viola_canina Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 hallo ihr Lieben! ich habe schon das ganze forum durchforstet und nur beiträge zu babybettbaldachins gefunden. ich würde gerne für meinen freund einen großen Baldachin nähen. Dabei scheint mir, dass eine Reifenbefestigung in der Größe eines Hula-Hup-Reifens zu klein ist. Ich könnt mir auch gut einen rechteckigen Himmel vorstellen. Dabei weiß ich aber nicht genau, wie ich´s angehen soll, auch nicht welche Menge Stoff, was für ein Material, welche Befestigung. Hat wer einen Tipp für mich??? ich bin über alle anregungen froh!! Viola
Gast samy1978 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 (bearbeitet) hallo ich kann dir keinen schnitt nennen aber vielleicht gefällt dir ja auch der tip... ich hab auch ne zeitlang nen baldachin über unserem ehebett gehabt... ich hab an der decke zwei gardinenstangen von ikea unter die decke geschraubt(wenn du im altbau wohnst kannst du die auch an ketten befestigen oder an diesen seilen aus metall zum gardinen aufhängen)-einmal auf kopfhöhe und einmal auf fusshöhe-da hab ich dann einfach den stoff (wollweisser dicker baumwollstoff)drüber drapiert-günstig und einfach-aber irgendwann war mir die wascherei über (da sammelt sich unglaublich viel staub drin) und ich hab es wieder abgemacht:o an stoff menge *grübel* wieviel hatte ich da??? naja vom boden zur decke-dann die länge des bettes und wieder zum boden-plus 50 cm zum drapieren Bearbeitet 13. Juni 2008 von samy1978
viola_canina Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 danke samy! bei dir ist der stoff aber dann nur hinten und vorne hinuntergegangen und die seiten waren offen, oder? ich würde gerne alle seiten schließen können. Das mit den Vorhangstangen ist aber eine gute idee. mal schaun..... danke auf jeden fall!
Kasi Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 vielleicht kannst Du einen rechteckigen Holzrahmen bauen den Du an Ketten von der Decke hängen läßt und daran dann den Himmel befestigen.
aschaumi Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Hallo, in einer Heimwerkersendung habe ich dazu mal einen Beitrag gesehen, die haben gehobelte Hölzer an den Rahmen des Bettes, an alle Ecken geschraubt, mit dünnen Rundstangen/Vorhangstangen verbunden und dann das ganze mit Schlaufenschals drapiert,auch oben zu, sah toll aus. War das einigermassen verständlich:confused: LG Anette
Samira Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Hallo Viola, hier ist auch noch ein Link, der Dir vielleicht hilft. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden