graswanze Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Hallo in die Runde, ich moechte mich auch an ein Motivationskleid machen. Es ist das Modell 38 aus der Ottobre 2/2005. Abebildet ist es nur als Maedchenkleid, aber es gibt auch den Schnitt fuer Damen. Den Crash-Stoff habe ich von einer netten Hobbyschneiderin hier erstanden. LG graswanze
Frau-Jule Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Na dann, viel Spaß! Das Kleid habe ich auch schon genäht, es ist aus Leinen und sehr angenehm zu tragen. Den RV hätte ich mir allerdings sparen können, weil der Ausschnitt groß genug ist!
logefrau Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Hallo, toll, das steht auch auf meiner Todo-Liste (wie so viel andere).
FIA Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Da guck ich gerne zu, das Kleid gefällt mir nämlich auch. Einen schönen Stoff hast du dir da ausgesucht
graswanze Geschrieben 14. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2008 So, ich habe heute den Schnitt abkopiert und dann den Stoff zugeschnitten. Bei letztere Taetigkeit froehlich mit meinem Freund geplaudert und als ich dann das letzte Teil auflegen wollte, war es zu wenig Stoff Schnell mal verglichen mit der benoetigten Menge, es stimmt doch alles... Dann es ja Crash-Stoff, natuerlich reicht es beim einfachen Auflegen nicht. Mein Gott, soviel Nichtdenken ist direkt peinlich Jedenfalls habe ich nicht mehr von diesem Stoff und alles andere ist ja nun auch schon fertig. Kurz ueberlegt und kurzerhand angestueckelt. Sieht man kaum durch den Crash. Himmel sei Dank!
ciege Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Ich habe mir das Kleid 2005 genäht - auch aus Crashstoff. Den RV hätte ich mir allerdings sparen können, weil der Ausschnitt groß genug ist! Das unterschreib ich! Dazu kam, dass Crashstoff und RV sich nicht wirklich vertragen , also habe ich kurzerhand den RV weggelassen Viel Spaß beim Nähen! LG Anja
graswanze Geschrieben 15. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Ich habe auch ohne RV geplant. Ich habe schon die Bluse aus dieser Ottobre genaeht und die ist ja ganz aehnlich. Da braucht man auch nicht aufknoepfen zum Anziehen Ich habe das Rueckenteil im Bruch zugeschnitten. LG graswanze
graswanze Geschrieben 15. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2008 So, ferddisch! Durch den Crash-Stoff ist es ziemlich weit und luftig im oberen Bereich. Mir gefaellts gut und es wurde heute auch schon getragen zum Sommerfest in der Schule unserer Kinder. Und ich dachte mir, es waere sicher auch ein guter Schnitt fuer ein Nachthemd. Mal sehen... Mir gefaellt vor allem, dass der Ausschnitt sitzt, kein Rutschen von der Schulter, kein Hervorblitzen des BHs. Klasse! Nun will ich mal sehen, wie es nach dem Waschen aussieht, vor allem am Saum. Der ist durch das Umlegen und Naehen recht glatt jetzt. LG graswanze
jelena-ally Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Sehr schön das werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen - schade nur, das man den Sitz an den Armen nicht so dolle sehen kann.
rotemalu Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Sieht sehr süß aus! Mir gefallen zwar etwas kräftigere Farben besser, aber der Schnitt und die Passform sind klasse. Viel Spaß beim Tragen wünscht Malu
Empfohlene Beiträge