Tuppi28 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo und Guten Ostersonntagmorgen, jetzt melde ich mich hier nochmal. Meine Brother ist ja nun kaputt. Der Stand ist inzwischen der, ich lasse sie reparieren und gebe sie dann meiner Tochter, die näht wenig, Typ: "In jeden Haushalt gehört eine Nähmaschine". Ich habe mich in " Jetzt habe ich die Faxen dicke" erkannt. Da ich ja über Ostern nicht nähen kann, bei uns hier Schnee liegt, habe ich mich im Internet auf die Suche nach der optimalen Maschine für mich gemacht. Ich nähe hauptsächlich Kinderkleidung, viel Jersey dabei, und Patchwork. Wichtig wären mir Overlockstich, 3fachZickzack, 1 Stufen-Knopflöcher, passenden Patchworkfuß (nicht gleich dabei, aber zum Nachkaufen), paar Zierstiche und verstellbare Nadelposition. Ich habe die Bernina Aktiva 210 (€ 675) , Pfaff clasicstyle fashion 1523 ( €530) und die Pfaff classicstyle 2023 ( €795) ins auge gefasst. Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen dazu ? Wäre schön, wenn mir jemand was raten könnte. Am Dienstag früh mache ich mich dann sofort auf die Socken zum Händler, natürlich einem Anderen, denn ohne Häma bin ich irgendwie unzufrieden. Woran das wohl liegen könnte ?? Bin ich etwa süchtig?? LG Tuppi
peterle Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Bei Jersey solltest Du bei deiner vorleigenden Auswahl schon mal eine Overlock mit einkalkulieren und bei Patchwork auf die Durchgangsgröße im Arm achten, außerdem ist es sehr erhellend, wenn Du mal so kleine Patchworkfüsselchen auf den verschiedenen Maschinen selber präzise zusammenzunähen versuchst.
Tuppi28 Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo Peterle, empfehle mir doch mal eine Maschine, die meinen Ansprüchen gerecht wird. Max. € 800. LG Tuppi
peterle Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Das ist eine blöde Summe ... Schau Dir zusätzlich mal an: - Elna 6200 / Janome 6260 - Bernette 92e - Brother NV 30, NV - 50
mamaheinrich Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hi! Vor der gleichen Entscheidung stand ich vor 2 (?) Jahren auch! Ich habe ebenfalls meine Brother verkauft.... weil... Benutzer war zu blöde um die Maschine zu bedienen... Ich habe mich damals für eine gebrauchte Bernina 153 QE (Quilt Edition) entschieden und es nie bereut!!! Ich will damit sagen, vielleicht käme ja auch eine gebrauchte Maschine für Dich in Frage... dann kannst Du noch ein bischen "höher" gehen, was den Neupreis einer Maschine angeht! Nur so eine Idee.... P.S. eine "uralte" Pfaff tipptronic ist auch noch meine... und ich nähe auf beiden viel und gern!!
Tuppi28 Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 @Peterle, Danke für die Tipp's. Janome 6260 QC steht mit auf meiner Liste. kostet bei ?? € 809,-. Wie findes du die Pfaff ClassicStyle Quilt 2027, kostet € 699,- statt € 999,-? Von Brother habe ich die Nase voll. Ich muss am Dienstag erstmal rausfinden welcher Händler hier welche Marken führt. Muss ich da überall anrufen oder gibt es noch andere Möglichkeiten das rauszufinden? Viele Grüße Tuppi
peterle Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Du darfst so eine Brother BC nicht mit den anderen gleich setzen. Da sind himmelweite Unterschiede. Fixier Dich auch nicht am Anfang zu sehr auf den Preis. Ein grober Rahmen sollte erst mal reichen. Dann testest Du möglichst viele davon und dann bist Du schlauer und kannst Dich um den letztendlichen Preis kümmern. Du siehst auch, mit welchen Menschen Du besser oder schlechter in der Lebenszeit deiner Maschine auskommen wirst.
Tuppi28 Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 @Peterle, ich finde nur Bernette 82 e und 92 c, aber keine 92 e ?? VG Tuppi
Tuppi28 Geschrieben 25. März 2008 Autor Melden Geschrieben 25. März 2008 Hallo, ich habe eine Neue !! Geworden ist es letztendlich eine Husqvarna Platinum 735. Ich war in einem anderen Laden als beim ersten Mal und bin dort mMn. super beraten worden, durfte probenähen, die Maschine wurde mir in allen Einzelheiten, von denen ich die Hälfte schon wieder vergessen habe, erklärt und überhaupt hat es gepasst. Für heute reicht es mir, das Ganze hat 3 Stunden gedauert. Liebe Grüße und Danke für alle Ratschläge Tuppi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden