Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab die Schnitte und Hefte grob sortiert (Oberteile, Kleider, Hosen, Burda - hier bei älteren nur noch die Schnitte+Anleitungsheft, Ottobre usw.) in mehreren Schubladen.

Die abgepausten Schnitte auf Folie (jedes Teil wird mit Hersteller, Schnittname/nummer und Größe beschriftet. Da ich ab und an gerne mit mehreren Schnitten puzzle beim Nähen, würd ich sonst total durcheinander kommen) kommen auch bei mir in einen (inzwischen mehrere, hier sortiere ich nach Größen bzw. Familienmitgliedern, kommt aufs selbe raus) Ordner, jeweils in eine Klarsichthülle, ein Blatt dazu. Auf dem Blatt steht drauf: Herkunft (Burda, FM, Ottobre), Schnittname oder Heftnummer/Schnittnummer, abgepauste Größe. Dazu ein Stück Stoff, damit ich später noch weiß, woraus ich das Ding denn jetzt genäht habe, evtl. mit Angabe, woher der Stoff war und Stoffverbrauch. Dazu eine kurze Beschreibung der erfolgten Änderungen und sonstige Angaben, die ich mir merken möchte.

Damit komm ich recht gut klar - was ich noch gerne hätte, wäre ein Kalatog der technischen Zeichtungen für die Hefte in einem Ordner, die Fertigschnitte sind schnell durchgeblättert, wenn ich stöbere, die Hefte brauchen deutlich länger. Aber wie ich mich kenne, wird das nie was...

Werbung:
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • verlockend

    4

  • naseweis

    3

  • bridget_jones

    3

  • Mango

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...