mali Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo zusammen, so, nun steh ich da und weiß nicht weiter Hab mir von Buttinette´s Frühjahrsangebot Stoffe bestellt und wollte mir aus zweien, den Rock 124 A,B aus der Burda 2/2005 nähen. Die Stoffe sind superschön, das Dumme an der ganzen Sache ist jetzt nur, daß ich nicht weiß, in welcher Farbstellung ich ihn nun nähen soll Ich möchte den kleingetupften für die Kellerfalten nehmen. Schaut mal :
Capricorna Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo, die passen ja gut zusammen, sieht bestimmt süß aus Wäre es denn ein Problem, einfach zwei Röcke zu machen? Liebe Grüße Kerstin
nagano Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 tja...was spricht dagegen 2 röcke zu nähen? oder beim nächsten mal nur 1x stoff bestellen
mali Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Tja, ihr beiden, daran hab ich auch schon gedacht und bin mir im ersten Moment etwas blöd dabei vorgekommen, aber wenn andere ebenso denken bin ich ja beruhigt Nicht das man mich für verrückt erklärt, wenn ich zweimal den selben Rock nähe Also ran an den Speck !
mali Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 oder beim nächsten mal nur 1x stoff bestellen Hab das beim Bestellen gar nicht so mitbekommen, daß die beiden gleich sind Stoffsucht macht wohl auch blind Hab ja schon mit dem Gedanken gespielt eine Farbe wieder zurück zuschicken, aber ich konnte mich halt nicht entscheiden
zwillingsmutti Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Also ich würde den rock in zwei farben nähen! ich habe öfters gleiche röcke nur in anderen Farben! Ich finde es schon an einem Tag in rosa und am anderen in hellblau usw.... Der schnitt ist halt mein lieblings teil!!!
semmy Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo Marion, ich hätte auch kein Problem, zweimal den gleichen Rock zu nähen. Du kannst sie ja eh nicht gleichzeitig anziehen . Also ich denke mal bei zwei so unterschiedlichen Farben fällt das nicht so dolle auf. Oder vielleicht besteht ja die Möglichkeit einen davon geringfügig abzuändern, dann kannst Du ruhigen Gewissens behaupten: Iiiich und zwei gleiche Röcke , niiee im Leben . LG Gaby
primadonna Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 weißt du, was mir so super gefällt: bei dem Schnitt würde ich für die Keller- falten den kleingetupften nehmen, das sieht sicher zuckersüss aus!!!!! Aber das hast du sicher selber schon im Plan, was mische ich mich da eigentlich ein??? Vielleicht aus Neid weil ich weiß, daß MIR der Schnitt nicht stehen würde. liebe Grüße Gerda
ULME Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo mali, gleicher Schnitt - verschiedene Stoffe - kein Problem, wirklich. Außedem steckt ja auch immer der gleiche Mensch drin, oder? Was ich nur nicht so ganz verstehe: auf den ersten Blick sieht die Schnittzeichnung doch so aus, als würde der Rock aus einem Stoff zugeschnitten (und die Falten dann abgenäht), was ich auch aus den zwei Punkten bei der Schwierigkeitseinteilung schließe. Vielleicht stehe ich jetzt nur auf dem Schlauch, aber ist es nicht ungleich schwieriger, da mit zwei Stoffen zu arbeiten, also die Falten gewissermaßen einzusetzen? Naja, vielleicht bin ich auch heute nur ein wenig zögerlicher als normal... Viele Grüße, Ulrike
ULME Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 tja...was spricht dagegen 2 röcke zu nähen? oder beim nächsten mal nur 1x stoff bestellen tja, wenn ich mir so Deine Signatur mal wieder so ansehe: für Dich wäre das ja sowieso ideal mit den zwei Röcken aus dem gleichen Stoff (in verschiedenen Farben)... Viele Grüße, Ulrike
Sushi Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Nicht das man mich für verrückt erklärt, wenn ich zweimal den selben Rock nähe ... ich habe mir den gleichen Rock sogar schon dreimal genäht! Also - ran an den Stoff :-)
nagano Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 hmmmmm sogar wir haben schon mehrmals den gleichen schnitt verwendet....aber die hosen haben irgendie keinerlei ähnlichkeit miteinander.... aber wir können doch auch immer nur ein teil auf einmal tragen *seufz*
Sofa84 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Vielleicht stehe ich jetzt nur auf dem Schlauch, aber ist es nicht ungleich schwieriger, da mit zwei Stoffen zu arbeiten, also die Falten gewissermaßen einzusetzen? Nö, warum. Du musst nur beim Schnitt den Faltenboden nochmal extra kopieren, rechts und links Nahzugaben dran ebenso beim Rock (wo dann der Faltenboden natürlich weg bleibt). Du hast dabei nur mehr Schnittteile und ein wenig mehr Arbeit beim zusammennähen... Aber schwieriger...nö... Ich hab mir auch schon mehrere Teile aus ein und dem gleichen Schnitt genäht, und bisher ist es noch keinem aufgefallen das das der gleiche Schnitt ist und wie gesagt du ziehst ja nicht beide gleichzeitig an. Gruss: Sandra
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Ja, warum denn nicht? Wenn der Schnitt paßt und gefällt! Ich habe auch Hosen - 5 x die gleichen und jede sieht doch anders aus!! Grüsse von Sabine
Gast shangri Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo, ich habe 6 verschiedene Röcke, die ich alle nach dem gleichen Schnitt genäht habe Und ich finde deine Stoffe und den Schnitt dafür sehr schön! Nur zu!
mali Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 weißt du, was mir so super gefällt: bei dem Schnitt würde ich für die Keller- falten den kleingetupften nehmen, das sieht sicher zuckersüss aus!!!!! Aber das hast du sicher selber schon im Plan, was mische ich mich da eigentlich ein??? Vielleicht aus Neid weil ich weiß, daß MIR der Schnitt nicht stehen würde. liebe Grüße Gerda Du trifft den Nagel direkt auf den Kopf genau das war mein Plan Ich hoffe blos, daß mir der Schnitt steht
mali Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 So, Ihr habt mich alle überzeugt bzw. in meinem Vorhaben bekräftigt - ich werde beide Stoffvarianten zu diesem Rock verarbeiten und auch in der Galerie vorstellen - aber erst sind noch ein paar Hosen dran von denen hab ich die Schnitte schon vorbereitet. Außerdem ist ja eh noch kein Sommer in Sicht , also eilt es damit auch noch nicht so
Liesel Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Hallo mali, Warum nicht, Ich habe nach dem gleichen Schnitt auch schon verschiedene Röcke und Hosen genäht. Und es schaut immer anders aus. Außerdem sind es doch verschiedene Farben. Christina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden