Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Prym Multi Rollschneider Klingen ?


Recommended Posts

Hallo,

 

scheinbar passen ja die Ersatzklingen des Comfort und Maxi (das sind die mit den 3 Aussparungen) auch auf den Multi, der ja nur 2 Aussparungen hat. Jetzt habe ich diesen älteren Beitrag gelesenen

 

Nein, lieber nicht ...

 

Vor einer Weile habe ich mit der Firma PRYM wegen des Problems <<< Ersatzklingen des "Maxi"-Rollschneiders auf einem "Multi"-Rollschneider <<< gehabt, da es von PRYM seit Kurzem keine Einzelersatzklingen für den Multirollschneider mehr gibt (sie sind aus dem Programm genommen).

 

Zwei Großhändler schickten mir damals die "Maxi"-Ersatzklingen als offiziellen Ersatzartikel.

 

Da mir die unterschiedlichen Aussparungen an den beiden Rollschneidermodellen aufgefallen waren, habe ich mit meinen Befürchtungen (halten die Klingen auch wirklich - geht da auch wirklich nichts kaputt - was passiert nach längerem Gebrauch?) an PRYM gewandt.

 

Das Ergebis:

 

es ist schon so, dass die Klingen passen, aber man hat dann auch bei PRYM einen Langzeitversuch gestartet und da sieht es so aus, dass bei Gebrauch einer "Maxi"-Klinge auf Dauer die Kunststofffassung des "Multi"-Rollschneiders kaputt geht. Die Klinge fängt dann mehr oder weniger stark zu "eiern" an.

 

Die Empfehlung ist daher eindeutig, im "Multi"-Rollschneider nur "Multi"-Ersatzklingen zu verwenden.

 

(Zum Trost dafür, dass es keine Einzelklingen mehr gibt, gibt es aber ein "Drei für Zwei"-Klingenpack, also drei Klingen zum Preis von zweien.)

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

 

Jetzt frage ich mich ob einer der Multi Besitzer schon schlechte Erfahrungen gemacht hat oder ob der normalmensch sowenig schneidet das nix passiert.

 

BTW: gibt es die glatten Klingen mit den 2 Aussparungen überhaupt noch und wenn ja wo ???

 

Dann finde ich den Abstandshalter etwas wackelig, da nicht so passgenau, hat da vieleicht noch jemand einen Trick auf Lager ?

 

 

Danke für Eure Infos

 

 

Rüdiger

 

@ Herr der Verschieber: die Bezugsquellenfrage is nur ein untergeordneter Teil und nicht Hauptanliegen dieses Freds :)

Edited by Ruesch
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nowak

    2

  • Ruesch

    2

  • logefrau

    1

  • lunadepana

    1

Dann finde ich den Abstandshalter etwas wackelig, da nicht so passgenau, hat da vieleicht noch jemand einen Trick auf Lager ?

[/size]

 

Hallo Rüdiger,

 

zu Deinem ersten Problem kann ich Dir nichts sagen, aber das mit dem Abstandshalter: Weil der so ist, kam ich damit gar nicht zurande und hab ich ganz schnell wieder davon getrennt. Ich zeichne meine Schnitte nachwievor auf Folie, nun aber gleich mit der NZ und brauche dann nur noch den Rollschneider. :D

 

LG Ines

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

bezüglich Abstandshalter, kann mir jemand sagen ob da der einzeln erhältliche passt ? Der ist ja zum schrauben und sieht um einiges stabiler aus. Wobei er auch von olfa ist und der Multi ja von KAI hergestellt wird / wurde.

 

Sonst keiner Erfahrungswerte zu liefern ?

 

BTW: glatte Klingen mit zwei Aussparungen habe ich jetzt gefunden sind original von KAI, diese werde ich erstmal nutzen.

 

Rüdiger

Edited by Ruesch
Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

...zwar deutlich spät aber zur Info:

Genau das mit den falschen Klingen (3 statt 2 Aussparungen) ist mir passiert: Die Klinge hat sich in die Schraube gefressen!

Zum Glück ist der Prym Consumer Services super kulant und hat mir ohne Rumgeeiere ganz schnell eine Ersatzschraube geschickt!

 

Mit dem Abstandshalter bin ich voll zufrieden und nutze ihn für die Nahtzugaben.

 

Liebe Grüße aus Paderborn

 

Daniela

Link to comment
Share on other sites

Guest dark_soul

Es ist ja toll, dass du dir sorgen um unsere rollschneider machst. Aber muss man dafür 4(!) zum Teil 10 Jahre alte uralt-Beiträge wieder auskramen...?

Edited by dark_soul
Link to comment
Share on other sites

Über die Frage ob das mit den vier Beiträgen sinnvoll ist, habe ich gestern auch nachgedacht.

 

Kam aber zu dem Schluß: ja, ausnahmsweise schon.

 

Es geht um einen "Warnhinweis", der alle Threads gleichermaßen betrifft und auch die alten Threads werden durchaus gelesen. Aber oft nur einer davon.

 

Ich kann also nicht davon ausgehen, daß jemand der den einen alten Thread liest (und nicht weiter sucht, weil für ihn seine Frage schon beantwortet ist), den Hinweis in einem der anderen findet.

 

(Und nur so zur Einordnung: In der Regel sind pro einem angemeldeten User auf der Plattform vier bis fünf unangemeldete Gäste unterwegs. Und die lesen nur, kommen über google, lesen alten Einträge. Daher... doch, hier ist das ausnahmsweise mal hilfreich so.)

Link to comment
Share on other sites

Guest dark_soul

Ah ok. Unter dem Gesichtspunkt ists logisch. Danke für die Erklärung.

 

(Aber gut zu wissen das die Moderation auch darüber sinniert hat ;) )

Link to comment
Share on other sites

Du glaubst gar nicht, über was die Moderation so alles sinniert. ;)

 

Auch wenn wir dann zur Entscheidung kommen, daß kein Eingreifen nötig ist.

 

(Wir bekommen auch nur wenige Meldungen über das System, wo es auf den ersten Blick klar ist, dass wir nichts tun müssen. Entweder ist ganz klar ein Fehler passiert und wir müssen was tun... oder wir müssen auch erst mal nachdenken, was jetzt nötig und sinnvoll ist. :o )

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.