kruemmelcara Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Hallo ihr Lieben, mir steht ein Umzug bevor und damit auch eine Trennung unserer Möbel. Leider ist mein jetziger Nähtisch hier in der Wohnung fest eingebaut, bliebe mir mein alter Glasschreibtisch von IKEA, der an sich auch stabil steht und dazu noch nett und nicht so klobig aussieht. Näht jemand von euch auf einem Glastisch? Habt ihr Bedenken, wenn ja welche? Oder tolle Lösungsideen? LG Cara
Ibohiga Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Hallo Cara , also mir persönlich wäre die Oberfläche wohl zu kalt und ich hätte etwas Bedenken, daß Vibrationen und Schall stärker übertragen würde. Aber das könnte man mit einer dicken festen Decke beheben. Oder aber die Glasplatte austauschen gegen eine Holzplatte. LG hilde
ute123 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Warum Bedenken? Das ist gehärtetes Glas und muss einiges aushalten. Was mich dabei stören wurde, ist die Kälte des Materials für Hände und Arme. Deshalb würde ich einen Tisch mit Glasplatte nicht zum Essen oder Arbeiten nehmen. Mal abgesehen von jedem Fingerabdruck, den man darauf sieht ...
Gisela Becker Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 . Oder aber die Glasplatte austauschen gegen eine Holzplatte. LG hilde hallo, die Glasplatte würde ich auf keinen Fall austauschen, damit machst Du Dir den Tisch kaput. Lieber was drüber legen. Gruß Gisela
Ibohiga Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Warum Bedenken? Das ist gehärtetes Glas und muss einiges aushalten. Das Glas ja , aber was ist mit den Ohren der Mitmenschen und den eigenen ?? Und das Vibrieren der Maschine selbst kann sich sehr verstärken und beim Nähen stören. Holz oder eine dicke Decke dämpft das ganze erheblich.
Capricorna Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Hallöchen, mein Arbeitstisch ist auch ein ehem. Eßtisch von Ikea mit Glasplatte im Holzrahmen. Seit längerer Zeit habe ich die Schneidematte immer auf dem Tisch liegen, und darauf die Maschine; das dämmt. Aber die hatte ich nicht von Anfang an. Ich habe die Maschine aber immer, auch jetzt, auf einem zusammengefalteten Platzdeckchen stehen; das dämmt auch und außerdem kann man die Maschine dann ganz einfach auf dem glatten Untergrund wegschieben und wieder zu sich ziehen; so habe ich immer den Platz, den ich brauche. Es war jedenfalls noch nie rappelig oder laut bei mir. (Tisch steht auf Teppichboden.) Zum Stecken und so fand ich den Glastisch pur aber auch immer prima; der ist recht unempfindlich Liebe Grüße Kerstin
Jantje Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Hallo allerseits, ich nähe, seitdem ich meine Nähecke besitze (6 Monate) auf einer Glasplatte (ca. 2cm? dick), die auf Metallböcken von Habitat steht. Diese haben so Gumminupsies, sowohl zum Fußboden (Fertigparkett bei uns) als auch zur Glasplatte hin. Also: bei mir ist das nicht lauter, es vibriert nicht mehr als auf dem Esstisch, an dem ich vorher genäht habe- und es ist auch nicht kalt (wobei meine Hände selten mit der Platte in Berührung kommen, die habe ich am Stoff oder an der Maschine )- Fazit: ich sehe da keine Nachteile. Ah- und das mit den Fingerabdrücken, jaaaaa- ich wäre ja seeehr froh, wenn man ab und zu so viel von der Platte sehen würde, dass man das beurteilen könnte, aber das gehört hier jetzt vielleicht nicht hin Viele Grüße! Martje
Benedicta Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Ich nähe auch auf einem Glastisch (so ein über-Eck-Teil - nicht tot zu kriegen ) - keine Probleme soweit Wie bei Kerstin liegt auch bei mir eine Schneidematte unter der Maschine, sie ist auf dem Glastisch aber auch nicht lauter als auf nem Holztisch (getestet beim Nähtreffen). Grüßle, Benedicta
ViriDesign Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Und wenn es dich doch stört, leg ein Moltontuch auf oder eins von diesen dicken Leintüchern (Flanell oder wie die heißen...? ist halt doch schon spät und wenn die Russen endlich aufhören würden immer wieder hupend hier vorbeizufahren, könnte ich schon längst schlafen. Jawollja!)))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden