nicow2002 Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Hey, Ich bin neu hier und habe da nee wichtige frage. Und zwar habe ich von manchen Wolle nur 1 bis 2 Knäule mir gekauft gehabt oder überbehalten. WAS für Ideen habt ihr für ein Knäüul Wolle.???????? Was daraus machen???:confused: Eure Nicole
Carosternchen Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 aus dicker Baumwolle kann man gut Topflappen machen .. wenn du 2 Farben hast, dann kannst du Muster reinhäkeln oder einfach nur abwechselnd Streifen häkeln aus sehr dünner Wolle und dünnen Nadeln kann man Glasuntersetzer herstellen .. Schal oder Stulpen sind auch beliebt
ute123 Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Socken, aus verschiedenen Farben Ringelsocken, noch mehr Socken ...
schokostern Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo Nicole, beim Frech Verlag gibt es nun 2 neue Bücher. Einmal 1 Knäul Strickideen und einmal 1 Knäul Häkelideen. Die Strickideen kommen diesen Monat in den Handel. Die Häkelideen leider erst im August. Grüße Michaela
Trinschen Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo Nicole, hast du schonmal was von Sprang gehört? Das ist eine Flechttechnik, mit der man Netze, Beutelchen, Stulpen, Strumpfbeine, etc... Herstellen kann. Dazu wird erst ein Faden zwischen zwei Stäben aufgespannt, indem man ihn immer rund wickelt. Anschließend wird auf beiden Seiten eine Anfangskante gewoben und die Stäbe entfernt, um sie mit der Anfangskante zu vernähen. Danach werden die Fäden verflochten, wobei man sich vom Rand auf die Mitte zubewegt, beide Seiten entstehen gleichzeitig und symmetrisch. Ist man an der Mitte angekommen, hat man mehrere Möglichkeiten: Um ein Beutelchen zu erhalten, reicht es einen langen Faden durch das aktuelle Fach zu ziehen, mit dem dann die Seiten zusammengenäht werden. Möchte man Stulpen oder Strumpfbeine erhalten, muss man das Werkstück teilen. Dazu werden zwei Webkanten durch Kamm- oder Brettchenweben erstellt. Die Kette des Sprangs wird zum Schuss der Webkante. Immer, wenn man mit dem Kamm ein neues Fach öffnet, wird ein Faden des Sprangs zerschnitten und in das Fach eingefügt. Der davor liegende Faden, wird umgeschlagen und auch in dieses Fachgesetzt. Auf diese Weise arbeitet man sich durch das gesamte Werkstück. An Strumpfbeine wird dann ein Fuss angesetzt, zB gehäkelt, gestrickt oder Nadelgebunden. Natürlich kann man auch nahtlose Röhren sprangen, indem man auf einem runden Rahmen arbeitet. Genaueres findest du bei Flinkhand: Flinkhand Forum :: Forum anzeigen - Sprang lg, Trine
Hoshi Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Du könntest auch Quadarate stricken, häkeln und diese dann zu einem Kissen oder einer schönen Decke zusammen setzen. Darauf achten solltest du natürlich das sie ein und die selbe Breite und Höhe haben sollten. Wahlweise kannst du auch Rechtecke machen und darauf achten das Breite und der untere, sowie der obere Rand gerade ist. Das mache ich gerade nämlich. Und man kann da auch verschiedene Mustervarianten machen.
Trinschen Geschrieben 6. Juli 2008 Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Oh, die Idee von Hoshi find ich gut. Wenn ich das so weiterdenke, könnte man auf die Weise auch einen Rock oder eine Häkeljacke machen. Vielleicht mit Blümchen statt mit Rechtecken? Und das ganze kunterbunt und völlig unsortiert... Oder einen Ringelpulli stricken, ganz mit Rundnadeln, dann muss man nicht so genau zählen...
nicow2002 Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo meine lieben, Danke für die Ideen, Hab ja schon eine Tagesdecke und eine Sitzsack und ein kissen für sohnemann gehäkelt. Aber da sind nun noch einige Knäule. Werd sie erstmal liegen lassen, bis die nächste idee da ist. Eure nicki
Gast pippilotta2211 Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Hallo, also, wenn du kuschelige Wolle hast, dann kannst du aus einem Knäuel ein Halstuch stricken. Mit drei Maschen anfangen und am Ende jeder Reihe eine Masche zunehmen. Da haben meine ganz viele von gehabt und fanden die toll (zumindest, als sie noch kleiner waren:D) LG Andrea
Raaga Geschrieben 23. Dezember 2009 Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 Auch Bommeln und Fransen braucht man manchmal, falls die Farben und Materialien danach sind. Fingerpuppen aus Strick, kleine Täschchen, Puppensachen kommen unter Umständen gut an. Das, was du nicht brauchst, wird von den Kindern gerne zum Basteln genommen beziehungsweise könnte im Kindergarten noch zu Ehren kommen. Ganz beliebt sind zur Zeit auch - je nach Material - Handstulpen oder Stulpen für die Fußgelenke, Handschuhe sind da schon etwas aufwändiger. Viel Spaß beim Stricken, Raaga
Janwin Geschrieben 24. Dezember 2009 Melden Geschrieben 24. Dezember 2009 Ich habe in meinem Strickgeschäft ein Knäuel Wolle zu Weihnachten geschenkt bekommen mit einer Anleitung für Armstulpen. Viele Grüße Christine
Elidaschatz Geschrieben 25. Dezember 2009 Melden Geschrieben 25. Dezember 2009 für ein Knäul Wolle kanst Du z.B. ein Paar Babyschühchen stricken, wenn Du Babys im Freundes/ oder Familienkreis hast. bei 2 Knäul Wlle Kann ich Dir ein Paar Handschuhe an den Fingern oben offen vorschlagen. Die Anleitung dazu findest Du in meinem Album bei den Fotos dazu.. Noch schöne rest Weihnachten. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden