Waleem Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Hallo, ich habe eine Husqvarna Sarah(glaube, sie ist so ca 10 Jahre alt) und habe Probleme, wenn ich bei etwas dickeren Stoffen, rückwärts nähen will.Es ist dann so, als wenn sie nicht richtig transportiert und dann stößt die Nadel auf die Platte und bricht ab. Dieser Transporteur, oder wie er heißt, guckt auch nur ganz wenig raus. Kann es sein, dass ich etwas verkehrt eingestellt habe? Liebe Grüße Waltraud
Ibohiga Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Hallo Waltraud , hast Du schon mal die Stichplatte abgemacht und darunter gereinigt ? Am besten mit einer Zahnbürste. Es sammelt sich mit der Zeit so viele fest zusammengebackene Flusen da an, daß die den Transporteur behindern können. LG hilde
peterle Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Die Transporteuer nudeln runter und sinken ab. Es sollte schon eine Zahnreihe zu sehen sein, wenn er ganz oben steht. Solltest Du vielleicht mal kontrollieren lassen.
Schäfchen Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Ich kenne die Maschine nicht. Bei einigen kann man die Transportzähnchen versenken. Befinden sie sich bei Deiner Maschine vielleicht in der abgesenkten Position (Falls das bei Deiner Maschine geht)? Werden "normal" dicke Stoffe ordnungsgemäß transportiert? LG Manu
josef Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo Waltraud , hast Du schon mal die Stichplatte abgemacht und darunter gereinigt ? Am besten mit einer Zahnbürste. Es sammelt sich mit der Zeit so viele fest zusammengebackene Flusen da an, daß die den Transporteur behindern können. LG hilde reinigen, ölen und Nähtest dann siehst du ob werkstatt angesagt ist oder ob sie wieder läuft gruß josef
Waleem Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo, ich habe jetzt mal alles rausgenommen und gereinigt. Waren doch einige Fussel drin. Jetzt näht sie wieder super. Ich habe mich aber nicht getraut, sie auch zu ölen Liebe Grüße Waltraud
Ibohiga Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Waltraud , freut mich zu hören, daß sie wieder gut läuft. Und ölen solltest Du sie - und das auch regelmäßig. Wie und wo steht in der Anleitung, also trau dich LG hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden