DorisL Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, mein Freund findet in seiner Grösse keine gut sitzende Jogginghose, da er zwar recht gross (1.95 m) aber auch sehr schlank ist. Entweder die Hose schlabbert am Bauch oder sie ist viiiel zu kurz. Wer kann mir ein Schnittmuster für eine Jogginghose ohne Bündchen mit einfachem Gummizug empfehlen? Danke und liebe Grüsse, Doris
pelle-1969 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo Doris, leider habe ich keine Lösung für Dich, aber ich schließe mich Deiner Frage an, denn so eine Hose such ich auch für meinen Mann.
simau Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Ich htte das gleiche Problem, da mein Freund auch sehr Groß ist, alle Hosen waren immer zu kurz, und viel zu bollerig. Ich habe damals aus der Lekala SportKollektion für Männer eine Hose und auch einige Jacken genäht, die Paßform ist super, die Sachen sind eher lang, als zu kurz, aber die CD muß man inzwischen leider kaufen(aber irgendwo gab es die letztens im Markt im Angebot), bzw. den Key benutzen, allerdings haben wir letztens in der Stadt festgestellt, dass adidas neuerdings Jogginghosen(unten ohne Bündchen) in "long" macht, die saßen bei ihm super - waren nur auch nicht ganz günstig (ich meine 50€) Ich glaube ich hatte material aus dem Schlußverkauf für 6€. Die Hose steht in meiner Galerie "grün mit beigen Streifen und Taschen"
Capricorna Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, bei Golden Pattern gibt es eine Jogginghose oder auch dieser Hausanzug, die geeignet wären. Nicht von den Bildern irritieren lassen; genau wie bei Lekala gibt man die eigenen Maße ein, geht also für alle Größen (für die ganze Familie verwendbar). Liebe Grüße Kerstin
ma-san Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Wollt ihr mal ne ketzerische Antwort? Gut passende Jogginghosen gibt es so wie gut passende Hosen! Nen Schnitt nehmen und ANPASSEN! Warum klagt ihr über nie sitzende Damenhosen und erwartet, dass es passende Herrenhosen gibt? Bei Männern gibt es ebenso wenig DIE Standardfigur wie bei Frauen. Also gibt es auch hier nur die Variante: trial and horror. Und dann wird so lange gefrick äh angepasst bis es sitzt. Man kann auch vorher entnervt aufhören. Oder man geht Kompromisse ein, mit Selbstgenähtem wie mit Kaufware.
Capricorna Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Is ja jut, Monika, komm wieder runter Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass Herrenhosen viel leichter anzupassen wären als Damenhosen, weil es nur zwei problematische Typen gäbe: Der eine mit flachem Po, und der andere mit Kugelbauch... Aber mit einem "halben Maßschnitt" fällt das weitere Anpassen sicherlich leichter als mit einem Schnitt von der Stange. Bei 1,95 kann nun mal kein Kauf-Schnitt der Welt passen Liebe Grüße Kerstin
simau Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 @ma-san(:)den smeilie weil ich das nur erwäne ganz leise-dann müßte ich jetzt eigentlich die Schrift verkleinern), ich glaube es ging erst einmal nicht um schlecht sitzende Herrenhosen, es ging um das Problem das es für schlanke Grosse Männer im Handel keine passende Jogginghose gibt, und dann erst einmal um einen Schnitt. Weil Doris eine selber nähen möche. Ich bin z.B. immer der Meinung bis ich die A4 Seiten zusammen geklebt habe, habe ich auch einen burda Schnitt angepaß, aber ich habe die Lekala Schnitte damals ausprobiert, und für lässige Sportschnitte sind sie schon eine gute Alternative. Für normale Hosen wären mir die Schnitte z.B. am Bund nicht ausreichend,d da möchte mein Mann nämlich keinen Gummiezug. @ alle Als Schnitte für Jogginghosen würden mir nur einfallen Lekala (zum Ausdrucken nach Maßen) Golden Pattern (zum Ausdrucken nach Maßen) Burda Einzelschnitte oder in den alten burda Männerheften war auch eimal ein Joggingmodell ich glaube wenn du mal bei funfabric schaust, da gibt es auch noch Einzelschnitte.
Anonymus Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, vielleicht ist die Hose von diesem Hausanzug geeignet ...
Anonymus Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 ... zwei problematische Typen gäbe: Der eine mit flachem Po, und der andere mit Kugelbauch... Der dritte problematische Typ wäre dann noch der mit flachem Po und Kugelbauch
simau Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Der dritte problematische Typ wäre dann noch der mit flachem Po und Kugelbauch :)Die Hose hatt doch Gummiezug, der kann die doch dann andersherum anziehen:) (Ich darf das sagen, meine Figur ist auch so)
Anonymus Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 :)Die Hose hatt doch Gummiezug, der kann die doch dann andersherum anziehen Stimmt! Hab ich nicht mitgedacht
Gaytarnt Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 ..... Jogginghosen sind ja eigentlich nicht wirklich zum "gut aussehn" gedacht sondern zum "rumtoben" *grins Aber klar - heute will man natürlich auch beim Waldlauf den Hasen und Rehen gut gefallen .... die Probleme der Modernen Welt *lach hier vieleicht eine Lösung .... Wie wäre es mit einer art ... ??? Baseball-hose ??? schaut mal ----> http://us.st11.yimg.com/us.st.yimg.com/I/homegrownsportinggoods_1878_12726715 http://www.sportsdepot.com/images/0218075.gif http://www.sportscenterusa.net/images/Player_Pants.jpg ***** Sucht einen Schnitt (KEINEN Jogginghosenschnitt - das sind IMMER Säcke ) - einer Hose die körpernah geschnitten ist und gut passt (also ohne Baucheinziehen ) Oder eine eigene Hose und kopiert den Schnitt mit Folie ab. Anleitung gibt es hier ja ** Ich habe dafür eine Hose aus dem Imagebereich(Berufskleidung) genommen oder was auch ein sehr guter Grundschnitt für Herren ist, sind die Flecktarn-Bundeswehrhosen (gibt es für ein paar Euro gebraucht über Ebay zum auftrennen ) . Diese Hosen sind so geschnitten das Sie noch genug "Bewegung" für nicht elastische Stoffe zulassen. Wichtig ist - dass die Hosen keine Bundfalten haben !!! Diesen Schnitt würde ich jetzt noch ein wenig modifizieren. - Im Schritt (vorne und hinten ca. 1-2 cm länger machen). Damit kann man auch später beim zusammennähen den Schritt noch anpassen kann und die Hose dort für jeden gut sitzt. Der Schritt ist auch dabei besonders wichtig und darf nicht zu eng werden ! VORNE sollte der Schritt etwas länger "hängen" - sonst gibt es eine komische Beule und man kann damit nur noch zum Balett - Die Beinlänge anpassen (Innere Beinlänge dritteln - auseinanderschneiden - und mit eigener Beinlänge angleichen) - kennt Ihr sicher, wie das geht - wenn man einen Gummizug an den Beinen Einarbeiten will - natürlich auch dort noch länger machen Für den Hosenbund muss man sich jetzt entscheiden.... - ob man den Baseballstyle behalten will mit Hosenbund - Reisverschluss + Druckknöpfen + elastischen Gürtel..... oder halt - mit einem breitem Gummizug (dadurch wird die Hose natürlich wieder "bauchiger". weil man die Hüftbreite an die Bundbreite anpassen muss, um "reinschlüpfen" zu können - kann man aber mit dem Stoff ausgleichen - je nachdem wie elastisch der ist ) WICHTIGER ALS DER SCHNITT IST EIGENTLICH DER STOFF ! bloss keinen normalen Joggingstoff - der beult beim Tragen schnell aus ---- und es sieht "bäh" aus. (an den Knien könnte man aber auch unterfüttern oder doppeln - das würde etwas helfen - ) - bi-elastische Nylon/Baumwolle- oder Polyester-Baumwolle sind dazu besonders gut geeignet (daraus sind auch die Baseball-Uniformen). Polyester und Nylon haben die fantastische Eigenschaft sich wieder in ihre urspüngliche Form zurückzuziehen - wenn man sie lässt - auch festere Stoffe mit einem 15-20%igem Lycra oder Spandex Anteil sind sehr gut zu gebrauchen. Oder auch andere elastische High-Tech-Stoffe aus dem Oudoorbereich. Die sind nicht billig aber man hat auch lange Freude daran. (z.B. Darlex ...etc.) ***** Viel spass
DorisL Geschrieben 12. April 2008 Autor Melden Geschrieben 12. April 2008 Hallo noch mal, Wollt ihr mal ne ketzerische Antwort? Gut passende Jogginghosen gibt es so wie gut passende Hosen! Nen Schnitt nehmen und ANPASSEN! Warum klagt ihr über nie sitzende Damenhosen und erwartet, dass es passende Herrenhosen gibt? Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich mich jetzt angegriffen fühlen sollte, lass es aber mal lieber . Ich habe noch nie eine Hose genäht, weder eine Damen- noch Herren- oder Kinderhose. Da mein Freund aber keine Problemfigur hat, sonder nur etwas gross geraten ist bin ich auf der Suche nach einen gut sitzenden Schnitt für einen schlanken Mann, das mit der Länge bekomme ich noch selber hin. Allen anderen vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich mal durch die Links klicken. Liebe Grüße, Doris
darot Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Hallo, diesen Burda Jogginganzug bzw. die Hose davon habe ich in Arbeit. Da sie noch nicht fertig ist, kann ich aber zur Passform noch nicht so viel sagen Sie hat nach dem Schnittmuster einen Bund, den kann man ja aber einfach oben anschneiden und mit Gummizug versehen. Ich habe aber auch schon gehört, dass man auch die ganz normalen Hosenschnitte als Jogginghosenschnitt verwenden kann. Dann ist lediglich darauf zu achten, dass die Taillenweite des Schnittes der Hüftweite entspricht (die entsprechende Größe wählen), denn da muss sie ja drüber...
ma-san Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Sorry, wenn ich krakelig rüberkam. Es war weder so gedacht noch wollte ich irgendjemandem heftig auf die Füße treten, lediglich mal ne ketzerische Anmerkung machen. Ich war auch ganz ruhig beim Schreiben. Tja, so geht's wenn die nonverbalen Anteile fehlen. @ all Und Danke, Doris, für deine gesunden Menschenverstand. heal ma-san
*seestern* Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 diesen Burda Jogginganzug bzw. die Hose davon habe ich in Arbeit. Da sie noch nicht fertig ist, kann ich aber zur Passform noch nicht so viel sagen Sie hat nach dem Schnittmuster einen Bund, den kann man ja aber einfach oben anschneiden und mit Gummizug versehen. Den Anzug habe ich im Winter für meinen Mann (187 cm, viel Bauch, sonst nix dran) in XL genäht. Es ist ein sehr weiter und damit bequemer Jogging-Anzug, doch zunächst dachten wir, der (vor allem die Hose) wird viel zu groß. Ich habe einen Gummizug in die Hose gemacht und sie passt perfekt. Den Bauch sieht man nicht. Er trägt den Anzug sehr gerne. Wenn dein Mann sehr schlank und groß ist: es sind Linien eingezeichnet, wo man den Schnitt verlängern oder kürzen kann. Also vom Hüftumfang her die passende Größe nehmen und dann (vermutlich) verlängern. Dürfte kein Problem sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden