Elsnadel Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Hallo Kann mir bitte jemand sagen wie man Verdunklungsvorhänge aus diesem Stoff näht? Brauche ich da auch mind. die 2-fache Fensterbreite? http://cgi.ebay.de/Verdunklungsstoff-Stoffe-Vorhaenge-Gardinen-blau-4-0m_W0QQitemZ220226572791QQihZ012QQcategoryZ27543QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Brauche ich da auch die 2-fache Fensterbreite? Wird oben und unten genausoviel Saum gemacht wie bei normalen Gardinen? Welches Faltenband ist dafür am Besten geeignet? Viele Grüße Elsnadel
Mummelito Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 ich habe auch verdunklungsvorhänge genäht. meine sind nur knapp breiter, als das fenster, das reicht vollkommen aus. ich hab noch normale luftige vorhänge davor hängen, die sind breiter und fallen dann schön. kannst ja mal in meine galerie schaun, da sind fotos der vorhänge drin, hab hier auch mal einen wip dazu gemacht. hieß glaub ich "meterweise schlaufenvorhänge" oder so
Elsnadel Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo Chrissy Danke für deine Antwort. Komm leider erst heute wieder mal an den PC. Hab mir deine Bilder angeschaut. deine vorhänge sind sehr schön geworden. kannst du mir bitte sagen, ob man die Verdunklungsstoffe säumen muß? Da ich eine normale Gardinenschiene habe, werde ich ein einfaches Gardinenband oder Smokband aufnähen. Nehme auch nur die einfache Breite des Fensters. Viele Grüße Elsnadel
Mummelito Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 danke *g* ich hab die vorhänge alle am rand und unten umgenäht, grade bei dem verdunklungsstoff schaut sonst die schwarze lage durch und die schnittkanten sehen auch nicht besonders hübsch aus. ich hab unten auch noch bleiband mit eingenäht, dann fällts schöner wünsche dir viel erfolg beim nähen
Shy Lee Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Ich soll jetzt auch Vorhänge nähen, habe den Stoff, Gardinenband und Bleiband sowie Garn bekommen. Die Vorhänge sind so breit wie die Stoffbahn, ist also an jeder Seite eine Webkante. Muss ich dennoch säumen? Wie nähe ich das Gardinenband auf? Erst obere Kante säumen und dann das Band so aufnähen, dass es bündig abschließt oder muss das überstehen oder wie mache ich das? Und dann das Bleiband: Nähe ich das direkt ein, evtl. mit RV-Füßchen oder mach ich erst den Saum unten und ziehe das dann durch? Ich hab sowas noch nie gemacht
Mummelito Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 wegen dem Gardinenband kann ich dir nicht weiterhelfen. wegen dem bleiband, ich hab einfach einen saum genäht, dann das band eingezogen und links und rechts mit ein paar stichen die enden festgenäht.
Angel56 Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo, die Webkanten werden nach innen eingeschlagen und drüber gesteppt, dann nähst du das Gardinenband auf die rechte ober kante. Aber so so wenn du das dann umschlägst und noch mal 2 mal übersteppst das das Band für die Röllchen nach oben den kürzern weg haben. Zuletzt wird unten ein Saum genäht wo das Bleiband dann eingezogen wird. Achte drauf das du genaue Länge hast und das wirklich das Band oben gerade drauf gesteckt ist vor dem nähen. Lieber 10x schauen bevor du nachher nur am trennen bist! Gruß Angel
Shy Lee Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo, die Webkanten werden nach innen eingeschlagen und drüber gesteppt, dann nähst du das Gardinenband auf die rechte ober kante. Aber so so wenn du das dann umschlägst und noch mal 2 mal übersteppst das das Band für die Röllchen nach oben den kürzern weg haben. Zuletzt wird unten ein Saum genäht wo das Bleiband dann eingezogen wird. Achte drauf das du genaue Länge hast und das wirklich das Band oben gerade drauf gesteckt ist vor dem nähen. Lieber 10x schauen bevor du nachher nur am trennen bist! Gruß Angel Danke dir! Wieviel muss ich die Webkanten umschlagen? Und das Gardinenband nähe ich also auf die rechte Stoffseite und tu die dann mitsamt Band versäumen, also dass das Band auf der Rückseite ist oder wie meinst du das? Ist das Band nachher auf der fertigen Gardine von vorne sichtbar oder ist es hinten? Sorry, wenn ich etwas doof frage.
Angel56 Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hi, die ganze Webkante wird eingeschlagen, beziehungsweise hab gerade mal bei meinen Gardienen geschaut die von einem Gardinengeschäft genäht worden sind, die haben die Webkante sogar doppelt eingeschlagen so das man nichts mehr von sieht. Gruß Angel
Stoffy Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hey! Wenn mal wieder Nachschub benötigt kann ich euch einen Stoffe Shop wärmstens empfehlen! Hier gehts zum Verdunklungsstoff: Verdunkelungsstoffe und hier zur Gabardine: Gabardine
Elsnadel Geschrieben 29. April 2008 Autor Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo Meine Vorhänge sind fertig Durch die Stoffbreite und das Fenstermaß hat sich eine 1 1/2 fache Stoffbreite ergeben. Die Kanten hab ich alle mit der Ovi versäubert, dann nur umgeschlagen und abgesteppt. Damit spar ich mir das doppelte Einschlagen, es schaut trotzdem sauber aus und ist nicht so dick. Ansonsten hab ich genäht wie bei ganz normalen Übergardinen. Also einen ca. 10 cm breiten Saum unten und oben 5 cm. Dort habe ich ein Smokfaltenband aufgenäht. Bleiband hab ich keines reingemacht. Viele Grüße Elsnadel
Mummelito Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 super, so hab ich das am rand gemacht, mit der ovi drüber und dann einmal umschlagen zeig doch mal fotos deiner werke, bin schon ganz gespannt
Elsnadel Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo chrissy ich hoffe dass ich ordentliche Fotos von den Vorhängen bekomme.Diese kommen nämlich in die neue Wohnung meiner Tochter in München. Mein Mann fährt mit ihr mit und hilft beim Aufmachen. Ich sags mal, dass ich davon Fotos brauche. Wenns was wird, dann stell ich sie gerne ein. viele Grüße Elsnadel
Elsnadel Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo chrissy Schau mal hier ! http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=80282 Elsnadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden