Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 (bearbeitet) Ich habe eben eine uralte 3-fädige Mauser Industrie-Overlock erstanden, sie ist in einwandfreiem Zustand, nur leider habe ich keine Ahnung, wie man das gute Stück wartet/ölt/einfädelt etc.. hat jemand so ein Stück, oder eine Anleitung dazu? Ich wäre unendlich dankbar! Bearbeitet 6. Juni 2008 von Schnittlos-glücklich
josef Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 hallo, wenn du bilder davon einstellst, kann ich dir den einfädelweg dazu einzeichnen reinigen ist einfach : mit pressluft kräftig von allen seiten auspusten ölen : überall wo sich was bewegt 1 tropfen nähmaschinen öl gruß josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Ok, danke, ich werd mal Fotos machen. Das mit dem "Tropfen" ist aber wohl ein Scherz.. das Gerät hat einen riesigen Ölbehälter und eine Ölstandsanzeige.
josef Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Ich habe eben eine uralte 3-fädige Mauser Industrie-Overlock erstanden, sie ist in einwandfreiem Zustand, nur leider habe ich keine Ahnung, wie man das gute Stück wartet/ölt/einfädelt etc.. hat jemand so ein Stück, oder eine Anleitung dazu? Ich wäre unendlich dankbar! hallo, wenn du bilder davon einstellst, kann ich dir den einfädelweg dazu einzeichnen reinigen ist einfach : mit pressluft kräftig von allen seiten auspusten ölen : überall wo sich was bewegt 1 tropfen nähmaschinen öl gruß josef Ok, danke, ich werd mal Fotos machen. Das mit dem "Tropfen" ist aber wohl ein Scherz.. das Gerät hat einen riesigen Ölbehälter und eine Ölstandsanzeige. oops, dann ist die doch nicht uralt dat is doch schon wat modernes mit ölpumpe und ölwanne und so dann wird mit dem öl natürlich nicht gekleckert sondern geklotzt maschine von der ölwanne heben eventuell schmutz rausfischen alternativ ölablassen filtern und ergänzen verbrauchtes öl erkennt man/frau am geruch auf jedenfall die berührungsflächen der messer anschauen nachschleifen lassen wenn erforderlich gruß josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Könntest du mir bei einer nicht-ganz-so-alten Maschine auch in Sachen einfädeln helfen? Ich würde morgen ein paar Bilder hochladen...
josef Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Könntest du mir bei einer nicht-ganz-so-alten Maschine auch in Sachen einfädeln helfen? Ich würde morgen ein paar Bilder hochladen... ich warte drauf gruß josef
kamichri Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Hallo, bei meiner Mauser ist unten auf der Klappe, die ich zum Einfädeln öffnen muß ein Einfädelplan. Hast du schon mal geschaut? Gruß kamichri
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 (bearbeitet) So ihr Lieben, hier kommen die Bilder: Wie man auf dem zweiten Bild erkennen kann, ist das Einfädeln im Moment das kleinere Problem. Letzte Nacht hat sich in einer Zerlege-Aktion herausgestellt, dass sich der Zahnriemen völlig in seine Bestandteile aufgelöst hat. Kann mir jemand sagen, wo ich Ersatz bekomme? Zahnraddurchmesser ist 49,5mm, Achsabstand 52mm, ergibt ca 259,5mm Länge. Zahnradbreite ca 22mm. Die Breite das Zahnriemens war allerdings nicht mehr nachvollziehbar. Danke im Voraus! Bearbeitet 7. Juni 2008 von Schnittlos-glücklich
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 Der Einfädelversuch stammt übrigens von meiner Nachbarin. Die Maschine hat wunderschön gekettelt, bis irgendetwas blockierte (Die Überreste des Zahnriemens). Und noch eine Frage: Was für ein Öl muss man eigentlich einfüllen? Bei einer geschätzten Menge von 1,5L wohl kaum Nähmaschinenöl, oder?
josef Geschrieben 7. Juni 2008 Melden Geschrieben 7. Juni 2008 das ist ja nun mehr als stinkhaft kann mich erst am montag früh um ersatz für den zerbröselten zahnriemen kümmern ich mache darauf aufmerksam, daß da keine cirka teile helfen, das muß ein original-zahnriemen sein der sollte unbedingt von einem fachmann eingebaut werden, damit die synchronisation wieder stimmt gruß josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Ach, super! Vielen Dank, Josef! muss ich in den Öltank eigentlich normales Motoröl einfüllen? Das Zeug da drin sieht jedenfalls aus wie Motoröl... Hast du eine ungefähre Vorstellung davon, was so eine Maschine (noch) wert ist? Würde mich mal interessieren...
josef Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 hi, nähmaschinen-öl ist rein-weiß und dünnflüssig (kriecht also etwas) das öl für die industrie-maschinen ist gelblich, nicht ganz so dünnflüssig weil mit der ölpumpe das öl unter druck in der maschine verteilt wird einbereichs-öle in der viskositätsklasse sae 40 bis 50 die geruchs-neutral sind, genügen den anforderungen abzuraten ist von den wandlerölen saer 80 bis 100 die auch in automatischen getrieben eingesetzt werden gruß josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Sorry, ich bin da wirklich Laie.. heißt das jetzt, dass in Richtung Motoröl oder eher Getriebeöl schauen muss? Die Viskositätsklassen gibts ja bei beiden... Danke dir noch mal für die Hilfe!
Muschka Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 ..sieht doch noch gut aus, das Maschinchen:o Ich glaube, so eine hatte ich auch mal. Sie kommt mir sehr bekannt vor. Ich wünsche Dir viel Freude damit. Ich kaufe oft bei Firma Rockelmann Öl und Zubehör. http://www.jomro.de LG Ursel
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Vielen Dank! Ich hab mich bei dem Shop mal registriert und werde mich gründlichst umschauen, sobald ich die Preise sehen kann. Die Maschine sieht wirklich super aus, nicht mal der Tisch ist verkratzt. Samstag haben wir sie gründlichst zerlegt, gereinigt und wieder zusammengepuzzelt. Motor und Mechanik laufen wie Butter.. nun fehlt nur noch der Zahnriemen zu meinem Glück.
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 @josef: bitte entschuldige meine Nachfrage, aber ich bin ein bisschen nervös deshalb.. hat sich wegen dem Zahnriemen etwas ergeben?
josef Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 hallo, mein spezi schaut gerade nach, ob vorrätig oder erst bestellt werden muß bis heute abend josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Super, danke für deine Mühe, josef! Kannst du mir vielleicht (ewtl per PM) eine ungefähre Hausnummer nennen, wie viel mich der Zahnriemen kosten wird? Dankeschön!
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Oje... ich hab eben von einem Industrienähmaschinen-Ersatzteilhändler die Auskunft bekommen, dass es zu der Maschine überhaupt keine Ersatzteile mehr gibt, nicht einmal mehr Aufzeichnungen. Dann bleibt mir vermutlich nur noch der Gang zu einem Antriebstechniker, der das Teil ewtl vermessen und dann entsprechend bestellen kann.. JETZT bin ich richtig verzweifelt.
josef Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 meno, hetz doch nicht so, laß meinen spezi erst mal suchen gruß josef
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Alles klar, ich bin gespannt, was dein Spezi alles findet.
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 @josef: Gibt's denn schon was Neues? Sorry, dass ich dauernd frage, aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter mit der Maschine..
josef Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 hallo hab mit meinem bekannten europa abgeklappert, ob in irgendeiner schublade doch noch so ein zahnriemen zu finden wäre endgültig : totale fehlanzeige sorry, daß ich bei dir hoffnungen geweckt hatte gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden