Stickfreak Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo, kennt jemand von Euch einen zuverlässigen Brother-Händler in Holland, der auch nach Deutschland versendet? Möchte mir gerne Zubehör für meine Brother kaufen, und das ist in Holland etwas günstiger... Gruß, stickfreak
Gast Anonymus Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Stickfreak, ich habe Dir eine Liste mit Händlern als PN geschickt. Liebe Grüße Anne aus Bremen
mariebabs Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Anne, bist Du so lieb und schickst mir diese Liste auch????
Gast Anonymus Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Rita, ist schon da. Liebe Grüße Anne aus Bremen
Gast Anonymus Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Ach, übrigens habe ich neulich einfach bei der Gemeinde von Winschoten angerufen. Die haben mir dann sofort alle Händler (zwei Stück) in Winschoten rausgesucht. Ich fahre ja nun desöfteren mal nach Holland, falls ich mal etwas mitbringen soll. Liebe Grüße Anne aus Bremen
rena Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Anne, ich letzte Woche in Winschoten und habe den Händler dort besucht: Naaimaschine Centrum, Tel.: 0031 597 413312. Der Inhaber dort ist sehr kompetent, hat ca. 80 verschiedene Maschinen von allerlei Firmen in seinem doch recht kleinen Laden. Als ich ihm erzählte, was ich für meine Brother Overlock-Füsschen bezahlt habe, hat er nur mit dem Kopf geschüttelt. Er meinte, eigentlich müssten die Preise in Deutschand niedriger sein, wegen dem geringeren MwSt. Satz, aber so ist das wohl doch nicht. Gesehen habe ich bei ihm u.a.: Pfaff, Singer, Brother, Janome (die Cover hatte er gerade schon wieder ausverkauft), Babylock, Bernina. Es waren bestimmt noch mehr da, aber diese habe ich nur so im Überblick gesehen. Im Vergleich zu Oldenburg echt grandios. Und vor allem, schien er echt zu wissen, wovon er sprach und hat eine eigene Werkstatt, kennt sich nicht nur mit der Technik aus, sondern auch mit den PC-Programmen für die neuen Maschinen. Echt klasse, soetwas habe ich hier noch nicht erlebt. Ich überlege auch, wenn ich mir eine neue Maschine zulege, ob ich nicht bei ihm kaufe, er kann auch Deutsche Bedienungsanleitungen dazubestellen hat er gesagt. So, nun genug geschwärmt für heute, ich mag Holland immer noch sehr gerne, obwohl ich hier nun schon 20 Jahre lebe und nicht mehr "Zuhause" in meinem kleinen "Kikkerlandje" (=Froschland). Liebe Grüße aus Bad Zwischenahn, Rena
Gast Anonymus Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Rena, in dem Geschäft war ich auch schon. Der Inhaber ist wirklich sehr kompetent. Ich freue mich schon auf übermorgen. Dann fahren wir zum Stoffenspektakel nach Groningen. Aber Winschoten werde ich natürlich auch einen Besuch abstatten. Wir haben immer eine feste Route, die wir auf dem Hinweg abfahren. Aber das nicht wegen Nähmaschinen, sondern wegen der leckeren Fressalien! Hoffentlich spielt das Wetter bis dahin noch mit. Liebe Grüße Anne aus Bremen
pesuwue Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Weiß einer von Euch ob das Bernina-Zubehör in Holland auch billiger ist? Meine Schwester lebt in Maastricht und könnte mir es sicher besorgen? Petra
dickmadam Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo, kennt jemand von Euch einen zuverlässigen Brother-Händler in Holland, der auch nach Deutschland versendet? Möchte mir gerne Zubehör für meine Brother kaufen, und das ist in Holland etwas günstiger... Gruß, stickfreak Ich hab mir lange überlegt, ob ich schreiben soll. Findet ihr es ok, wegen ein paar Euro das Zubehör in Holland zu besorgen? Die Händler hier wollen auch leben. Ihr wollt immer Beratung, aber kaufen entweder im Internet oder im Ausland. Wovon sollen die Händler hier dann noch leben? Beratung bezahlt keiner.
Stickfreak Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo sonny, ich kann jetzt nur für mich sprechen. Meine Maschine habe ich hier in Deutschland bei einem Händler "meines Vertrauens" gekauft. Diese würde ich auch nie im "Ausland" kaufen!!! (Obwohl die Beratung bei meiner Innovis 4000d ziemlich mager war, da mein Händler diese Maschine selber noch nicht kannte...) Ich benötige aber keine Beratung beim Kauf von einem Satz Stickrahmen. Wenn ich die Preise auf der Brother-Seite vergleiche, spare ich bei den 4 Rahmen über 100 €. Das sind schon ein Menge EURO`S. Nur für z.B. einen Nähmaschinen-Fuß betreibe ich diesen Aufwand natürlich nicht. Da gehe ich wieder zu meinem Händler. Gruß, stickfreak
katzengirl59 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Also wenn ich mir die Händlerin in meiner Ecke anschaue, da ist mit Beratung nix und wenn dann nur für die Nähmaschinen, die sie für gut findet, den Rest interssiert sie nicht. Dann kann ich auch nach Holland fahren oder im Internet bestellen und die Bedienungsanleitung lesen und ausprobieren. So bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Im Internet bekommt man wenigstens noch ne Beratung über Mail. Das sind halt jetzt meine ganz persönlichen Erfahrungen. Wenn ich einen kompetenten Händler in meiner Nähe hätte, dann würde ich auch sicher dort kaufen, aber so kann ich mir viel Geld sparen, da ich mir die Bedienung sowieso selbst zusammensuchen muss. Und für so eine inkompetente Beratung bin ich einfach nicht bereit viel Geld zu zahlen. Liebe Grüße Birgit
Carola Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo, warum sind die Sachen denn eigentlich in Holland billiger? Demnach müßte die Gewinnspanne bei den deutschen Händlern entweder höher sein oder die Hersteller liefern nach Holland zu günstigeren Preisen. Richtig finde ich das auch nicht. LG Carola
MBiene Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 HALLO Kann meinen Senf auch dabei tun Holländische beraten 100 mal besser trotz Sprachschwierichkeiten. Gruss MBiene
peterle Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 HALLO Kann meinen Senf auch dabei tun Holländische beraten 100 mal besser trotz Sprachschwierichkeiten. ... und essen ständig Käse. Das macht nämlich intelligent, während die deutschen Händler alle Bier trinken und deshalb blöd sind ... Ich wohn daneben. Ich kenn da genau so gute, wie schlechte Händler, wie hier in Deutschland. Die Preise mögen ein Argument sein, aber das muß jeder für sich entscheiden. Die Portokosten sind höher und einen Holländer im Zweifel an den Wickel zu bekommen ist nicht so einfach, wie bei einem ansässigen Händler und bei dem ist es schon schwer. AFAIR hat Brother in den NL eine andere Vertriebsstruktur, die den Preisunterschied verursacht.
Seidensuse Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo, das Thema hatten wir doch soo oft: billig im Internet oder eben teurer im nahen Fachhandel mit Beratung und Service im Notfall. Wenn ich eine motivierte Nähmaschinenhändlerin wäre, würde mein Kommentar zu diesem Thema doch anders aussehen, als die Meinung einer Hobbyschneiderin, die Ihr Geld an der richtigen Stelle investieren muss/kann. Deshalb kann es kein richtig/falsch geben, nur muss eben jeder mit der getroffenen Entscheidung leben! Also: werdet glücklich in Holland oder eben nearby, aber kein Gejammer mehr! Liebe Grüße Seidensuse
Pim Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Also wenn ich mir die Händlerin in meiner Ecke anschaue, da ist mit Beratung nix und wenn dann nur für die Nähmaschinen, die sie für gut findet, den Rest interssiert sie nicht. Das Argument muß ich gelten lassen, da ich hier vor Ort auch nur eine Händler habe, der außer Pfaff nix kennen will. Er ist zwar auch Händler für Husqvarna und brother (laut deren Homepage ), aber er bestellt das nur ungerne und kennt sich damit überhaupt gar nicht aus! Ich bin also quasi dazu gezwungen übers Internet zu bestellen, aber auch da habe ich einen festen DEUTSCHEN Händler, der mich notfalls telefonisch supergut und freundlich berät...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden