Veggi Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Hallo, hab mal einfach ein paar Ü-Eier unhäkelt. Das ist dabei rausgekommen: LG Veggi
Leiser_Traum Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo Veggi Die gefallen mir richtig gut. Total süß und neckische Idee. LG Nicoletta
Pandoram Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Die sind ja toll. Zu besonderen Anlässen könnte man die sicher auch machen, als Hase zu Ostern oder Schneemann zu Weihnachten/Winter... Find ich toll! LG, Pandoram
Anre Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, die sind ja süß! Tolle Idee :)
maxikatze Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 So putzig! Wenn das meine Kinder sehen...
Gast Suulchen Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Echt stark!!! Lieben Gruß Susann
emmi99 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hach, wie niedlich! Die sind süüüß LG Emmi
Gisela Becker Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 schöne Sammlung - und wer futtert die Eier? Gruß Gisela
Emmalein Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, die sind ja schön geworden! Ich umstricke die Eier (siehe mein Benutzerbild) und fülle sie mit ein wenig Reis, getrockneten Hülsenfrüchten oder kleinen Nudeln. Dann hat man wunderbare Rasseln für kleine Kinderpatschehände.
Gerda-Marie Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Die sind ja knuffig! Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür? Da meine beiden Enkelkinder hier immer ein Ü-Ei zum Nachtisch bekommen, sammelt sich eine ganze Menge gelber Hüllen an. Eigentlich finde ich es schade, die immer wegzuwerfen. LG Gerda
Gast dago2812 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Uiiii, sind die knuffig.... :p:pFreudenausbruch bei meiner 11jährigen Tochter. Gefallen mir ausgesprochen gut.
ennertblume Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Die sind ja echt zum Ömmeln lustig! Wenn ich dran denke, was bei uns die ganzen Jahre so im Plastikmüll gelandet ist .... nein, damit fang ich jetzt nicht wieder an - auch wenn die Viecherl noch so putzig sind (ich hab mal Schweine gesammelt)
Mummelito Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 ui sind die süß geworden klasse idee
Emmalein Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hallo, in meiner Galerie ist jetzt auch unser "Eier-Zoo". Leider ist der Marienkäfer noch nicht fertig, den hat meine Tochter sich vor Monaten so wie er ist genommen, in einer ihrer Spielzeugkisten versteckt und ich hatte ihn vergessen. Das Männeken bekommt noch irgendwann was zum anziehen, keine Panik
karin.b. Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hallo, würdet ihr eine Häkel+Strickanleitung einstellen? Das wäre super Danke, karin.b.
Emmalein Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hallo, ich strick die "frei Schnauze". Im Forum hobbiefrau gibt es Häkelanleitungen für die "Tamagos".
stricker Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Supertolle Ideen! Mein Sohn isst auch oft Ü-Eier und ich habe viele aufbewahrt. LG stricker
Veggi Geschrieben 17. April 2008 Autor Melden Geschrieben 17. April 2008 So, dann probiere ich es mal mit einer Anleitung. 10 Luftmaschen anschlagen und mit festen maschen behäkle. Dies ist der Schwanz. An das Ende mit dem Faden 6 feste Maschen einhäkeln, in die folgenden Runden jeweils so viele Maschen zunehmen, bis das Teil den Umfang von dem Ei hat. dann einfach in Runden häkeln, bis man das Ei einlegen kann. Ab da jeweils 2 Maschen gleichzeitig abketten im Wechsel mit einer einfachen Masche häkeln, damit das Ei geschlossen wird. Nun um das Ende 4-5 feste Maschen häkeln( für die Schnauze), den Faden abschneiden. Auf der Bauchseite die Stellen, wo die Beine hinkommen markieren und direkt an den Bauch anhäkeln. Je Bein 4 Doppelstäbchen aus einer Stelle häkeln und zusammen abmaschen. Durch alle 4 Stäbchen Kettmaschen zum stabilisieren . Die Ohren sind je 3 einfache Stäbchen nebeneinander gehäket und zusammen abgemascht. Dann die Fäden vernähen und Wackelaugen aufkleben. Die Nadel sollte eine Nummer kleiner sein, wie für das Garn gedacht, damit die Maschen schön fest werden und man das gelbe Ei nicht so sieht. Viel Spaß und ich hoffe man kann meine Anleitung verstehen. LG Veggi @Emmalein: Dein Tiere sind auch toll
Emmalein Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Danke Veggi Welche Grösse haben deine Wackelaugen? Ich habe mir heute welche in 5 mm bestellt. Hoffentlich kommen die bald...
karin.b. Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 DANKE für die Anleitung!!! Dann sorg ich bei GElegenheit mal dafür, dass die ÜEier nicht mehr frieren ;o) karin.b.
Veggi Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo die Wackelaugen nehme ich, wie sie kommen. Einen besonders albernen Ausdruck haben sie, wenn sie etwas zu groß sind. Ein Schweinchen sieht dann aus wie gedopt. LG Veggi
SchmetterlingsKüsschen Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Hallöchen! Das ist ja mal eine witzige Idee. Grüßchen :schneider:
lalelu Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo Gisela (Veggi), die Tierchen sind wirklich süss geworden! Was man alles so machen kann....... LG, Steph
joungmum Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Mensch die sind ja echt mal süss. Wir haben zu hause auch ewig viele Ü-Eier, und wir wussten bis jetzt nichts damit anzufangen. Wieder eine kleine Dekoidee für die Kinderzimmer !! grüssle joungmum:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden