sehwin Geschrieben 6. Juli 2008 Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Hallo zusammen! Da unsere kleine Maus am liebsten auf der Seite schläft und mir die käuflich zu erwerbenden Kissen einfach zu teuer sind habe ich gestern ein bißchen gebastelt. Ein paar Stoffreste finden sich ja immer . Hier das Ergebnis. In der größeren Rolle ist ein normales Handtuch und in der kleineren Rolle sind 2 Gästehandtücher. Um das ganze flexibel zu halten werden die beiden Rollen mit ihren "Schwänzchen" mitttels Klett verbunden. Den ersten Test hat das Kissen schon bestanden. Mausi fands sehr bequem und ist direkt eingeschlafen. Wenn sie das ganze nicht mehr braucht kommen die Handtücher in den Schrank und der Stoff lässt sich sicher noch für die ein oder andere Applikation verwenden. Viele Grüße Arlett
Computer-Fee Geschrieben 6. Juli 2008 Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Hallo, das ist ja hübsch geworden! Genau die Idee mit den Handtuchrollen hatte ich auch beim 2. Kind. Allerdings hatte ich es nicht so schön umgesetzt. Die Klettverschlüsse sind clever!
sticki Geschrieben 6. Juli 2008 Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Schön umgesetzt. Allerdings sieht mir das Mittelteil etwas breit aus. Bei meiner einen Tochter hatte ich so ein Kaufteil aus 2 Dreiecken, da waren die Klettis direkt an dem kleineren Dreieck und man konnte es dann passgenau auf den Mittelsteg setzen. Zu Anfang muss es ja doch recht eng sein. Die Jüngste wollte nur auf dem Bauch schlafen.
sehwin Geschrieben 6. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Ja, die Mitte ist etwas breit. Aber ich lasse die Mittelteile einfach etwas überlappen dann passt es. Gruß Arlett
dragonfly_1408 Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Du hast das aber suuuper umgesetzt, sieht hübsch aus! Meiner Rückenschläferin brauchte ich damit nicht kommen. Wenn ich ihr ein aufgerolltes Handtuch in den Rücken gelegt habe, hat sie so lange gerammelt bis sie wieder flach lag! Inzwischen ist sie 4 Monate und rollt sich selbst auf die Seite wenn sie das möchte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden