Powerfrau Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Tja, Frauen und Mode kostete schon immer LG. Astrid
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Das Kleid ist wirklich traumhaft geworden. Ich komme bestimmt am 20.09. um mir alle Meisterwerke im Original anzusehen Wo startet Ihr denn? Bei der Meierei? Wäre doch vom Ambiente und den Parkmöglichkeiten ganz nett. Liebe Grüße Britta
Powerfrau Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Wo ist mit dem Bürgerparkverein noch nicht ganz abgeklärt . LG. Astrid
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hi Astrid!!! SUPERSCHÖN!!! WOW! Aber sowas gibst du doch nicht in deinen Verleih, oder? Liebe Grüße, Vanessa (die ganz schüchtern wird, wenn sie an ihre Robe denkt )
Powerfrau Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Doch sogar in verschiedenen Größen und Farben LG. Astrid
Powerfrau Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 So nun "Habe ich fertig ! " Nachdem meine Contouche noch einen Schmutzfängerstoff per Handnaht bekommen hat, sowie 2 Schleifchen an den Ärmeln und Futter für meinen Schirm, kann ich nun voller Stolz sagen ICH BIN FERTIG !!!!!:freu: LG. Astrid
strickilona Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Aha - fertig bist Du? - Und wo ist der Kopfschmuck LG Ilona die jetzt Schnitte ausschneiden geht
Powerfrau Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 und so zieht man es an Hobbyschneiderin + Forum LG. Astrid
nessie Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Liebe Astrid Supertoll! Bin echt sprachlos. LG Conny
Caroline Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Wahnsinn, super geworden. Viele Grüße Caroline
sisue Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Ganz in weiß das Häubchen und doch keine Babymütze.
Powerfrau Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 @sisue, tja ich brauchte einen Stoff, durch den ich auch stechen kann - da ich Haarnadeln nehme. Das klappte nicht mit dem Honan-Leinen Ist doch gut gelöst , oder Ach übrigens schleppe ich mit dem kompletten Outfit 4,7 kg. mit mir rum LG. Astrid
Nera Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo, es ist so wunderschön geworden und ich bin sooooooooooooo neidisch. Vielen lieben Dank auch, für die Anziehanleitung, jetzt hab auch ich endlich kapiert, wie das mit dem Stecker und der Contouche funktioniert. Jetzt werd ich mal meine Planung voran treiben. Grüße Gabi
andrella Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Ich verfolge das Ganze ja schon eine Weile...und ich kann nur sagen ich bin echt toal von den Socken! Das sieht klasse aus...umwerfend...einmalig! Liebe Grüße Andrea
farinelli Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 liebe astrid, wunderschön siehst du aus!. deine robe ist die wucht :) nur, bitte bitte, steck' den pony hoch, so passt (als einziges) die frisur nicht zum gesamtbild. es gab zu der zeit wirklich überhaupt keine ponyfrisuren l*g*, farinelli
logefrau Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Boh Astrid, deine Robe ist der Hammer! Die Bilder vom anziehen habe ich mir auch schon angeschaut. Wie hast du die Bilder bei den Temperaturen ohne Schweiß auf der Stirn gemacht? Farinelli muss ich recht geben, deine Frisur musst du zum Spaziergang anders gestalten. Die passt zur Robe nicht.
Nähwillige Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Einfach umwerfend! Ich habe den Entstehungsprozess interessiert verfolgt, da ich eigentlich ähnliches für Karneval einmal nähen wollte. Dieses Vorhaben wurde soeben verworfen. Für diesen Zweck einfach zu schade und zu schwer (sowohl zu nähen als auch zu tragen;-) ) Leider ist die Entfernung von hier bis Bremen etwas weit, denn Euer Spaziergang wird auf jeden Fall ein Highlight werden. Ich spreche mit dem Wettergott, damit es nicht regnet zu dem Termin. Viel Spaß!
MartyB Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Astrid, Ich hoffe, du liest manchmal noch deine eigenen Beiträge und siehst das hier. Voll Bewunderung hab ich letztes Jahr schon deinen WIP nachgelesen. Ich habe den selben Schnitt und will jetzt, nachdem ich endlich Schnürbrust und Chemise fertig habe, die Francaise anfangen. Leider drohe ich schon am Futter (oder Mieder) zu scheitern , denn ich kapiere überhaupt nicht, was wie aneinander gehört (Lining front, L. back, Under Stomacher (wieso brauch ich davon 4 Teile?), Front Lining Facing). An Vorstellungskraft mangelt es mir eigentlich nicht. Sehe ich das richtig, dass du dir die Ärmel am Futter geschenkt hast? Hast du vorn und hinten (zusätzlich zur Schnürbrust) nochmal Stäbe reingemacht? Wenn ich Vorder- und Rückenteil aneinander pinne, kommt mir das, gerade unter den Armen, viel zu eng vor (als würde da was fehlen). Die Größe stimmt eigentlich. Alles nicht so einfach. Kannst du mir irgendwie helfen? Viele Grüße Marty
Gast Pompadour Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Marty, vom "Understomacher" brauchst du vier Teile weil der gedoppelt ist, damit er stabiler ist und damit man die Stäbchen reinschieben kann. Auf den Understomacher kannst du eigentlich verzichten, die meisten Originalkleider haben das auch nicht, aber es ist halt etwas bequemer zum Anziehen und nimmt den Zug von den Stecknadeln Auf die Stäbchen im Rücken würde ich nicht verzichten, die verhindern dass sich das Futter zusammenkrumpelt wenn man es schnürt. Wie meinst du das, dass es unter den Armen zu eng ist? Die Armkugel sitzt im Rokoko sehr hoch, einschneiden sollte sie allerdings nicht. Auch vorn sitzt der Armausschnitt sehr eng am Arm - merke - mit solchen Kleidern muss man gerade stehen Hast du dir schon die Anleitung von http://www.marquise.de durchgelesen?
MartyB Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Ja, ich hab's mir sogar ausgedruckt. Bei der Marquise sind es wohl nicht so viele verschiedene Schnittteile. Ich krieg die Anleitung von M. halt im moment nicht mit meinen Teilen zusammen. Mit der englischen Anleitung kann ich so gar nichts anfangen, obwohl ich die Sprache eigentlich halbwegs kann. Aber dieses "Fachchinesisch".... Ich glaub, ich bin gerade einfach gefrustet. Vielleicht hab' ich ja doch die falsche Größe gekauft Wenn ich mir vorstelle, dass da noch Schnürbrust und Chemise drunter sollen?! Aber danke, Pompadour, für deine Anregungen. Gruß Marty
Powerfrau Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Astrid, Ich hoffe, du liest manchmal noch deine eigenen Beiträge und siehst das hier. Voll Bewunderung hab ich letztes Jahr schon deinen WIP nachgelesen. Ich habe den selben Schnitt und will jetzt, nachdem ich endlich Schnürbrust und Chemise fertig habe, die Francaise anfangen. Leider drohe ich schon am Futter (oder Mieder) zu scheitern , denn ich kapiere überhaupt nicht, was wie aneinander gehört (Lining front, L. back, Under Stomacher (wieso brauch ich davon 4 Teile?), Front Lining Facing). An Vorstellungskraft mangelt es mir eigentlich nicht. Sehe ich das richtig, dass du dir die Ärmel am Futter geschenkt hast? Hast du vorn und hinten (zusätzlich zur Schnürbrust) nochmal Stäbe reingemacht? Wenn ich Vorder- und Rückenteil aneinander pinne, kommt mir das, gerade unter den Armen, viel zu eng vor (als würde da was fehlen). Die Größe stimmt eigentlich. Alles nicht so einfach. Kannst du mir irgendwie helfen? Viele Grüße Marty Schön, das es Dir gefallen hat Ich versuche es mal Ich hab mir jetzt extra noch einmal alles für Dich durchgelesen - ist halt doch schon etwas länger her Also wie Du auf Seite 14 Beitrag #42 lesen kannst, hatte auch ich Probleme an der gleichen Stelle Da ich das linning aber schon zugeschnitten hatte, hab ich es wie eine Art "Jacke" ohne Ärmel und dafür mit (nicht A !!! ) Knopfleiste versehen. Im Rückenteil hatte ich Stäbe zur Stabilisierung wie im Schnittmuster angegeben. Siehe Seite 11 ab Beitrag # 53 Wenn Du das Ganze wie eine "Weste" zusammenpinnst, sollte eigentlich nichts unter den Armen zwicken Waren das Deine Probleme ? Oder bin ich jetzt etwas konfus ? Ich hoffe,ich konnte Dir jetzt helfen - wie gesagt,ist doch schon etwas länger her LG.powerfrau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden