malta Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 hallo, ich habe einen hübschen doppelseitigen steppstoff gekauft, in der naiven absicht meinem kindergartenkind eine nette Wendejacke daraus zu nähen. jetzt, da ich so darüber nachdenke, zweifle ich ob das überhaupt geht, denn ich bekomme ja beim doppelseitigen (gefütterten) Stoff in jedem fall eine "linke" seite mit häßlichen Nähten, oder gibt es einen Trick? Muss man für Wendejacken immer 2 Stoffe haben, damit man das Stück "unsichtbar" verstürzen kann? vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
sticki Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Müssen? weiss nicht - Ist verstürzen einfacher? hmm... Aber du könntest deine Nähte mit passendem Schrägband o.ä. einfassen, allerdings weiss ich nicht ob ich innen auch Steppstoff haben wollte.
mosine Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Solchen Steppstoff habe ich mir auch gekauft und ich werde ihn einfassen. Oder Ärmel und Saum länger zuschneiden, dann werden die Nähte eben nicht so tief und vielleicht mit einer hübschen Ziernaht (bissl höher) genäht. Klar hat der Abschluss ein wenig mehr Volumen...finde ich jetzt aber nicht schlimm
malta Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 oh, vielleicht heißt das anders, ich habe einen geblümten Feincord von bizzkids, also 1 lage cord, 1 lage vlies, 1 lage cord und das ganze ist dann schön miteinander versteppt, also quasi gequiltet. Die Innen- bzw. Außenseite ist dann jeweils Feincord mit Blümchen.
klöppelgina Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 für die Nähte eine Kappnaht arbeiten und für den Rand mit Schrägband enfassen, dann gehts. Ich hatte als Kind in den siebzigern mal ne Weste, die meine Mama so genäht hatte. Grüßle Regina
malta Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 vielen Dank, Ihr macht mir Hoffnungen nur - was ist eine Kappnaht ? (duckt sich)
mosine Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Kappnaht ...hast Du zB sicherlich auch an Deiner Jeans...sie kann innen oder aussen, richtig oder "falsch" sein. Geh mal auf die Such-Funktion (oben/grüne Leiste): Kappnaht oder hier Wie mach ich die Seitennaht bei einer Jeans! - Hobbyschneiderin + Forum
malta Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Danke danke danke ich bin so froh, dass ich hier gefragt habe - soviel schnelle Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden