Winterhexe Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Wow, wow, wow! Für jedes neue Shirt eins:D
abonack Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 Die "Bekleidung" des Tieres ist perfekt, völlig faltenfrei und so schön kuschelig! :p Und das ganz ohne Schnitt und ohne Anpassungen Deine Shirts sind - wie immer - prima. Ich finde deine Stoffe klasse, da ich mich an so wilde Muster selten traue. Mein derzeitiger Lieblingsstoff von dir ist der dunkle mit den türkisen Kringeln. - Stop, kleine Erweiterung, den hast du ja auch in Pink! Wie findest Du denn den Kombistoff zu den türkisen Kringeln. Den Stoff hatte ich auch ganz am Anfang in schwarz mit weißen Kringel, das ist der wo ich den Saum neu gecovert habe. Der ist so supertoll zu tragen, und vorallem waschen, trocknen, ab in den Schrank und am nächsten Tag wieder anziehen....
abonack Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 So, heute war ich auch nicht untätig. Erstmal habe ich meine Stoffkiste auf den Kopf gestellt und danach Schnitte gewühlt. Herausgekommen ist das hier: Bild 1 und 2 sollen die bekannten Shirts werden Bild 3 eine langärmlige Tunika in Gr. 134 Bild 4 die bekannte Bluse aus der Burda für mich Bild 5 sollen 2 Kuscheljacken in Gr. 134 geben, bunter Fleece mit grauem Sweat kombiniert
Mahopf Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Auf die Kuscheljacken bin ich schon mal sehr gespannt.
abonack Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 Bild 1 soll eine Winterjacke in Gr. 140 werden, dafür werde ich den Farbenmix Sweaty Jule ein wenig umgestalten Bild 2 soll das Patchworkkleid Vida von Farbenmix in Gr. 134 werden, da weiß ich aber nochnicht, welchen der Stoffe ich zu dem dunkelblauen Cord kombinieren werde, denn mehr als ein Muster möchte ich nicht. Mal sehen, sind alles Reste, welcher noch ausreicht. Der Schnitt Vida gefällt mir vom Bild her ganz gut, mal sehen was an Resten bleibt und wie mir das fertige Teil gefällt, vielleicht mache ich das Kleid dann auch mal in Gr. 86/92 für die Kleine einer Freundin zum Geburtstag. Die Schnitte sind kopiert, liegt alles fertig zum Zuschnitt auf dem Wohnzimmertisch (Ist schon praktisch wenn man die Wohnung mal ein paar Tage für sich alleine hat, dann kann man sowas liegen lassen ) Morgen werde ich wohl nicht zum zuschneiden kommen, da bin ich auf Tour, aber Mittwoch geht es dann weiter, aber jetzt geht es gleich mal Richtung Bett.
connylotti Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Wie findest Du denn den Kombistoff zu den türkisen Kringeln. Sieht so aus als wäre "mein" Stoff exakt die Farbe der Kringel. Das Shirt gefällt mir ganz klar besser als mein einfarbiges, gute Kombination! Bild 2 soll das Patchworkkleid Vida von Farbenmix in Gr. 134 werden, da weiß ich aber nochnicht, welchen der Stoffe ich zu dem dunkelblauen Cord kombinieren werde, denn mehr als ein Muster möchte ich nicht. Mal sehen, sind alles Reste, welcher noch ausreicht. Auf Anhieb finde ich den gelben mit den dunklen Blumen zum Cord ideal. Jedenfalls bist du im Moment trotz der Überstunden ganz fleißig. Ich hab in den letzten Tagen nur zwei Haarbänder und ein Täschchen geschafft. Wird Zeit, daß ich mich meiner Maschine mal wieder vorstelle, damit wir uns nicht fremd werden.
Dannyela Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Mensch Anja,du bist ja sowas von fleissig und so schöööne Sachen. Kannst mir bitte ein bischen von deinem Elan schicken ?
shelly_1 Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hey, ich hab nen Vorschlag...ich schick dir meine Familie und dann komm ich mal zu was und du hast keine Zeit Toll die Projekte die du noch vorhast. Ich bin schon auf die fertigen Stücke gespannt.
Winterhexe Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Auf Anhieb finde ich den gelben mit den dunklen Blumen zum Cord ideal. Das unterschreibe ich sofort. Der gemusterte Stoff vom ersten Shirtvorschlag sieht sehr flutschig aus, oder täuscht das?
connylotti Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Ach, was mir gerade noch auffällt ist der Jackenstoff fürs Zicklein - ist das der von Ric? Der sieht wirklich klasse aus. Falls du ihn abgeben möchtest, ich sag nicht nein. Ansonsten bleibt nur eins: Ric, woher war dieser Stoff? Übrigens, zu dem gelben Blumenstoff und dem dunklen Cord könnte auch der helle Cord von meiner Schwester passen, darüber ließe sich jedenfalls reden.
shelly_1 Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 @Connylotti: der war aus der Schnäppchenbestellung bei dem holländischen Händler mit der 3 Euro pro Meter Aktion. Y & M Stoffenplaza oder so ähnlich. Ich hab mir die Beschreibung nicht so ganz genau übersetzt und nicht gerafft dass der Stoff mit Plüsch gefüttert ist und als er dann da war hab ich gesehen dass er zwar superschön ist aber nur für kleine Mädchen geeignet. Ich kann für mich nichts daraus machen weil Blümchen mit Gesichtern für Frauen über 40 eher lächerlich sind und meine Tochter ist prä-pubertär und steht mehr auf Totenköpfe oder Glitzerherzen als auf Gesichterblümchen Also hab ich ihn abgegeben damit was schönes tragbares daraus wird und da ist er ja z.B. bei Anja an der besten Adresse.
abonack Geschrieben 26. August 2008 Autor Melden Geschrieben 26. August 2008 So, mal ein Zwischenstand, schlafen gehört im Moment nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, und bevor ich dumm im Bett rumliege kann ich auch zuschneiden und surfen. Das Kleid wird mit dem Patchworkstoff kombiniert, da die beiden anderen nicht ausreichend sind, habe ich heute morgen schon mal aufgelegt und mit Mühe und Not haut es so grade hin, dann sind wieder zwei Stoffe bis auf den letzten Fitzel weg . @Shelly Halt Deine lieben Kinderlein mal schön für mich, da kann ich mir bessere Beschäftigungen wünschen @MamaAtie Wie flutschig der Stoff letztendlich ist, werde ich beim Zuschneiden und danach beim Nähen merken, im Moment würde ich sagen nicht schlimmer als andere Jerseys auch. Habe nach meinem Ausflug heute noch den Jackenstoff zugeschnitten. Da war noch ein knapper halber Meter über, daraus habe ich mal spontan eine Jacke für die Kleine von meiner Freundin zugeschnitten. Den grünen Fleece kombiniert mit dem dunkelgrauen Sweat habe ich auch zugeschnitten. Jetzt muss ich morgen nur noch passende Zutaten holen, habe nämlich keine passenden Reißverschlüsse und keinen Bündchenstoff hier. Die nächsten Sachen werde ich dann zuschneiden, wenn diese hier vernäht sind. Das grüngemusterte TFT-Top bin ich heute übrigens bei einer Freundin losgeworden. Es passt und gefällt ihr und ich muss nicht überlegen, was ich da noch draus machen könnte So, jetzt werde ich noch schnell die letzten neuen Beiträge lesen und dann doch mal schauen, ob ich den Weg ins Bett finde.
abonack Geschrieben 26. August 2008 Autor Melden Geschrieben 26. August 2008 Ups, da war ich wohl zu ungeduldig und hatte den Beitrag zweimal da stehen....
connylotti Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Ric, danke. Da du salomonisch geteilt hast komm ich doch noch an den Stoff. Anja, zu nachtschlafender Zeit deine Katze ärgern. Mit flutschigen Stoffen bist du ja geübt, daher wird dir dieser bestimmt keine Schwierigkeiten bereiten.
shelly_1 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Ui, das ist aber schön dass das Stöffchen für beide gereicht hat. Bin schon sehr gespannt auf die fertigen Werke also arbeitet mal fleissig
abonack Geschrieben 28. August 2008 Autor Melden Geschrieben 28. August 2008 Anja, zu nachtschlafender Zeit deine Katze ärgern. Ich habe keine Katzen geärgert, die haben ja um die Zeit schon lieb geschlafen und ich konnte in Ruhe zuschneiden ohne Katzen dazwischen Habe die grün-graue Sweatjacke fast fertig. Kapuze muss noch angenäht werden (gesteckt ist sie schon) und die Ärmelbündchen müssen noch dran. Die Jacke ist leider ohne die vorgesehenen Taschen, da ich nicht richtig gelesen habe.... Werde das Teilchen heute Abend fertig machen und dann kommen auch Fotos.
abonack Geschrieben 29. August 2008 Autor Melden Geschrieben 29. August 2008 Die Fleece-/Sweat-Jacke ist fertig, gefällt mir auch gut, aber sie muss ja in der Hauptsache der kleinen Zicke gefallen... Mit der Winterjacke bin ich gestern auch schon recht weit gekommen, es wird aber keine Jacke sondern eine Weste Ich hatte schön alle Teile zugschnitten und gestern auch so gut wie alles zusammengenäht und beim Wenden des ersten Ärmels stelle ich fest, dass ich mit der Hand nicht durchkomme..... Da kein Stoff mehr über ist, habe ich die Ärmel dann wieder rausgetrennt, Seitennähte wieder ein Stück aufgetrennt und die Armlöcher mit Schrägband eingefasst. Habe einfach nicht dran gedacht, dass der Schnitt für ein Shirt war, welches ja elastisch ist. Das macht sich natürlich bei den Ärmeln besonders bemerkbar. Die Jacke in 86/92 wird dann wohl auch nur eine Weste werden... Jetzt muss ich bei der großen Weste noch an der einen Seite die Tasche reinsetzen und die Seitennaht schließen, RV rein (evtl. mit Beleg, weiß ich noch nicht) und die Kapuze dran. Jenachdem wann ich heute abend zuhause bin, werde ich mich noch drangeben, ansonsten morgen. Hier aber zumindest schonmal das Foto der Fleece-/Sweat-Jacke (ist übrigens schon Teil 32, die Puppenkollektion nicht mitgezählt)
shelly_1 Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Oh, die Jacke ist toll und gefällt der Kleinen sicher. Das mit den Ärmeln ist ja ärgerlich... Im Markt bietet übrigens fullhouse in einer Anzeige vom 27.8. einen Meter fünfzig von dem Stoff für 15 Euro an....nur falls du doch noch eine Jacke draus machen möchtest oder so. Als Weste sieht es aber im übrigen sicher auch toll aus aber ich persönlich trage so gut wie nie Westen und find es daher nicht so toll wie eine Jacke. Aber auf Fotos bin ich trotzdem sehr gespannt. Schönes Wochenende,
connylotti Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Zicklein wird die Jacke sicherlich gefallen! Ich hatte schön alle Teile zugschnitten und gestern auch so gut wie alles zusammengenäht und beim Wenden des ersten Ärmels stelle ich fest, dass ich mit der Hand nicht durchkomme..... Oh, nein! Kann ich dich gleich wenigstens mit ein paar Zimtschneckchen trösten?
abonack Geschrieben 30. August 2008 Autor Melden Geschrieben 30. August 2008 Kann ich dich gleich wenigstens mit ein paar Zimtschneckchen trösten? Konntest Du! Monique hat ihre Schnecken im Auto vergessen und rate mal wo sie dann gestern waren nachdem ich zuhause war? Richtig, ich habe mir noch eine gefuttert und die zweite hat Holger bekommen. Wenn die alt geworden wären hätten die ja auch nicht mehr so gut geschmeckt Was die Jacke betrifft, da wird jetzt nicht mehr gebastelt, wird halt eine Weste. Aus den Ärmeln von der großen Jacke werde ich aber zumindest neue Ärmel für die kleine Jacke basteln. Mal sehen, wie weit ich heute komme, muss gleich noch einkaufen und mein Opa hat Geburtstag.
bellissima Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo Anja, Kompliment, deine Shirts sind einfach genial ! Sowohl deine Farb- als auch deine Schnittmusterwahl treffen genau meinen Geschmack, und du legst ein Tempo vor - klasse. Stammen deine Shirts auch aus der Ottobre? Bin nämlich auf der Suche nach einem guten Basisschnitt. Freue mich schon auf weitere Bilder deiner Arbeiten. liebe Grüße Annette
abonack Geschrieben 30. August 2008 Autor Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo Anja, Kompliment, deine Shirts sind einfach genial ! Sowohl deine Farb- als auch deine Schnittmusterwahl treffen genau meinen Geschmack, und du legst ein Tempo vor - klasse. Stammen deine Shirts auch aus der Ottobre? Bin nämlich auf der Suche nach einem guten Basisschnitt. Freue mich schon auf weitere Bilder deiner Arbeiten. liebe Grüße Annette Danke für Dein Lob. Das Shirt ist aus der Burda 2/2006, Schnitt 103. Ist eigentlich aus einem Stoff gedacht und mit Raffung an der Seite, aber so kann man besser Reste abbauen. Zwei habe ich ja noch in Planung hier liegen. Aber: Die "Westen-Jacke" ist fertig. Mir gefällt das Teil, mal sehen was mein Monster dazu sagt. Das es nur eine Weste wird fand sie zumindest nicht schlimm, O-Ton: "Die passt auch länger als eine Jacke, weil die Ärmel nicht zu kurz werden können" Da sagt man dann nicht mehr viel zu Mir graut schon vor dem Teil in klein, das wird dann ja noch fummeliger. Hier das Foto von groß
connylotti Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Richtig, ich habe mir noch eine gefuttert und die zweite hat Holger bekommen. Wenn die alt geworden wären hätten die ja auch nicht mehr so gut geschmeckt ... dann hätte ich euch doch noch ein paar mehr eingepackt! Arme Zicke. Die Weste ist wirklich schön geworden, das mit dem Schrägband macht sich gut. Ich hab eben erst einmal den Großeinkauf erledigt und bin es auch. Die Kleine möchte, daß ich in den Garten geh, aber ich will nach oben! Mal schauen wer sich von uns durchsetzen kann. Übrigens war meine gestern völlig K.O., warum bloß? Viel Spaß auf Opas Geburtstagsfeier!
shelly_1 Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Ui, die sieht aber toll aus. Das Schrägband passt klasse dazu. Was ist es denn für eins? Satin oder Baumwolle oder elastisch?
abonack Geschrieben 31. August 2008 Autor Melden Geschrieben 31. August 2008 Ui, die sieht aber toll aus. Das Schrägband passt klasse dazu. Was ist es denn für eins? Satin oder Baumwolle oder elastisch? Ist ein einfaches aus Baumwolle. Die kleine Jacke ist gestern Abend auch fertig geworden. An den Ärmeln habe ich nichts mehr geändert, da mir die weit genug erschienen. Jetzt muss ich erst wieder neu zuschneiden, bevor es ans nähen geht. Hier das Foto der Jacke in klein:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden