jule15781 Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Hallo ihr, meine Cousine heiratet im August und hat sich dafür von einer Freundin ein Brautkleid ausgeliehen. Dafür benötigt sie nun noch einen Reifrock, den ich ihr gern nähen möchte. Dazu habe ich noch ein paar Fragen: 1.) Was für Material empfehlt ihr für einen Reifrock, lieber Polyesterfutter oder einen Baumwollstoff? Habe beides da. 2.) Der Rocksaum hat einen Umfang von 310 cm und eine Schleppe. Welchen Umfang sollte der Reifrock haben? Ich tendiere so zu 250 cm. Reicht das aus? 3.) Wie lang muss der Reifrock sein? Das Kleid ist ein Zweiteiler und der Rock ist 107 cm lang. Den Reifrock möchte ich ca. 102 cm lang machen. Ist diese Länge in Ordnung? 4.) Damit sich die Reifen nicht durchdrücken, möchte ich gern so Rüschen in Höhe der Reifen annähen. Aus welchem Material kann ich die machen, aus dem selben wie der Rock ist oder muss ich einen steifen Tüll nehmen? Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße, Jule
carlamia Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Hallo Jule! Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, weil ich von der Thematik überhaupt keine Ahnung habe. Aber hast du schon mal die Suche ausprobiert? schau mal z.B. hier oder hier... Einfach mal "Reifrock" o.ä. als Suchbegriff eingeben... Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass evtl. mehr Leute antworten würden, wenn du dich erstmal kurz vorstellen würdest. LG Katharina, die sich hier auch noch nie so ganz korrekt vorgestellt hat...
jule15781 Geschrieben 28. März 2008 Autor Melden Geschrieben 28. März 2008 Danke Carlamia für deine Antwort. Die Suche hatte ich schon bemüht und mir eine Vorgehensweise überlegt, wie ich den Rock nähen will. Leider haben mir die Threads nicht bei meinem Problemen mit den Abmessungen weiter geholfen. Ich habe mir vorgenommen, jetzt am Wochenende mal anzufangen den Rock zu nähen und dann zu probieren ob er passt. Dazu werde ich wahrscheinlich den Baumwollstoff nehmen. Zum Glück ist der Schnitt recht einfach, so dass man ihn schnell noch einmal kürzen oder enger machen kann. Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand eine Idee zu der Länge und dem Umfang? Jule
Angel56 Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Hallo, ich habe selber einen aus Baumwolle, der in 3Stufen und 3 verschieden festen Baumwollstoffen genäht ist. Die unterste Stufe ist so steif das er von allen stehen blieb. Leider weis ich nicht mehr wie die Bezeichnung für den Stoff ist, aber er hat auch den vorteil trotz Baumwolle das er nach jeder Wäsche glatt ist ohne zu Bügeln und immer wieder ohne Reif den nötigen Stand bringt und jede Stufe ist dann aus weicherm Stoff! Der ander ist oben Polyester (dürfte Miederwaren Matrieal sein) und mit 3 Reifen und mit ganz viel Tüll, ist der Brautunterrock meiner Schwägerin gekauft! Ich selber nutze lieber den Baumwollen, weil ich da nicht aufpassen muß beim hinsetzen. Kommt man unglücklich auf den obersten Reif geht der ganze Rock gleich hoch. Mich stört auch ein wenig das man die Reifen immer sieht wenn man nicht mehr lagen Stoff oder dickeren Stoff drüber haben muß damit mich das nicht mehr stört! Ich brauche die allerdings fürs Hobby, Annl 1868! 2,80m ist auch okay! Gruß Angel
Sissy24 Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Hallo Jule, also mein Reifrock (heirate im Juli) ist auch ca. 5 - 7 cm kürzer als mein kleid, ich habe für die rüschen mittelstarken tüll verwendet, und schön gekräuselt, der harte ist dann doch nicht so gut, ist zu steif finde ich. habe meinen reifrock ähnlich wie einen petticoat genäht, und als grundstoff wirkfutter genommen. Also ich fände 2,80 m auch besser, obwohl es auch drauf ankommt was es für ein kleid ist, da gibt es auch wieder unterschiede. Grüssles Sissy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden