merlin1 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Liebe Mitglieder, durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen, denn ich habe mir vor ca. 1 Monat diese Maschine gekauft. Derzeit bin ich noch am üben, denn diese Maschine kann verdammt viel. So nun bin ich aber mal so weit, dass ich gerne meine eigenen Bilder und Ideen einbringen möchte und da liegt auch das Problem. Mit dieser Lite Version komme ich einfach nicht weiter, mein Mann hat schon selbst gezeichnet gemahlt und alles nützt nix, die Qualität ist einfach besch.... Wir drehen bald durch und am liebsten hätte ich sie aus dem Fenster geworfen, aber dafür war sie einfach zu teuer. Nun hab ich gehört, das es eine 7 Version gibt und mit der keine Wünsche mehr offen bleiben sollten. Hat den jemand schon Erfahrung - sprich - die Maschine überlistet oder muss ich wirklich dieser Version auch noch dazu kaufen? lg. Merlin
Leviathan Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo Merlin, mit "Vorlage einfügen" und "zum Stickmuster umwandeln" isses bei Version 7 auch nicht getan. Ich hab brav bis V6 ge-updated und hier ist für mich Ende - was soll ich mit neuen Füllstichen und Minifunktionen? Ein schönes Motiv zu erstellen ist mit Arbeit verbunden: Flächen, Schattierungen und Ränder setzen, das geht nicht automatisch und gibt die persönliche Note der Erstellers wieder - auch sollte man den Stickverlauf gut planen um nervige Sprungstiche zu vermeiden Sicher ist auch der Sinn der LiteVersion dass man schnell auf Kaufmotive zugreifen kann Grüßle Leviathan
merlin1 Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 Na bravo, ich möchte aber meine Bilder und Ideen einbringen, anscheinend würde das mit der 7.Version funktionieren. Hat den niemand diese Version oder bereits Erfahrung damit gesammelt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit um meine Ideen zu verwirklichen? lg. verzweifelt
Dagmar400802 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Guten Abend merlin1, schau doch mal im forumeigenen WIKI unter 1.1.2, da ist unter anderem ein Verweis zum Deutschen Handbuch der PE-Design Version 7 als PDF-Datei, das Du Dir herunterlladen bzw. speichern und zu Gemüte führen kannst. Es gibt auch eine Testversion "ped7trial_ger.exe", mit der Du alle Funktionen ausprobieren, aber nicht speichern kannst. Viel Spaß Dagmar _____ die die Voll-Version hat und nutzt sowie Beiträge im Forum nur bestätigen kann, daß bei jeder Software für befriedigende Ergebnisse das Digitalisiern von Hand mit den damit verbundenen langwierigen Lernprozessen nicht zu umgehen ist.
Leviathan Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 ... mit der 7er machts genausoviel Arbeit wie mit der 5er oder 6er - ein großer Unterschied besteht zwischen Version 4 und den Nachfolgern. Schonmal Embird Studio angeschaut? Grüßle L
merlin1 Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 ... mit der 7er machts genausoviel Arbeit wie mit der 5er oder 6er - ein großer Unterschied besteht zwischen Version 4 und den Nachfolgern. Schonmal Embird Studio angeschaut? Grüßle L Das Embird haben wir uns auch schon angeschaut, funktioniert das auch bei dieser Maschine? Wenn ja, kann das auf unserer brother - Karte gespeichert werden? Welche Versionen müssten wir uns dann dazu kaufen? Ich bin echt am verzweifeln und weis nicht was ich machen soll. Das Embird ist auch billiger, aber er füllt es denn gleichen Zweck wie die 7.Version? lg.
merlin1 Geschrieben 22. März 2008 Autor Melden Geschrieben 22. März 2008 Hallöchen zusammen, als erstes möchte ich mich für eure Ratschläge und Infos bedanken. Was wäre denn eure Empfehlung in meinem Fall? Hätte denn jemand Lust, gegen Bezahlung, für mich eine Stickdatei zu erstellen von einem Foto in jpg - Format? lg. merlindieAnfängerin
littlemum Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo Merlin, meine Brothersticki 700E liest *.PES Dateien, das kannst du mit Embird abspeichern. Wenn ich dich jetzt aber richtig verstanden habe, dann willst du ein JPG in eine Stickdatei umwandeln? Das ist nicht so einfach wie es klingt, dazu muss man nämlich erst mal das Digitalizieren erlernen und wie das funktioniert, habe ich leider selbst noch nicht herausgefunden Aber vielleicht findest du ja noch eine Stickerin, die das Digitalisieren für dich übernehmen könnte. Wünsch dir Glück und fröhliche Ostern. PS: es gibt im Netz unzählige Freebie-Seiten, wo du dir Stickbilder herunter laden kannst schau mal hier und hier, vielleicht findest du ja da was passendes.
merlin1 Geschrieben 24. März 2008 Autor Melden Geschrieben 24. März 2008 Hallo Petra, danke für deine Hilfe, ja ich Suche jemand der mir mein jpg. oder meine pes Datei bearbeitet. Es hat sich bereits jemand gemeldet und ich hoffe, das es klappen wird. Es geht nicht darum,das ich keine Lust und Zeit habe zu bearbeiten - viel schlimmer - mein Programm kann leider nicht mehr. lg. Merlin
merlin1 Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Hallo Dagmar bitte melden. Danke
kuschelreich Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 hallo am besten geht es mit einer vektorgrafik. also mit corel draw oder illustrator programmen.
Mädelshaus Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Das Embird haben wir uns auch schon angeschaut, funktioniert das auch bei dieser Maschine? Wenn ja, kann das auf unserer brother - Karte gespeichert werden? Welche Versionen müssten wir uns dann dazu kaufen? Ich bin echt am verzweifeln und weis nicht was ich machen soll. Das Embird ist auch billiger, aber er füllt es denn gleichen Zweck wie die 7.Version? lg. hallo habe gerade dein Problem geleseb habe auch eine Brother 700 mit pes lite gekauft aber bei uns gibt es keinen Händler in der nähe ich mochte stickmuster vergrößern und es geht nicht weil die stichzahl nicht eingeben kann.die 7version ist mir zu teuer.was ist die Embrid für eine und wo bekomme ich die.vielen dank ps.ich bin ganz neu in den bereich
sticki Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Schau dir doch einfach Embird auf Official Web Site of Embird Software Authors an. Wenn du Stickmuster vergrößern/verkleinern willst, kommt für dich erstmal das Basic in Frage. Du kannst Embird downloaden und als Demoversion 30 Tage lang ausprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden