fadenlos Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo, da ja Weihnachten mal wieder so überraschend vor der Tür steht suche ich jetzt mal endlich noch einface Dinge zum Nähen für den Weihnachtsmarkt. Nichts was zu viel Arbeit macht und doch schön ist. Etwas dekoratives. Hat jemand von euch eine Idee???? Freue mich schon auf eure Antworten. Danke schon mal im voraus!! Liebe Grüße Elke
uscheli Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo Elke auch bei mir steht der markt vor der Tür.Was bei mir zum beispiel gut läuft sind Kleenexsofas,kirschkernsäckli,lätzli oder nuscheli bestickt.Vielleicht hilft es etwas zur anregung.
anea Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Gewürz-Teeuntersetzer die schnellste Version ist folgende, klappt auch noch bis Heiligabend: ein Quadrat Stoff ( schön gemustert, ideal sind auch Panelstoffe)Größe, je nach Muster 12 - 14 cm, rechts auf recht mit einem farbig passenden Rückseitenstoff verstürzen. Ein Stückchen der Naht zum Wenden geöffnet lassen. Je nach Wunsch nicht zu fest füllen, so dass die Tasse darauf noch Stand hat. Man kann nach dem Wenden noch ein Quadrat absteppen so knapp 5x5 cm je nachdem wie breit das Glas oder Tasse ist und dann erst füllen, dann bleibt das Quadrat ungefüllt und eben, deswegen kann man aber auch eine Kanne draufstellen. Das muß man einfach ausprobieren, wie groß man es will! Zum Füllen eignen sich etwas Dinkelkörner mit Weihnachtsduft gemischt, hält auch noch schön lange warm. Oder weihnachtlicher Früchtetee oder anderes "Duftiges". Wendeöffnung von Hand schließen. Wer noch viel Zeit hat bis Heiligabend (soll ja vereinzelt vorkommen) näht als Rückseite eine kleine Kissenrückseite mit Hotelverschluss. Für die Füllung ein kleines Innenkissen, das duch den Hotelverschluss leicht in den Untersetzter eingeschoben werden kann. Damit lässt sich der Duft schnell erneuern. Wer noch Langeweile hat bis Heiligabend (gibt es das auch?????) näht für die Vorderseite viele kleine Patchwork-Blöcke und näht die Untersetzer sozusagen als Miniquilts. die kleine Größe(12-14cm) gilt für Tassen. Für Teekannen oder ähnliches der Stoff entsprechend größer schneiden. Mögliche Inhaltsstoffe: - Dinkelkörner oder Reis - grüner oder gemischter Tee - Früchtetee (z.B. Aldi) - Blumentee(Melisse, Minze, Erdbeerblätter, Pfefferminze, Apflestücke, Kamille usw.) - Lavendel, Rosenblüten - Gewürze: Sternanis, Nelken, Zimt, Koriander (zerstoßen oder frisch gemahlen) - Glühweingewürz - Reis und Duftöl (5 - 6 Tropfen ätherisches Öl) - Mögliches Mischungsverhältnis: 4 El Reis und 1 El Gewürz
KiraT Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo, hier ist schon mal das Thema, vielleicht ist ja schon was dabei.
Irene_de Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo Elke, ich nähe dieses Jahr für den Basar Stoffsäckchen in verschieden Grössen.Dazu suche ich ein passendes Band zum Verschnüren.Ich möchte die Leute dazu annimieren statt Geschenkpapier Geschenksäckchen zuverwenden,da sie leichter wieder zuverwerten sind.Geht ganz einfach. Liebe Grüsse Irene
anea Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Kräutermaus 2 Halbkreise aus beliebigem Stoff schneiden: Halbkreis 1 mit dem Radius von ca. 13 cm aus farbigem Stoff Halbkreis 2 mit dem Radius von ca. 5 cm aus hellem einfarbigem Stoff Die Stoffe an den Mittelpunkten der Halbkreise aufeinanderlegen. (Der kleine oben und links auf rechts) Den hellen Schnauzenstoff mit Zickzackstichen auf den farbigen Stoff applizieren. Halbkreis zusammenklappen (rechts auf rechts) und die Seite zusammennähen. Dann so falten, dass die Naht in der Mitte unten liegt. Den gebogenen Rand zusammennähen, dabei ein Wendeöffnung freilassen. Wenden; mit Lavendel, getrockneten Kräutern oder Dinkel füllen. Die Wendeöffnung von Hand schließen, dabei eine Kordel (ca. 10 cm) als Schwänzchen mitfassen. Mit Dinkel gefüllt darf die Maus auch in die Mikrowelle, z.B. als kleines Wärmkissen bei Ohrenschmerzen.
Eileena Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo, wie wäre es denn mit Baumschmuck aus Filz. Einfach Sterne, Tannenbäume, Engel aus Filz doppel ausschneiden, mit einem schönen Deko-Stich zusammen nähen, eine Stelle offen lassen und mit etwas Watte füllen. Die Tischläufer von LilliP. sind auch sehr fix fertig und sehen super schön aus. Wenn es was nichtgenähtes sein darf: Backförmchen mit Schmelzolan-Granulat füllen, im Ofen schmelzen (an einen Zahnstocher fürs Loch denken), im Ofen nach Anleitung schmelzen. Wunderschöner Baumschmuck. So nun fällt mir nix mehr ein. Es sei denn du hast Mengen von Stoffresten, dann würde ich mit Soluvlies einfach Tischläufer machen. Schöne Unterdecke und mit Soluvlies Sterne nähen und das ganze auf den Tischläufe applizieren. So jetzt ist aber Schluß Bye bye Brit
oesti Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 @Eileena: Melde Dich bitte nochmal. Grüße Oesti
Terry Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo Elke auf die schnelle fallen mir Weinflaschenschürzen oder Kissen ein. Grüße von Terry
fadenlos Geschrieben 13. November 2004 Autor Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo an alle, vielen, vielen Dank für die guten Ideen. Da werde ich mich nun noch entscheiden müssen was ich mach, am besten alles Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!! Liebe Grüße Elke
Susele Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hi! Wie wärs mit einem Plüschmonster? Plüschmonster Zipfelkappe auf und schon ist das Plüsch-Weihnachtsmonster geboren LG Susele
wuermlie Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Wie wäre es denn hier mit. Türschleifen,kann man mit der Nähmaschine oder mit Blusterfarben für jeden Anlass machen. Gruß Bettina
Gast Friesenhexlein Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 ...und noch ein schnelles Mitbringsel. Meistens wird ja vor Weihnachten gebacken. Ein paar Plätzchen in einen kleinen Frühstücksbeutel, mit einer Schleife verschließen und ab in den schnell genähten "Trichter". Gruß Gerlinde
Thisbe Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Die beschriebenen Kräutermäuse klingen sehr interessant. Leider versteh ich die Arbeitsanweisungen nicht richtig. Ich fürchte, wenn ich die nacharbeiten würde, wäre das Ergebnis ein Stoffknäuel, das keiner zu Weinachten haben möchte. Vielleicht findet ja jemand Zeit, die Anleitung nocheinmal für Anfänger (oder gar für Dumme?) zu verfassen. Würde mich tierisch freuen. Liebe Grüße, Tilly
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 22. November 2004 Melden Geschrieben 22. November 2004 Hallo Elke auch bei mir steht der markt vor der Tür.Was bei mir zum beispiel gut läuft sind Kleenexsofas,kirschkernsäckli,lätzli oder nuscheli bestickt.Vielleicht hilft es etwas zur anregung. Hallo, was sind denn Kleenexsofas & nuschelis? Hört sich interessant an, aber ich kann mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Liebe Grüsse, Britta
uscheli Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hallo Kleenexsofa ist eine kleenexbox in stoff eingepackt oben eine rückenlehne und zwei kissen am schluss sieht es aus wie ein sofa.nuscheli sind farbige gazewindeln die bestickt sind.hoffe es ist verständlich lg Uschi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden