Nyamisos Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo liebe Forumer, ich hatte mir für Mittelaltermärkte zwei Bundeswehrdecken gekauft an denen mich der Schriftzug störte. Ich holte mir darum eine Stofffarbe beim Bastellgeschäft und begann den Schriftzug zu überpinseln. Dabei verschwand die Farbe im Nu in dem Filz ohne den Schriftzug wirklich verschwinden zu lassen. Als der Pott fast leer war gab ich auf und beschloss später noch einmal drüber zu malen und das ganze ersteinmal trocknen zu lassen. Dummerweise geschah eben dieses nicht, die Farbe ist auch jetzt noch, nach Monaten klebrig. Ich vermute der Filz war imprägniert und hat deshalb irgendetwas blödes mit der Farbe gemacht. Hätte ihr einen Tipp wie man dafür sorgt, dass es aufhört zu kleben? (In eine Waschmaschine passt die Decke nicht (bzw. würde sie dann so komplett ausfüllen, dass der Reinigungseffekt wahrscheinlich minimal wäre). Viele Grüße, Nyamisos
nowak Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Wenn es ums Waschen geht würde ich in den Waschsaloon gehen. In einen der extra große Maschinen für Bettwäsche hat. Zum Bemalen ansonsten vielleicht einfach Plakafarbe, die wird zwar steif, aber sollte dafür auf dem Gewebe bleiben. Wenn du die Decken eher als Deko verwendest könnte das gehen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Falls Du sonst noch über alternativen zum Bemalen nachdenken solltest, könntest Du überlegen, ob Du nicht einfach etwas drüber-applizierst. Damit bist Du unabhängig von irgendwelchen Farbverträglichkeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden