Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte für ein Tanzkleid einen Schlitz quasi von den Füßen bis fast ganz oben haben.

Allerdings ist der Stoff auf der guten Seite hell und glänzend und auf der anderen Seite eher dunkel.

Bei einem Hemdausschnitt habe ich ein Stück Stoff mit der guten Seite auf die gute Seite vom Hemd gelegt, festgesteppt, eingeschnitten und nach innen eingeschlagen, damit die dunkle Seite nicht rausschaut.

Muss ich das bei dem Rock auch so machen?

Irgendwie muss ich den Schlitz ja sichern, dass er nicht weiter einreißt aber wie breit sollte ich dann den Stoff machen? Bei dem weiten Rock kann beim tanzen viel mehr umschlagen als bei dem Hemd und ich hab die Befürchtung, dass das dann doof aussieht.

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß Kirsten

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kirsten W

    10

  • zuckerpuppe

    2

  • willygo

    2

  • prinzessin3582

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Kirsten,

willkommen im Forum!!:)

Muss ich das bei dem Rock auch so machen?

 

Ja!

 

Ich habe keine Erfahrungswerte, mit welcher Breite das am besten aussieht; nur zu schmal sollte es imho nicht sein.

Vielleicht melden sich ja noch mehr.

Geschrieben

Danke, Claudia!

 

Ja, vielleicht kommt noch was.

Ansonsten hab ich von meiner Schwiegermama ein riesen Stück Stoff zum Probieren bekommen. Daran kann ich ja erst mal testen, bevor ich mich an den guten Stoff mache.

Geschrieben

Wenn du den Schlitz mit Belegen verstürzt, würde ich max 6cm wählen.

 

Das ist nicht wirklich viel, aber der Beleg wird ja (wahrscheinlich) nur am Saum und am Bund komplett fixiert und wäre er breiter könnte er aufklappen und das sehe meiner Meinung nach nicht schön aus.

 

Könntest du den Rock nicht abfüttern?

 

Wenn du Futter und Oberstoff am Schlitz verstürzt, würde man nur das Futter sehen. Der umgeschlagene Saum fällt dann auch weg.

 

Weitere Möglichkeiten fallen mir leider auch nicht ein. :o

 

lg

jessica

Geschrieben

Hallo Jessica,

schon mal überlegt, einen langen, nichteilbaren Reißverschluß mit einzunähen?

Dann läßt sich die Schlitzlänge auf verschiedene Längen einstellen und der Schlitz reißt am Ende nicht so schnell aus einander.

 

 

Mit lieben Grüßen aus Bremen

maerchen-6.gif

 

Willy

Geschrieben

Aber dann ist immer noch nicht das Problem gelöst, dass die linke Stoffseite eine andere Farbe hat und das komisch aussieht... :confused:

 

Sonst ist der Reißverschluss auf jeden Fall eine interessante Variante.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn Du genügend Stoff hast, schneid das Vorderteil doppelt, verstürz es am Schlitz und näh es an den Seitennähten (zum rückwärtigen Teil) und am Bund als eine Lage.

Soweit kann Dir bei temperamentvoller Tanzerei der Rockschlitz gar nicht aufklaffen, daß ein Belegansatz sichtbar wäre.

Die Saumlänge sollte vorher exakt abgestimmt sein.

Gruß

Kerstin

 

P.S. ich lese gerade "weiter" Rock. Weiter Rock und Schlitz bis nauf????

Wie weit ist denn der Rock und wozu ist dann der Schlitz?

Bearbeitet von zuckerpuppe
Geschrieben (bearbeitet)

Also im Prinzip soll es so werden

watermark3.jpg.2051dbb4c9d1732c52d31db7a59ff38e.jpg

Bearbeitet von Kirsten W
Geschrieben

Tja, dann sieht man bei geöffnetem Schlitz bis zur Gegenseite durch, ich wäre für leichtes füttern, wenn er dann noch schön fällt/ fliegt. Oder doch nur den beschriebenen Beleg sie unten 6cm, fällt denn die Innenseite des Stoffes so sehr auf?

Geschrieben

Das Foto zeigt einen Bahnenrock. Wenn Deiner den gleichen Schnitt haben soll, würde ich zumindest die Bahnen rechts und links des Schlitzes doppeln/ verstürzen. Den Rest der Innenseite würde man eh nur sehen, wenn man vor Dir auf dem Boden liegt :D (es soll ja Leute geben, die das tun :D )

Kerstin

Geschrieben

Das das ein Bahnenrock ist hätt ich nicht gesehen.

Bin halt noch Anfängerin.

 

Jetzt hab ich ja jede Menge zum ausprobieren.

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Geschrieben

Hallo Kerstin, hier im Forum das Mitglied namens Thibia ist Tanzkleiderfachfrau, vielleicht fragst Du mal direkt bei Ihr an?

Thibia

So wie ich das erkenne, sieht man bei einem Tanzschritt, wie er auf dem Foto zu sehen ist, das gesamte Innenleben.

Geschrieben

Hi Cira,

 

ich hab versucht mit Thibia Kontakt aufzunehmen, darf aber wohl erst nach 10 Beiträgen mit andern Mitgliedern mailen.:(

Geschrieben

......dann geh doch in ihr Profil. Unter " Kontaktinformation " besteht auch die Möglichkeit, ihr eine Email, zuschicken.

 

Mit lieben Grüßen aus Bremen

maerchen-6.gif

 

Willy

Geschrieben

Hi Kirsten, dann trickse noch ein wenig und schreibe noch die restlichen Posts hier im Thread dran od. in der Rubrik d. Forums "Spielplatz" (falls die mitgezählt werden);)

Geschrieben

Ach, ich bin einfach zu ehrlich :rolleyes:

An mogeln hab ich gar nicht gedacht. Muss ich gleich mal ausprobiren

Geschrieben

Du musst in anderen Threads schreiben, in einem wird nur 1 Mal gezählt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...