit der Schablone nicht so die dolle Idee ist. Gerade bei gemusterten Stoffen täuscht das doch total. Da ist es mit der Schablone riesig und in echt dann mini... Also ich würde davon abraten, auf diese Art einen Stoff auszuwählen. Ich wickel immer ein Stück vom Ballen und halte es an und schau mir die Wirkung auf großer Fläche an. Halte es hoch und wackel rum und achte auf Transparenz, Lichtreflektion, etc. Manchmal brauchts n bißchen Mut, dann sammelt man Erfahrung und gelegentliche Fehlkäufe kommen dann halt n andernmal zum Einsatz. Wird ja nicht schlecht - jedenfalls, wenn man den Stoff richtig lagert. Viel Spass noch und viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden