Leiser_Traum Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Ich hab mich dann auch beteiligt an den Kleidern. Leider gibt es wegen geborgter Kamera nur Bilder des Endproduktes. Das blauweiße Kleid ist gebastelt aus einem abgenommenen Corsagenschnitt und einem Rock und ich liebe dieses Kleid auch wenn ich selten Gelegenheit haben werde es zu tragen. Das schwarze mit den gestickten Blüten ist aus einem 50er Jahreheft und das passende Jäckchen auch. Den Stoff habe ich auf dem Leverkusener Stoffmarkt ergattern können. Und ich stelle fest das sich selber vor dem Spiegel fotografieren nicht so das wahre ist.
Bianfey Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Schade, dass man nicht so viel sieht Machst du noch bessere Fotos? Ich wäre auf beides sehr neugierig. Welche Schitte hast du für das Corsagenkleid benutzt? Mir schwirrt auch noch ein Corsagen-/Korsettkleid im Kopf rum, aber ich kriege es irgendwie nicht in vernünftige Bahnen. Hast du eine Schnürlücke? Oder wie hast du den Verschluß gemacht? Bei einem Korsettkleid frag ich mich nämlich die ganze Zeit, wie ich den Röck weitgenug mache, dass meine Hüfte reingeht und es trotzdem nicht komisch hinten aussieht, wegen der Schnürlücke und dem evtl. unter dieser entstehen Loch... Gruß Bianfey
Leiser_Traum Geschrieben 28. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo Bianfey Ich werde mal versuchen ob das zeitlich heute passt das die Nachbarin mich mal von allen Seiten fotografiert. Zur Zeit bin ich leider ohne eigene Kamera, die ist unterwegs zur Reparatur. Eigentlich gibt es nicht so wirklich Schnitte für das Kleid. Die Corsage habe ich von meinem Brautkleid abgenommen, die passte nämlich perfekt. Und für das Rockteil habe ich einen Burdaschnitt zweckentfremdet. Nummer 8164. Ach ja, es gibt einen Reißverschluß im Rücken, dafür habe ich allerdings auch den hinteren Rock geteilt der sonst im Bruch geschnitten wird. Wie das mit einer Schnürung wäre weiß ich nicht, bei einer Corsage sollte es aber doch kein Problem sein keine Schnürlücke zu haben. Es wird doch nichts weggeschnürt. Ich überlege, wenn ich statt des Reißverschlusses eine Schnürung genommen hätte sollte der Effekt doch der selbe sein, oder täusche ich mich da? LG Nicoletta
Bianfey Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hallo Nicoletta, wenn du Kante auf Kante schnüren würdest, dann ja. Ich geh bei meiner Überlegung zur Schnürung von einem Korsett aus... da gäb es dann eine Schnürlücke Schnürung auf Kante mag ich nicht, da nehm ich lieber einen Reißverschluß Aber vll. sollte ich erstmal einen Versuch Richtung Corsagenkleid machen *in Gedanken die Schnitte durchgeh* Da sollte sich was finden. Wäre prima, wenn deine Nachbarin dich die Tage noch Fotografieren würde. Gruß Bianfey
Leiser_Traum Geschrieben 29. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2008 So, ich hoffe man sieht jetzt etwas besser
Bianfey Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Klasse, danke Sieht toll aus. Wie lang hast du denn den Reißverschluß genommen? 60 cm oder weniger? Hast du Corsege und Rock in der Taille oder tiefer aneinandergesetzt? Die Länge des Rockes finde ich übrigens klasse, da kann ja glatt noch ein Petticoat drunter Sehr schön geworden. Gruß Bianfey
Salsabil Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Das sind ja ganz tolle Fotos von deinem neuen "Lieblingskleid"! Gefällt mir sehr gut! lg S
Leiser_Traum Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Reißverschluß ist 60cm. Corsage und Rock sind tiefer als Taille zusammengesetzt. Etwa so Hüftknochenhöhe. Und eigentlich trage ich einen Petticoat unter dem Kleid aber für die Fotos hab ich ihn vergessen*schäm* Schön das es gefällt. LG Nicoletta
Angel56 Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Hallo, das das dein Lieblingskleid ist versteh ich! Steht dir auch total super!!! Gruß Angel
Empfohlene Beiträge