Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo nachdem das mit dem Rock ganz gut geglückt ist, habe ich mir überlegt, mir auch einen Kleiderschnitt zu basteln. Habe ja bei dem Motivationsmonat für "Kleid" gestimmt :-) Im letzten Jahr nähte ich mir ein Hemdblusenkleid, habe es aber nie getragen. Das letzte getragene Kleid war mein Hochzeitskleid vor über einem viertel Jahrhundert. Damit ihr eine Vorstellung von der Schwierigkeit habt, beschreibe ich mich mal kurz. Größe 1,59 m Hüften: wenig ausgeprägt Taille: ich kann erahnen, wo sie sitzt Bäuchlein: oh ja! Oberweite: nunmehr 80 E ausgeprägtes Hohlkreuz kräftige Oberarme ziemlich kurzer Oberkörper Alles, was ich so an Schnitte angeschaut habe, spricht mich nicht wirklich an. Ich habe einen schönen Jersey liegen. Der ist rot-schwarz mit Goldfäden durchwebt. Daraus soll mein Projekt der Begierde genäht werden. Falls es nix wird, funktioniere ich es um und nenne es Designer-Nachthemd. So, nun bin ich gespannt auf eure Ideen. Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, aber noch bin ich nicht sicher.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo nun habe ich eine Idee, die ich in die Tat umsetzen werde bzw. schon z.T. probiert habe. Ausgesucht habe ich mir dieses Kleid. Nachdem ich die Beschreibung gelesen habe (...es mogelt durch die Raffung Oberweite hinzu........) kommt nur der Rockteil zum Einsatz. Also Schnitt auf Folie kopiert und an der Taillenlinie durchgeschnitten.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 (bearbeitet) Das Oberteil soll wie dieses Shirt aussehen. So habe ich meinem Shirtschnitt in Taillenhöhe durchgeschnitten und dieses Teil an den vorderen Rockschnitt geklebt. Dann längs bis fast ganz oben durchgeschnitten und den Keil von ca 4 cm mit Folie hinterklebt. Will ja nicht wie "Wurst in Pelle" aussehen. Im Rückenteil hatte der Kleiderschnitt Abnäher. Diese habe ich im Shirtschnitt weitergezeichnet. Die Taillenlinie übrigens 2 cm übereinandergeschoben, da ich einen kurzen Rücken habe. So sehen die Schnitte jetzt aus. Ärmel vom Shirt bleiben, wie sie sind. Und nun schneide ich zu und hefte. Bis später. Drückt mir die Daumen. Bearbeitet 14. Juni 2008 von Friesenhexlein Schreibfehler
Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo zugeschnitten und geheftet mit dem größten Stich, den meine Maschine zu bieten hat :-) Anprobiert habe ich noch nicht. Sieht irgendwie aus wie ein Nachthemd. Bevor ich da reinschlüpfe, mache ich mir erst einmal einen starken Kaffee.
Tropical-Punch Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Ich hoffe der Kaffe schmeckt gut ;)Ich setz mich mit meiner Tasse mal dazu... Ich finde den WIP sehr interessant... und das Kleid bisher total toll... Bin gespannt wie es an Dir aussieht. Bis zum Foto werde ich mal Kaffee schlürfen...
Alexa74 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo Gerlinde, ich finde, das sieht ganz und gar nicht wie ein Nachthemd aus! Gefällt mir gut bisher! Und: alle Achtung! Einen Schnitt selbst zusammenzubasteln, das würde ich mir nicht zutrauen! Bin schon gespannt wie's weiter geht und wann das Prachtstück mal am "lebenden Objekt" gezeigt wird! LG Alexa
Gast Friesenhexlein Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo es paßt, wackelt und hat Luft. Werde es morgen fertignähen und die Nähte ausbügeln. Und mich dann von meiner Tochter fotografisch ablichten lassen.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Hallo habe ein Foto gemacht. Durch die gehobene Hand mit der Kamera sieht der Ausschnitt leicht schief aus. Is er aber nich :-)
tirolberg Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 ..............wow.........das schaut ja super aus. Liebe Grüße aus dem kalten Tirol, die Schafskälte zwingt uns in Pullis und Jacken------freu mich auch schon auf sommerliche Teile. Steht dir supergut, Stoff und Schnitt passen zu dir, freu mich mit:):) Liebe Grüße Gabi
running_inch Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Na, Glückwunsch! Das sieht doch super aus. Großes Kompliment an die Kurze - von einer noch kürzeren... die auch noch nach den passenden Schnitten sucht...
Lehrling Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Das sieht super aus! große Klasse, hätte ich mich nicht getraut, so ein tolles Kleid selbst zusammenzubasteln. Das Kurzenproblem hab ich auch :-( liebe Grüße Christa
purzelmama Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Wow, bin total beeindruckt. Das Kleid sieht super aus und steht dir sehr, sehr gut . Besonders beeindruckt bin ich aber davon, wie du dir den Schnitt selbst gebastelt hast. Da ist bei mir sicher noch ein langer Weg erforderlich, bis ich mich da trauen würde. Lg Elke
Gast Friesenhexlein Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo DANKE! Ich muß sagen, ich fühle mich in dem Kleid auch superwohl. Leider stehen momentan keine Feierlichkeiten an, sodaß ich mir genau dieses Kleid noch in einem anderen Farbton (ohne Gold) nähen werde. Man kann es im Übrigen auch ohne Gürtel tragen.
mecki.m Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo Gerlinde, da kann ich nur sagen WOW, das ist ein Kleid, das nicht nur zu dir passt, es lässt deine Figur Probleme auch verschwinden. Du siehst toll aus!!!!
Alienna Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Hallöchen, in meinen 5 min Raucherpause muss ich doch auch mal sagen das sieht richtig gut aus Ich finde auch den Stoff sehr schön und der Schnitt steht dir 1a! Grüßerles Susanne
sticknicki Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo Gerlinde, mir gefällt dein Kleid auch sehr gut. Da ich auch zu der kurzen Fraktion gehöre (158 cm) und meine Oberweite bei 80 D fast so wie deine ist meine Frage: Hast du beim Shirt etwas an der Oberweite geändert bzw. die Taille verkürzt? Ich tue mich immer schwer, neue Schnitte auszuprobieren, weil ich immer was ändern muß. Da ist mein innerer Schweinehund leider übermächtig. Liebe Grüße Nicole
rotemalu Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo Gerlinde! Ich hatte das Kleid bisher nur in der Galerie gesehen und fand es da ja schon toll. Freue mich, dass ich den Werdegang jetzt auch noch gefunden habe - und dafür auch noch ein dickes Kompliment - toll gedacht und umgesetzt. Viel Spaß beim Tragen wünscht Malu
Gast Friesenhexlein Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo ich habe an dem Vorderteil vom Shirt nichts verändert. Nur im Rückenteil 2 cm gekürzt. Die Gesamtlänge vom Vorder- und Rückenteil ist mit Gürtel, den ich ja dazu tragen will, genau gleich. Ohne Gürtel habe ich das Gefühl, das Kleid ist vorne 1-2 cm länger. Ist aber immer schlecht zu beurteilen, nur so vor dem Spiegel. Ist aber auch egal, da ich ja doch nur mit Gürtel tragen will. Das nächste Kleid(Stoff müßte eigentlich heute geliefert werden) will ich ohne Gürtel tragen und werde meinen uuuuralten und noch nie benutzten Rockabrunder einsetzen. :-)
Angel56 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo Gerlinde, dein Kleid ist super geworden, genauso wie deine Röcke! Gruß Angel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden