farinelli Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 wunderbar! die stickerei unten am saum ist genau richtig. auf weiteres wie schleifchen an den seitenkanten würde ich verzichten, das nimmt der schönen stickerei die wirkung. allerdings würde ein medici (die typische halsrüsche) noch gut dazu passen. l*g*, farinelli
sisue Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Uiuiui, du legst ja wirklich ein gewaltiges Tempo vor! Und dann noch mit Schirmchen.... @Willygo: Ich dachte, die Bürzelshow wäre Zweck der Sache? (Bürzel=Tournürenhintern)
willygo Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Uiuiui, du legst ja wirklich ein gewaltiges Tempo vor! Und dann noch mit Schirmchen.... @Willygo: Ich dachte, die Bürzelshow wäre Zweck der Sache? (Bürzel=Tournürenhintern) Ich denke, den wollt ihr doch sowie spazieren tragen, oder ?? :D Es geht auch nur um das umziehen, vor Ort. Ich denke das ist besser. Und wir männlichen Zofen, wissen uns dann bestimmt zu beschäftigen. Mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Powerfrau Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2008 allerdings würde ein medici (die typische halsrüsche) noch gut dazu passen. l*g*, farinelli Schon fertig Strümpfe hab ich auch schon Mir fehlt nur noch das "Häubchen " naja und der "Griff" für den Schirm. Schuhe weiß ich noch nicht so recht - kann nur ( nach einem Unfall ) sehr flache tragen Wenn alles komplett ist, kommt nochmal ein Foto ! LG. Astrid
miarma Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Bin gerade auf diesen tollen WIP gestoßen und ganz begeistert. Wunderschön, das Kleid! Bin gespannt auf die Endfassung. Das motiviert zu eigenen größeren Projekten (auch wenn die Bearbeitung eher Monate dauern würde...)
Powerfrau Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hallo ihr Lieben , ich gebs ja zu : gestern wars einfach zu schön Ich hab dennoch was geschafft - nämlich mein Schirmchen. Hab erst die Paneele zusammengesetzt und dann denn Bezug auf das Gestänke gesschoben. Mit den "vergoldeten" Spitzen an den Speichen festgenäht und dann den "vergoldeten" Griff befestigt. An die obere Spitze habe ich noch ein ebenfalls besticktes "Häubchen" gesetzt und mit ein paar verdeckten Stichen fixiert.
willygo Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hallo Astrid, könnstes Du mal ein Foto vom Schirmstock machen, vielleicht kann man ja auch einen altes Griffstück nehmen. Mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Powerfrau Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Tja, und dann wollte ich den Griff machen. Leider ist unser Baumarkt nicht so gut ausgestattet, wie der von farinelli. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auch dafür eine Lösung finden würde Nach langem Grübeln und suchen fiel mir mein alter Friesenbaum auf,der bereits für Feuerholz vorgesehen war - der mußte nun dran glauben ! Ich hab eine Stange abgesägt sowie die obere, dicke Kugel. Da mein Bambus ja mehr oder weniger hohl ist, sollte die Stange in den Bambus und darauf dann als Griff die Kugel. Dafür mußte ich allerdings noch ein Loch in die Kugel bohren. Gesagt , getan . Das Ganze zusammengesteckt und mit Holzleim fixiert und danach "vergoldet ". Und was soll ich Euch schreiben ? Ich find ihn einfach nur GENIAL :D:D
Powerfrau Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 @Willy Fotos sind gerade hochgeladen :D Ich hab,wie farinelle, einen Bambusstab dafür genommen - lag hier noch rum LG. Astrid
farinelli Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 guten morgen astrid, gut getrickst, - sehr hübsch! wie schön, dass mein WIP so hilfreich für dich war l*g*, farinelli
Powerfrau Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 wie schön, dass mein WIP so hilfreich für dich war l*g*, farinelli Oh ja Ich hab ja schon einige Kinderschirme umgerüstet, aber noch keinen so toll wie diesen - da war Dein WIP seeeehhhrr anregend Lieben Dank für Deine Inspiration ! LG. Astrid
strickilona Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Oh Mann (Frau) - legst Du ein Tempo vor - aber schee siehts aus Da Du schon fertig bist mit Deinem Outfit, kannste ja schon mal probelaufen
willygo Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 .....schön, dann brauche ich mir keinen Kopf mehr machen. Sieht überings wunderbar aus, der Schirm. - Wie die Herrin, so der Schirm. > Schirmherrin??< Mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
willygo Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Ilona, vielleicht ja morgen!!!:D:D:D Mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Angel56 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Wow, ist der Schirm schön geworden! Kleid und Schirm in gleicher Farbe, ist eine super Idee. Ich bin total hin und weg. Du wirst sicher mächtig aufsehen erregen bei eurem Spaziergang. Gruß Angel
strickilona Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Ich habs gesehen - das tolle Kleid mit den breiten Hüften - und durfte es auch anfassen. Einfach nur GEIL
Powerfrau Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Danke Dir LG. Astrid ja ich arbeite schon am Fächer grins, Bilder folgen !
Caroline Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Hallo, dein Kleid und der Schirm sind ganz toll geworden, gefällt mir sehr. Viele Grüße Caroline
Powerfrau Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Hallo ihr Lieben, bin doch noch gar nicht fertig Als Frau von Welt brauche ich ja auch einen Fächer Also hab ich mir gestern so meine Gedanken gemacht.... Dann hab ich mir 2 dünne, 1 cm breite und 90 cm lange Holzleisten gekauft sowie eine Flügelschraube die durch 5 dieser Leisten passen sollte. Zu Hause dann in 5 gleiche Teile von 29 cm zersägt und eine Leiste etwas länger gelassen , wenns klappt, will ich mir daraus noch einen Handgriff fertigen Diese 5 Leisten bekamen dann alle an der gleichen Stelle ein Loch gebohrt. Und danach wurden sie ersteinmal wieder "vergoldet " und mit der Flügelschraube verbunden - dabei habe ich 1 Leiste extra verkehrt herum verschraubt, da da nachher der Stoff aufgeklebt wird.
Powerfrau Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 so , gestern abend dann noch den Stoff vermessen,dafür habe ich die Stäbe auf den Stoff gelegt und die Enden markiert,damit ich diesen Halbkreis hinbekomme. Ich habe mir 2 Halbkreise zugeschnitten und den einen bestickt.
Powerfrau Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 tja und jetzt habe ich den Rest weitergemacht . Denn Stoff gedoppelt, damit man auf der Rückseite das Vlies der Stickerei nicht sieht und dann geklebt. Dafür habe ich erst denn Mittelstab verklebt um dann zu den Außenseiten zu gelangen - somit habe ich einen vernünftigen Halbkreis hinbekommen. Den letzten Stab habe ich von der Außenseite mit Stoff beklebt, damit man den Fächer auch falten kann. Und so sieht es momentan aus - noch nicht fertig, aber man erkennt schon,was es sein soll LG. Astrid
akinom017 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Bravo Bravo Macht ja ganz viele tolle Bilder bei eurem Spaziergang, das alle die nicht hinkönnen euch ausführlich bewundern können.
Nera Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo, das Kleid ist traumhaft schön geworden. Wieviel roten Stoff hast du denn für das Kleid ( ohne Unterwäsche) verwurschtelt? Grüße Gabi
Powerfrau Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Ich hoffe , Du sitzt 12 m.:ohnmacht: LG. Astrid
Nera Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Ich hoffe , Du sitzt 12 m.:ohnmacht: LG. Astrid Ich schon, aber Göga verdreht grade die Augen. Grüße Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden