Zum Inhalt springen

Partner

Muster mit 21 Farben auf 12-Nadel-Maschine?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

ja, bei mir ist eine Neue eingezogen, darf ich vorstellen SWF 1201 C. Mehr ein Zufall hat uns diese gebrauchte Maschine ins Haus gebracht, eigentlich war ein längerer Entscheidungszeitraum geplant. Aber Standort der Maschine, das mitgekaufte Zubehör usw, alles dies hat den Ausschlag gegeben und seit Samstag ist sie da:):):). Und nun will ich natürlich gleich Out of Africa sticken, ein Muster, welches ich in der von mir geteilten Version nie gestickt habe. Und das Muster hat 21 Farben, nein nicht Farbwechsel, davon gibt es noch mehr. Leider habe ich mir nicht zeigen lassen, wie man der Maschine sagt, dass nach zwölf Farben neue kommen sollen, oder hält sie dann automatisch an? Die Anleitung ist ja eher kurz gehalten und Google gibt auch keinen Tipp. Ich gehe jetzt mal die ersten zwölf Farben aufziehen und hoffe auf eine Antwort von Euch.

Liebe Grüße

Sandra

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rugosa

    3

  • Fingerhut

    2

  • karin1506

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

die PR600 z.B. hat 6 Farben und haelt nach der 6. Farbe an, das kann man in der Maschine einstellen bzw. auch beim Digitalisieren.

Muesste aber im Handbuch auch stehen.

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe das Muster auch schon auf einer Industriemaschine mit 12 Nadeln gestickt. Es war ein "Tageswerk" mit etwa 100 Farbwechseln.

 

Seitdem achte ich darauf das ein Muster nicht mehr Farben hat als meine Maschinen Nadeln.

 

Ich habe in meiner Software den ersten 12 Farben einen Stopp eingegeben

und dann gewechselt was möglich war, es war ziemlich mühsam , da viele Farben nochmals wieder eingefädelt werden mussten.

Auf jeden Fall musste ich dabei stehen bleiben und kontrollieren ob ich auch wirklich den richtigen Faden am richtigen Ort eingefädelt hatte.

(Habe mir dann überlegt ob es bei so einem aufwändigen Muster nicht einfacher wäre nur mit einer Nadel zu sticken und jedesmal den Faden zu wechseln was natürlich nicht wirklich der Sinn dabei ist, wenn man schon 12 Nadeln hat :eek:

Auch würde ich erstmal die Farben reduzieren, denn es hat ein paar dabei die wirklich nur um einen Hauch anders sind.

 

Die Mühe lohnt sich aber wirklich denn das Ergebnis wird Super.

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

Hallo Heidi,

danke, das mit dem Stopp werde ich machen. Im Moment rätseln wir noch, ob das Muster überhaupt passt, oder ob ich es noch ein wenig verkleinern muss? Beim Abfahren scheint es so, als wenn es nicht passt. Vielleicht hätte ich mit etwas Einfacherem anfangen sollen, aber ich dachte, wenn ich das hinkriege, kann ich wohl mit der Maschine einigermaßen umgehen.

@ Karin: das Handbuch ist eher spartanisch und es ist nicht so einfach, etwas zu suchen, da mir die englischen Fachbegriffe fehlen, dafür reicht mein Umgangsenglisch nicht so ganz. Aber da lese ich mich wohl auch noch ein und habe mir deswegen die wichtigsten Sachen zeigen lassen. Nur kam mir nicht in den Sinn zu fragen, was ich mache, wenn ich mehr als 12 Farben brauche. Wie gut, dass es das Forum gibt. Daher danke ich Euch für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Geschrieben

Ich habe gerade schnell nachgemessen, es passt so wirklich nicht in den

Rahmen. Beim verkleinern musst Du aber aufpassen, denn das Muster ist so scho ziemlich hart.

 

Worauf soll es denn gstickt werden?

 

ich habe es damals auf eine Flecceweste gstickt , das ging gerade noch so.

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

Hallo Heidi, hallo Karin,

ich bin dann doch noch auf ein einfaches Muster umgestiegen, 11 Farben und 21 Wechsel, das ging ganz gut und war sicher die bessere Idee. Dazu habe ich dann noch ein wenig im Handbuch gestöbert, einen Offset-Point zu setzen, scheint mir die richtige Lösung zu sein. Generell habe ich den Eindruck, das Handbuch wendet sich an Benutzer, die sich mit der Funktionsweise von Industriestickmaschinen auskennen und nur noch einen kurzen Anstoss brauchen, wie das nun bei der SWF funktioniert. Aber einiges habe ich gestern herausgefunden, der Rest kommt auch noch.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Sandra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...