Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

mich würde mal interessieren was ihr so mit Multicolorgarn oder auch Effektgarn Stickt.

Da gibt es so schöne Garne und ich weis nichts mit anzufangen.

habt ihr Bilder von euren Stickeren??

Ich würde sie gerne sehen

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Piccolina

    5

  • Danela

    4

  • Ibohiga

    3

  • Quetschfalte

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hallo

 

mich würde mal interessieren was ihr so mit Multicolorgarn oder auch Effektgarn Stickt.

Da gibt es so schöne Garne und ich weis nichts mit anzufangen.

habt ihr Bilder von euren Stickeren??

Ich würde sie gerne sehen

 

Hallo Piccolina,

 

ich sticke sehr gerne die Namen der Kinder z.B. auf Handtücher usw., oder Blumen, Applikationen mit den Multicolor / Effektgarnen.

Sieht toll aus und kommt gut an, probier es einfach mal aus.

 

Liebe Grüße, Erika

Geschrieben

genau so mache ich es auch. Eine Wiese zum Beispiel im Farbverlauf gestickt

sieht gut aus und Du hast das Schatieren gespart.

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo ,

 

ich verwende Multicolorgarn gerne für Ziernähte und -stiche.

Z.B. als Umrandung für Tischdecken. Gerade bin ich dabei einen Hocker neu zu beziehen mit einem Mikrofaserstoff, der aussieht wie Wildleder. Darauf habe ich einen wellenförmigen 9mm Zierstich mit einem Garn in verschiedenen Brauntönen als Dekoration gemacht. Foto gibt es leider nicht, da ich gerade festgestellen mußte, daß die Batterie der Digi total alle ist :(

 

LG und eine gute Nacht

hilde

Geschrieben

Das hört sich schon alles toll an:)

 

 

an schriften in Bunt hatte ich auch schon gedacht:p

Geschrieben

Hallo,

ich wandle gerne etwas abstrackte Motive aus dem Redwork (z.B. Blumen)oder andere einfarbige Motive damit um. Habe im Herbst eine Menge Lavendelbeutel so bestickt und fertig waren kleine Geschenke für die Vorweihnachtszeit. Und für den Basar des örtlichen Kindergartens waren auch welche dabei. Die waren sehr gefragt.

Da ich oft Halstücher trage eignet sich das Mulitcolorgarn für Motive da ich dann verschiedene Farben drin habe und es immer irgendwie zur Kleidung passt.

Ich glaube hier werden sich noch viele Ideen sammeln. Werde selber aufmerksam nachlesen.

 

Es grüßt Hedwig

Geschrieben

Hallo!!

 

Ich verwende das Multicolorgarn gerne für Lace-Sachen! Schmetterling ect......

 

Vorallem bei FSL! Ich mach dann auch immer den Unterfaden voll mit dem gleichen Garn, sieht ganz toll aus wenn man es dann Aufstellt,Aufhängt und so weiter!

 

Ebenfalls benutz ich Effectgarn und Multicolorgarn gerne zum Namensticken oder für Initialen.....sieht dann auch freundlicher aus! Auf Frottee muss man einfach erst mal die Spule drauflegen um zu sehen ob es auch den passenden Farbton hat, nicht dass es dann sehr unscheinbar aussieht!

 

Hab schon einige sachen Bestickt mit multicolorfaden......weiss nur nicht wie ich da ein Bildchen hochladen kann sonst hätt ichs gemacht:(

Geschrieben

Hallo ,

 

so die Digi ist wieder geladen und versuch mal ein paar Bilder hier einzufügen:

 

LG

hilde

braun.jpg.be6b33466ee63dfc8b16dce0c0ce3a56.jpg

bunt.jpg.8659cbd66435b3f241e9dc73748477da.jpg

128342106_grn.jpg.5b1282f01446881434d1d43c9741e6ed.jpg

Geschrieben

So versuche nun mal ein paar bildchen hoch zu laden!!

 

Das sind nur einige sachen die man mit Multicolor machen kann :)

img058.jpg.12a91c9df8a72229456a1823264bdb7e.jpg

img061.jpg.66decb8fd417d5898f6f880eeac66eb2.jpg

img062.jpg.fc03bac350e30664a38281bf312c28ed.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe jetzt kein Bild aber ich nutze das Multigarn gerne zum absteppen.

Bei Jeanshosen oder Jeansjacken 2 oder 3x die Seitennähte, Bund usw absteppen. Das sieht ganz interessant aus.

Geschrieben

vielen dank für die Bilder

jetzt hab ich da eher vorstellungen davon wie es aussehen kann:D

 

und vorschläge hab ich ja jetzt auch schon bekommen

jetzt muss ich mich nur noch für ein garn/garne entscheiden können:eek:

Geschrieben
Für Rollsäume mit der Overlock, einfach schön:)

 

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, das muß ich unbedingt auch ausprobieren :)

LG

hilde

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade eine Hose von mir mit dem Garn verziert. Alle Ziernähte mit Zierstich mit dem Garn genäht und ein Freebie (einfarbiges Muster) damit gestickt.

 

ottobre5_2007_10_Nr_3i.jpg.1e786de79a6196a789e7817abe58624e.jpg

Geschrieben
Hallo,

 

habe gerade eine Hose von mir mit dem Garn verziert. Alle Ziernähte mit Zierstich mit dem Garn genäht und ein Freebie (einfarbiges Muster) damit gestickt.

 

[ATTACH]39227[/ATTACH]

 

 

Das ist echt schön geworden:):D

 

gefällt mir gut

Geschrieben

Hallo,

ich habe keine Stickmaschine und benutze Multicolorgarn für Applikationen. Anbei ein Foto vom 1. Einsatz.

LG Annekatrin

266286890_GrennderungIMG_0580.jpg.6fc9f2c9ce1139056e59722b8eb53ff7.jpg

Geschrieben

Hy,

 

auf der Seite:

 

http://www.designsinstitches.com/

 

unter -Freebies-

 

1. Free Variegated Thread ABC - Lowercase

2. Free Variegated Thread ABC - Uppercase

3. Free Swirls ABC ~ Updated 22nd April ~

4. Free Baby Quilt Designs

5. .......

 

eigentlich lohnt sich die ganze Seite!:D

 

finden sich auch noch tolle Beispiele + Freebies für Buchstaben mit multicolor!

Vor allem sind viele Fotos mit sehr unterschiedlichen Farbvarianten dabei.:)

 

Sind sehr schön und leiten zu neuen Ideen an!:)

 

 

 

:winke:

Geschrieben
Hallo,

ich habe keine Stickmaschine und benutze Multicolorgarn für Applikationen. Anbei ein Foto vom 1. Einsatz.

LG Annekatrin

 

Das sieht ja spitze aus!

 

Wahnsinn!!!

 

 

Tolle Arbeit!!!

 

 

 

 

:winke:

Geschrieben

Hallo Danela,

dankeschön!

Das Garn hat so perfekt zum Stoff gepasst, das musste einfach sein!

Meine kleine bernette 56 musste ganz schön rappeln dafür, hat sie aber prima gemacht!

Ans richtige Freihandsticken habe ich mich noch nicht getraut, warte noch auf den Fuß...

LG Annekatrin

Geschrieben

Wow,

 

die Applikationen sind wirklich schön geworden. Bisher hab ich mich da noch gar nicht dran getraut, aber mein Enkelkind wünscht sich eine Sweatshirtjacke mit einem Trecker auf dem Rücken und da werde ich mich mutig drangeben.

 

Gruß Angel

Geschrieben
Hy,

 

auf der Seite:

 

http://www.designsinstitches.com/

 

unter -Freebies-

 

1. Free Variegated Thread ABC - Lowercase

2. Free Variegated Thread ABC - Uppercase

3. Free Swirls ABC ~ Updated 22nd April ~

4. Free Baby Quilt Designs

5. .......

 

eigentlich lohnt sich die ganze Seite!:D

 

finden sich auch noch tolle Beispiele + Freebies für Buchstaben mit multicolor!

Vor allem sind viele Fotos mit sehr unterschiedlichen Farbvarianten dabei.:)

 

Sind sehr schön und leiten zu neuen Ideen an!:)

 

 

 

:winke:

 

 

Danke die Seite ist klasse da sieht man richtig wie das garn gestickt wird:)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Danela,

dankeschön!

Das Garn hat so perfekt zum Stoff gepasst, das musste einfach sein!

 

Bitteschön! :klatsch1: Aber die Farbzusammenstellung ist wirklich optimal!!!:super:

 

Meine kleine bernette 56 musste ganz schön rappeln dafür, hat sie aber prima gemacht!!

 

Jawoll prima! Eine Runde laola!!!:jump::jump::jump:

 

Ans richtige Freihandsticken habe ich mich noch nicht getraut, warte noch auf den Fuß...

LG Annekatrin

 

Na und was war das, Spielerei? Die Bilder sehen sooooooo schön aus, bin richtig neidisch! :o

 

 

Ich wünsch Dir, dass Du bald den neuen Fuß bekommst...

 

 

 

:winke:

Geschrieben

http://www.designsinstitches.com/

unter -Freebies-

eigentlich lohnt sich die ganze Seite!:D

:winke:

 

Boah, Mundnichtmehrzuzubekommen, wußte ehrlich gesagt auch nicht, dass das Multicolorgarn so schöne Effekte macht ;), Frau lernt beim sticken nieeeeeeee aus:p

 

Grüße

Susan

Geschrieben

Hallo Danela,

ich meine so das "richtige" Freihandsticken ohne alles... Als "Jungsmama" bin ich ja eher schlicht und nüchtern ausgerichtet, deshalb fand ich Multicolorgarn interessant, weil man schöne Effekte erzielen kann ohne alles rosa und rüschig machen zu "müssen", einfache Schriftzüge oder auch nur Anfangsbuchstaben der Kinder in dezenten Farben fände ich sehr schön. Die Beispiele waren von meinem RR-Objekt, das ist aber noch unter Verschluß, weil's noch nicht beim Empfänger angekommen ist.

Die Applis sind ja mit dem Universalfuß und ZZ gemacht, ich wollte gerne mehr probieren, aber der Stoff flattert zu sehr, wenn man alles abbaut, deshalb möchte ich schon gern den Fuß mit Kunststoffring haben und den durchsichtigen Applifuß natürlich auch und ... :schnief: Nein, das sollte genügen!

Probier's einfach aus, es ist leichter als man denkt! Viel Spaß dabei und lg von Annekatrin

Geschrieben

http://www.designsinstitches.com/

 

Sind sehr schön und leiten zu neuen Ideen an!:)

 

 

Dem kann ich nur zustimmen. Eine wirklich tolle Seite. Da ist eine Stickmaschine nicht unbedingt erforderlich.

 

Toll, hier im Forum gehen die Anregungen nie aus....!!! :handkuss:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...