Mummelito Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 danke für die anleitung, werd ich mir gleich mal merken und demnächst testen
Alexle Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo Ive ! Danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast, so ne Anleitung kann man immer gut gebrauchen !! Viele GRüße Alexandra
nalpon Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Wenn ihr wollt druckt euch diese Grafik aus und spielt mit einem Stifft die Nähmaschine. Dregt beim nachzeichnen das Blatt Papier als ob es Stück Stoff wäre und der Stift die Nähnadel. Hi, ich versteh das nicht . . . . Man fängt unten links am E an, dann die Längsseite hoch? und von oben kommt doch schon wieder ein Pfeil entgegen, d.h. wo geht es da weiter? Also die grauen Pfeile außen lang sind klar. Aber die kleinen Pfeile und die verschiedenfarbigen Nährichtungsänderungen nicht (was meinst Du damit? Stoff drehen und in die andere Richtung nähen)? kopfkratz kopfkratz
ive25 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hi, die kleinen Schwarzen Pfeile ist die Richtung in welche die Nähnadel nähen sollte, wenn man den Stoff gedreht hat. Die Nadel sollte genau die Ecke des Buchstabens treffen (evt. Nähfuß hoch, und manuell nachjustieren; Nadel mit Handrad raus , Stoff so führen, dass genau dei Ecke getroffen wird, Nadel wieder manuell senken) und jetzt die nächste Seite nähen Nadel soll in die Richtung ausschlagen wie der kleine schwarze Pfeil zeigt. Stoff drehen Wenn Unklarheiten bestehen ruhig fragen l. G
Mummelito Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 ahhhh, jetzt is der groschen gefallen, is ja auch logisch , danke
nalpon Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hi ive, also heißt NÄHRICHTUNG ÄNDERN = den Stoff drehen?
Minismama Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hallo, ich gebe zu, ich habe diese Grafik immer noch nicht verstanden Aber meine Tipps zum Applizieren: Seit ich einen Applikationsfuß nehme, und auch noch Stickvlies unterlege, werden meine Applis vom Stichbild viel schöner. Buchstaben und Zahlen sind vor allem Übungssache - ich könnte es gar nicht so gut erklären. ABER - ich fand diese Erklärung von Karin1506 supergut: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=55905 Viel Spaß beim Applizieren - wenn man einmal den Bogen raus hat macht es RIESENspaß! LG, Kati
ive25 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hi ive, also heißt NÄHRICHTUNG ÄNDERN = den Stoff drehen? Ja das heißt es, ohne drehen geht es nun mal nicht.
Gast Wirbelwind Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Ein E hat ja nun nur rechte Winkel, das geht relativ gut mit gleichbleibender Stichbreite. Bei stumpfen Winkeln kann man auch die Stichbreite belassen, denn das gibt zumindest saubere Kanten, allerdings geht der Zigzagstich dann nicht unbedingt bis zur gegenüberliegenden Kante. Bei spitzen Ecken allerdings sollte man die Stichbreite kontinuierlich verringern, denn dann bekommt man eine schön ausgeprägte Spitze. Mit meiner Computernähmaschine muss ich das noch üben, da fand ich die alte mechanische mit dem Drehrädchen, das ich sozusagen blind betätigen konnte, etwas praktischer. Aber ich bekomme das schon noch hin. Doppelseitiges Bügelvlies zum Fixieren ist mir immer etwas zu steif, ich nehme da doch lieber Sprühkleber oder hefte schön von Hand vor.
ive25 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hi Ive, eine Nähanleitung für ein E wäre supi. Danke Murjana @naplon: doppeln ist ne Idee, geht aber nicht immer......... Will ja auch Motive applizieren.... Murjana wollte auch ein E Applizieren ist wirklich eine Übungssache. Es tut mir leid aber besser erklären konnte ich es nicht. l. G
Gast Julimond Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Für mich hast du das wunderbar erklärt, auch mit den leicht verschwommenen Bildern habe ich das alles verstanden, und die Grafik hat mir so manches klar gemacht. Ich habe mich immer vor Applikationen gefürchtet, weil ich mit den Ecken und Richtungen nicht klar kam. Danke für deine Mühe und liebe Sonntagsgrüße Iris
nalpon Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Ja das heißt es, ohne drehen geht es nun mal nicht. ha doch, ich dachte, rückwärtsnähen, deshalb hab ich gefragt gehabt. Aber jetzt ist alles klar. Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden