Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Admins,

 

gerade ist mir Folgendes passiert: ich wollte einen Beitrag schreiben, und wurde auf eine Seite umgeleitet, die von mir verlangte, die folgenden "Forum Rules" zu bestätigen:

  1. All posts must be written in English.
  2. Don't spam/abuse any other member via e-mail or Private Messages.
  3. Have phun!

Zu 1.: Are you serious?

Zu 2.: ok, seh ich ein.

Zu 3.: :rolleyes:

 

Dann hab ich oben den grünen Link "Forum Rules" entdeckt und auf die Erleuchtung gehofft... und landete bei einer Liste der Smilies :confused:

 

Ist das noch in Arbeit... und wenn ja, was soll daraus werden?

 

Grüße,

Benedicta

Werbung:
  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    13

  • blaue_elise

    11

  • Benedicta

    8

  • ive25

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das ist in Arbeit.

Da es ja doch immer wieder zu Verwirrung kommt und ein einfaches freundliches Miteinander nicht immer so ohne weiteres möglich scheint, packen wir die Regeln mal aus der Hilfe raus in die neuen Rules rein.

 

Da können wir dafür sorgen, daß die jeder zumindest mal ansatzweise zu Gesicht bekommen hat und auch problemlos wiederfinden kann.

 

Mir graut nur noch davor, das alles zusammenschreiben zu müßen. :(

Geschrieben

Hallo Peter,

 

Das ist in Arbeit.

Da es ja doch immer wieder zu Verwirrung kommt und ein einfaches freundliches Miteinander nicht immer so ohne weiteres möglich scheint, packen wir die Regeln mal aus der Hilfe raus in die neuen Rules rein.

 

Da können wir dafür sorgen, daß die jeder zumindest mal ansatzweise zu Gesicht bekommen hat und auch problemlos wiederfinden kann.

Ah, ok. Das finde ich gut.

 

Eine Bitte hätt ich aber: nennt das Ganze, wenn technisch machbar, "Foren-Regeln" oder "Forum-Regeln"... es sei denn, ihr wollt das Forum wirklich in Zukunft auf Englisch führen ;)

 

Mir graut nur noch davor, das alles zusammenschreiben zu müßen. :(

Vielleicht können wir ja helfen?

Wie wäre es z.B. mit einem WIP "wir schreiben die Foren-Regeln", wo erstmal Inhalt gesammelt wird und dann gemeinsam an den Formulierungen gebastelt werden kann?

 

Nur so ne Idee :rolleyes:

 

Grüße,

Benedicta

Geschrieben

Wie wäre es z.B. mit einem WIP "wir schreiben die Foren-Regeln", wo erstmal Inhalt gesammelt wird und dann gemeinsam an den Formulierungen gebastelt werden kann?

 

Quasi eine Art verfassungsgebender Versammlung?

Klingt unterhaltsam, ich weiß aber nicht, ob meine Diskussionsfreude dafür im Moment ausreicht ... :o

Geschrieben

Die Forenregeln so wie sie da sind, würde ich einfach ins Deutsche übertragen, dann könnten sie wie folgt lauten:

 

1. Alle Beiträge müssen in deutscher Sprache verfasst sein.

 

2. Belästigungen/Spammails an MitgliederInnen durch E-Mails oder private Nachrichten sind nicht erwünscht.

 

3. Habt Schpass!

 

:D

 

Michael

Geschrieben

aber bitte nur, wenn wir keine so entsetzlichen nicht existenten wörter wie "mitgliederinnen" benutzen.

 

ich erkläre die forumsregeln zum schutzgebiet der deutschen sprache.

Geschrieben
aber bitte nur, wenn wir keine so entsetzlichen nicht existenten wörter wie "mitgliederinnen" benutzen.

 

Das ist aber politisch korrekt :D

 

ich erkläre die forumsregeln zum schutzgebiet der deutschen sprache.

 

Dazu gehört allerdings dann auch die Gross- und Kleinschreibung :D:D:D

 

Michael

Geschrieben
aber bitte nur, wenn wir keine so entsetzlichen nicht existenten wörter wie "mitgliederinnen" benutzen.

 

ich erkläre die forumsregeln zum schutzgebiet der deutschen sprache.

 

Na, Ohnegliederinnen, kann man sie ja schlecht nennen ... :rolleyes:

 

Gut, der blöde Kalauer ist unterhalb jedweder Gürtellinie, aber ich konnte nicht widerstehen. :o :p :D

Geschrieben
Das ist aber politisch korrekt :D

 

war ich noch nie. ich erzähle sogar frauenfeindliche witze

 

 

Dazu gehört allerdings dann auch die Gross- und Kleinschreibung :D:D:D

 

nein nein - das mit großschreibung haben sich irgendwelche honks ausgedacht. die dachten, sie könnten sonst nicht erkennen, dass berlin berlin heisst und nicht etwa hamburg.

und dann dachten sie, man könnte ja mal sowas abschaffen wie Du und machten daraus ein du. weil ich ICH ja eh noch nie groß schreiben durfte. aus pommes mayo machten sie pommes majo und aus thunfisch ohne delphin wurde thunfisch ohne delfin. und so weiter. das nannten die dann reform.

 

 

@ peter

 

korrekt wäre ja frauer und frauinnen.

 

mir fällt dazu noch ein witz ein, aber den verkneif ich mir an dieser stelle mal :D

Geschrieben

nein nein - das mit großschreibung haben sich irgendwelche honks ausgedacht.

 

Das hat was mit Verständis zu tun.

"Diese sauen" ist was anderes als "Diese Sauen" - groß und klein macht es oft verständlicher und angenehmer zu lesen, aber das muß jeder selber entscheiden, muß ja nicht jeder lesen wollen.

Geschrieben
Quasi eine Art verfassungsgebender Versammlung?

Klingt unterhaltsam, ich weiß aber nicht, ob meine Diskussionsfreude dafür im Moment ausreicht ... :o

Nein, eigentlich dachte ich nur, dass wir dir beim Formulieren helfen. Die endgültige Entscheidung über den Inhalt bleibt schon bei euch (DIE Verantwortung will ich auch gar nicht :o)

 

Grüßle,

Benedicta

Geschrieben
nein nein - das mit großschreibung haben sich irgendwelche honks ausgedacht. die dachten, sie könnten sonst nicht erkennen, dass berlin berlin heisst und nicht etwa hamburg.

 

Nein, die Gross-/Kleinschreibung ist eine Erfindung aus dem Barock (oder wars Rokkoko?). Da fand man die verschnörkelten Anfangsbuchstaben, die bisher immer am Anfang eines Abschnitts gesetzt wurden, so schön, dass man sie auch innerhalb des Textes haben wollte.

 

Die Gross-/Kleinschreibung gab es zu jener Zeit in fast allen europäischen Sprachen, es war ja Mode bzw. "in".

Diese Gross-/Kleinschreibung wurde dann allerdings so nach und nach wieder abgeschafft bzw. sehr reduziert. Nur im Deutschen konnte man nicht mehr davon lassen ;)

 

Michael

Geschrieben

Also wegen mir darf hier jeder auch gerne mal in Kisuaheli oder Mandarin posten so lange er darauf dann keine Antwort erwartet...will sagen - die erste Regel ist ja mal schon ziemlich überflüssig weil sich das doch irgendwie von selbst ergibt.

Geschrieben
Also wegen mir darf hier jeder auch gerne mal in Kisuaheli oder Mandarin posten so lange er darauf dann keine Antwort erwartet...will sagen - die erste Regel ist ja mal schon ziemlich überflüssig weil sich das doch irgendwie von selbst ergibt.

 

Mpmfmf ppmmppmffpppfmmfmp mpmmffmpp Fmmpfmpffmmmmmfmfpmpp mfffmmfmp mppmfmmmmpmf?

 

(Kennyspeak)

Geschrieben
Also laut dieser Regel dürfen dann z.B. englische, französische, italienische, spanische usw. Beiträge nicht geschrieben werden, obwohl der ein oder andere darauf antworten könnte? Find ich nicht gut!

Nein, die Regel ist ja eben überflüssig.

 

Im Prinzip läuft es auf sowas raus:

"Das Forum ist deutschsprachig - posten in anderen Sprachen erfolgt auf eigene Gefahr, da die Frage dann u.U. nur von wenigen verstanden wird."

 

(Auf der anderen Seite: ich poste ja auch in Englischsprachigen Foren nicht auf Deutsch... da käme ich mir reichlich unhöflich vor, auch wenn es evtl. der eine oder andere versteht.)

 

Grüße,

Benedicta

Geschrieben

Nein ich will kein Deutsch mehr, ich will jetzt nur noch Kenny!

 

Fmmppf mfffmmfmp mpmmmmfmm! Pmmmmmfppppfpmfpmfpmmmmmmfpmmm!

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Benedikta, ich sehe das ein wenig anders:

Diejenigen, die in Englsich in einem deutschen Forum posten, erwarten vielleicht nicht unbedingt eine Antwort, aber es findet sich ja dohch jemand, der nett sein will und auf Englisch antwortet. Für andere Nutzer, deren Englischkenntnisse nicht ausreichen, ist die Antwort wertlos.

Wenn dann aber auf solche Antworten verwiesen wird, weil sie einfach gut sind, dann fühlt sich der rein deutschsprachige veräppelt. Und nicht zuletzt würde es bei denjenigen, die wie ich teilweise nicht bewusst wahrnehmen, in welcher Sprache sie unterwegs sind, ggf. dazu führen, dass sie einfach mal irgendwo in Englisch antworten, wo eigentlich deutsch ausreichend und angemessen gewesen wäre.

 

Natürlich sind diese Dinge erst dann ein Knackpunkt, wenn der fremdsprachliche Anteil ein gewisses Ausmaß angenommen hat, aber wo will man da die Grenze ziehen?

Geschrieben
Nein ich will kein Deutsch mehr, ich will jetzt nur noch Kenny!

 

Fmmppf mfffmmfmp mpmmmmfmm! Pmmmmmfppppfpmfpmfpmmmmmmfpmmm!

 

*klatsch*

 

 

oh my god - they killed kenny!

 

oder war das kilkenny? also MIR (alles groß) wäre momenten ein kilkenny erheblich lieber. ich war eben ein ehemals englisches auto in britisch renn grün probe fahren und verdammt froh, dass das bedienungsanleitungsforum im handschuhfach auf deutsch war.... ich hab nämlich keine ahnung, was drehzahlmesser und handschuhfach auf englisch heissen.....

Geschrieben
... ich hab nämlich keine ahnung, was drehzahlmesser und handschuhfach auf englisch heissen.....

 

turnnumberknife and handshoecase ... :kratzen:

Geschrieben

Ich verstehe wohl nicht wie es mir gelingen soll z.B. in Französisch einen Beitrag zu verfassen wenn ich doch gar nicht weiss worum es hier im Forum geht weil ich ja nicht genug Deutsch kann um es zu schreiben und vermutlich dann auch nicht richtig lesen kann.

Wenn ich nicht so recht weiss worum es hier geht werde ich doch sicher kein fremdsprachiges Posting verfassen und wenn das doch mal vorkommt dann kann man sicher auch ohne Regel damit umgehen.

Geschrieben

Vielleicht können wir ja helfen?

Wie wäre es z.B. mit einem WIP "wir schreiben die Foren-Regeln", wo erstmal Inhalt gesammelt wird und dann gemeinsam an den Formulierungen gebastelt werden kann?

 

(Och, ich glaube Formulierungsvorschläge rotten schon zu Hauf im Postfach der Admins... :rolleyes: )

Geschrieben
Ich verstehe wohl nicht wie es mir gelingen soll z.B. in Französisch einen Beitrag zu verfassen wenn ich doch gar nicht weiss worum es hier im Forum geht weil ich ja nicht genug Deutsch kann um es zu schreiben und vermutlich dann auch nicht richtig lesen kann.

 

Im Allgemeinen ist es so, daß es wesentlich einfacher ist, eine Sprache zu verstehen, als sie auch zu schreiben.

 

Von daher kam das schon immer mal vor, daß jemand zwar verstanden hat, daß es hier ums Nähen geht, aber seine Frage nicht auf Deutsch formulieren konnte. Oder daß Antworten nicht verstanden wurden und dann jemand auf englisch geantwortet hat, weil er gemerkt hat, der andere hat eine andere Muttersprache und es klappt anders besser mit der Verständigung.

 

Hintergrund solcher Regeln ist meist, daß so die Admins jederzeit kontrollieren können, über was geredet wird. Falls es Probleme gibt.

Geschrieben
Ich verstehe wohl nicht wie es mir gelingen soll z.B. in Französisch einen Beitrag zu verfassen wenn ich doch gar nicht weiss worum es hier im Forum geht weil ich ja nicht genug Deutsch kann um es zu schreiben und vermutlich dann auch nicht richtig lesen kann.

Wenn ich nicht so recht weiss worum es hier geht werde ich doch sicher kein fremdsprachiges Posting verfassen und wenn das doch mal vorkommt dann kann man sicher auch ohne Regel damit umgehen.

 

 

aber... du weisst doch hoffentlich, worum es hier geht. n'est-ce pas?

 

@ peterle

 

mein lustiger mann hier besteht auf rev counter und glove box.

hier (also hier bei mir) anwesende männer (also der lustige mann) sind immer so.... seriös *seufz*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...