roskva Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 hallo, ich bin absoluter neuling im stickbereich und habe jede menge fragen am meisten beschäftigt mich wie ihr stickdateien erstellt (malt ihr ein bild und lest das ein, oder macht ihr das alles am computer, oder....) wie werden die designs dann verkaufsfertig (einige verkaufen ja die selbsterstellten dateien auch als e-book..)? was kann man alles mit einer stickmaschine anstellen? welche programme braucht man ? (ich bin dabei mir eine "brother innov is 1200" zu kaufen inkl. "pe design lite"..) ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen ein wenig weiterhelfen alles liebe, rosi
sikibo Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Zum Erstellen von Stickdateien brauchst du eine Software, für Brother PE Design. Wieviel das "Lite" kann, weiß ich nicht. Damit kannst du entweder frei "Bilder" entwerfen, die das Pgm dann in Stickdateien umwandelt, oder du lädst dir eine Zeichnung o.ä. (also auch was selbstgemaltes) in den Hintergrund und gehst die Konturen und Flächen dann mit den entsprechenden Befehlen nach. Das Ganze funktioniert ein wenig wie ein Grafikprogramm, Corel Draw z.B. Jede Stickmaschine(nfirma) hat ihr eigenes Format und eine eigene Software. Maschinenunabhängig und preiswerter gibt es noch Embird. Um die Dateien verkaufsfertig zu machen, brauchst du wahrscheinlich jede Menge Übung.
kleinerrabe Geschrieben 27. April 2008 Melden Geschrieben 27. April 2008 Hallo Rosi ich habe die 1200 und kann dir sagen das PE light kann nicht wirklich viel.... Du kannst zwar Bilder jpg etc als Stickdatei umwandeln aber sonst nix bearbeiten und das wäre nötig da das Stickbild eine Katastrophe wäre.... Aber sonst ist sie eine tolle Maschine! Ich überlege mir auch noch ein Programm dazu zu kaufen ´mal sehen aber das PE Design ist mir zu teuer. LG Martina
roskva Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 kann man bei embird auch eigene zeichnungen scannen und zu stickdateien verarbeiten? irgendwie werd ich aus der beschreibung auf deren seite nicht so ganz schlau- auch weil es so viele teile davon gibt.. alles liebe, rosi
sikibo Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Ja, aber die "Befehle" musst du selber eingeben. Also anklicken, dass du z.B. eine Fläche haben willst deren Rand durch Punkte, die du anklickst, begranzt ist. Stell dir vor, du hast ein Bild, klebst eine Folie drauf und malst auf der Folie die Teile des Bildes (oder alles), die du gern hättest. Du kannst dir von der Embirdseite das Programm für 30 tage zum testen runterladen (aber mach es nicht, wenn du gerade keine Zeit hast). Da kannst du schon viel sehen. Deine eigene Zeichnung musst du dem Embird aber als jpg andere Formate weiß ich gerade nicht) vorgeben, also selber erst scannen oder fotografieren. Ich versuch mal, ob ich ein beispiel zusammen kriege.
sikibo Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 So, diese Grafik habe ich als Vorlage für die Stickdatei genommen und eine Krawatte bestickt. Das jpg als Bild importiert und die großen Zahlen als Flächen gemacht und den Rest als Linien. Die Buchstaben sind mit der Fontengine gemacht (Dank an N.). Dank des importierten Bildes weiß man halt, wo man bei seinen Befehls/Punkteeingaben klicken muss. Lade dir Embird runter, und probier einfach mal. Fürs erste brauchst du das Basismodul und das Studio. Über die Suche wirst du hier sehr viel finden.
roskva Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 supi, danke!! nun bin ich ein bisschen schlauer nun muss ich nur noch auf mein maschinchen warten und dann gehts los! danke für die lieben antworten alles liebe, rosi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden