Chero Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Hallo, einer sehr guten Freundin, welche kein Kaffee trinkt und begeisterte Teetrinkerin ist, möchte ich gerne dieses Jahr einen Adventskalender basteln mit 24 total unterschiedlichen Teebeuteln (einzel kuvertiert). Ich bin wohl noch sehr früh dran, jedoch fehlt mir noch der letzte Ideeschubs. Die Teebeutel einfach in selbst genähte Säckchen zu stecken und die Zahlen draufzusticken ist nicht gerade kreativ und wo soll ich diese dann aufhängen? Sie ist klassische Sängerin und da wäre mir nur eine Notenlinie eingefallen aus Styrophor und dann diese Säckchen mit Stecknadeln an der Schnur, welche die Säckchen schließen, dann dranstecken. Eine andere Idee wäre ein DINA3 Blatt mit Noten o.ä. auf eine Styroporkonstruktion (Kästchen für die Teebeutel)kleben und die Türchen perforieren, daß man sie öffnen kann. Dann die Kästchen füllen und eine Rückwand aus Styropor draufkleben. Es soll nur eine kleine Aufmerksamkeit sein und eher ein Jux sein, jedoch auch die Adventszeit verschönern. Kurz gesagt es soll originell sein und auch nicht soviel kosten (Teebeutel nun ausgenommen) Habt ihr evt. Ideen. Was das basteln angeht habe ich schon etwas Talent, aber leider nicht so das Handwerkszeug, also ich meine Stichsäge, Bohrmaschine o.ä. Aber so ausarten soll es ja auch nicht. Würde mich über Ideen oder Verbesserungen meiner Vorschläge sehr freuen. Viele Grüsse Chero
Cemendur Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo Chero, wie wäre es, wenn du eine groooooße Teetasse nähst und da dann die Beutelchen dran hängst. Du kannst das Ganze dann ja noch mit Notenschlüssel und Noten aus Tonpapier verschönern. Oder mit einem Stoffmalstift "Eine schöne Teezeit" , "Zeit für Tee" oder so ähnlich, drauf schreiben. Wenn du dir etwas mehr Arbeit machen willst, kannst du es natürlich auch aufsticken. Viele liebe Grüße Silke
Gast weltmeer Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Chero ich kann mir vorstellen, eine "Melodie" herzustellen und die Notenlinien als schwarze Holz-Schiene zu bauen und 24 schwarze Noten aus Samtsäckchen an schwarzen Bändchen aufzuhängen oder auch als Doppelnote zusammenhängend.
orangefish Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 mit fiel dazu spontan ein, das ich mal einen Kalender aus Streichholzschachteln hatte, bei den kleinen Teebeutel, würde das vielleicht passen. Ich würde dann aus den Streichholzschachteln eine große Note basteln....... LG Ulli:)
Kiki Tomato Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo das gleiche haben wir letztes Jahr für unsere Eltern gemacht. Dabei haben wir ein Patchwork-Adventskalenderpanel genommen - gibt es um diese Jahreszeit meist was günstiger - da passten immer 2 Teebeutel in ein Fach. Zu Muttertag habe ich einen großen Tischbeutel genäht (hübsch anzusehen - ähnlich wie die Obstkörbchen), immer 2 Beutel zusammengetackert und meine Eltern müssen täglich blind ein Päckchen rausgreifen. Sie haben nämlich inzwischen eine Teetrinktradition daraus gemacht - gibt es jeden Nachmittag so ein Überraschungstässchen. Liebe Grüße Kristina
Chero Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo das gleiche haben wir letztes Jahr für unsere Eltern gemacht. Dabei haben wir ein Patchwork-Adventskalenderpanel genommen - gibt es um diese Jahreszeit meist was günstiger - da passten immer 2 Teebeutel in ein Fach. Hallo, ich habe noch nie etwas von einer Patchwork-Adventskalenderpanel gehört. Könntest du das näher beschreiben, ein Bild o. Link hier setzen. Hört sich interessant an. @all: Eure Ideen finde ich schon super. Bin auf die Idee gekommen das "Gerüst" u.ä. jetzt schon mal zu machen, wo ich mehr Zeit habe und erst später befüllen. Na und zuerst muß ich mal ein Konzept habe und freu mich schon, daß ihr so behilflich seid. Lieben Dank und Gruß Chero
71gittchen Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo Chero, guck mal hier Teekanne zum ...... - Hobbyschneiderin + Forum wie gefällt Dir diese Idee ? ICh finde sie genial-gut Viele Grüße Margit
ein Dodo Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 (bearbeitet) Hallo Chero, ich bin vorhin erst auf Deinen Thread aufmerksam geworden. Die Idee mit einer Melodie finde ich sehr passend. Ich habe noch einen Alternativvorschlag, falls die "Noten" etwas realistischer aussehen sollen (denn bei Noten hängen die ovalen Notenköpfe ja nicht direkt unterhalb des Notenhalses, sondern leicht schräg links bzw. rechts daran wie hier): Du könntest die Noten inklusive der Notenköpfe aus stabiler Pappe ausschneiden und schwarz bemalen. Anschließend könntest Du die Säckchen mit den Teebeuteln jeweils über die Notenköpfe ziehen und knapp vor dem Notenhals zubinden. Durch den Pappnotenkopf müsste das Säckchen an der richtigen Position gehalten werden. Und sollte Dir am Ende die Zeit fehlen, um die Säckchen zu nähen, könntest Du als Notfallvariante einfach einen Teebeutel hinter einen Pappnotenkopf legen und um beides ein Stück Organza binden. Viele Grüße Dorothee Bearbeitet 9. September 2008 von ein Dodo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden