dragonfly_1408 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Huhu! Werfe auch noch mal welche in die Runde. Meine Maus hatte gestern ihren 3. Geburtstag, und da wir ihre "Lauras Stern CD" aktuell so 3 - 12 mal am Tag hören "dürfen", gabs den Film und passende Puschies.
jelena-ally Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Oh, daß ist ein wirklich schönes Geburtstagsgeschenkt - tolle Puschen. Wie hast Du das mit dem Pflaster gemacht? Magst Du da noch Detailaufnahmebilder einstellen? Bitte, bitte!
dragonfly_1408 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo Nina! Ich habe mit einer Lochzange Löcher in das braune Leder geknipst und passende weiße Lederpunkte von der Rückseite mit Sekundenkleber eingeklebt. Mit braunem Permanent-Maker noch die Kante angezeichnet und fertig.
Thelina Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Oh ..... sind die LaurasSternschühchen traumhaft schön !!!!!! Dieser WIP hat mich unwahrscheinlich inspiriert, da habe ich mich auch mal ans Leder gewagt. Und was ist passiert ? Ich bin infiziert ...... ich denke es werden noch einige folgen ;o))) Viele Grüße Andrea
Sunni_Bella Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 So, ihr seid jetzt Schuld, dass ich mir auch Leder bestelle. Die Puschen sind einfach zu süß! Vielen Dank für diesen supertollen WIP! Erste Ergebnisse zeige ich dann auch mal, LG Jutta
Sunni_Bella Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 Ok, Leder ist unterwegs, jetzt habens mir die Eyelets noch angetan. Bin schon fündig geworden, aber bin von den Größen verwirrt. Gefunden habe ich : 3mm = 1/8 inch??? 4mm = 5mm = 1/4 inch??? ?mm = 3/16 inch Sind die Größen wirklich identisch??? Oder sind deutsche und amerikanische Größen unterschiedlich, folglich kann ich mit einem 1/8 inch Werkzeug keine 3 mm Eyelets verarbeiten, oder doch? Welche Werkzeuge brauche ich? Ich hab so eine normale Lochzange, geht die auch? Ich habe in verschiedenen Beiträgen herausgefunden, dass es auch noch Gegenstücke zu diesen Eyelets (Washer) gibt. Habt ihr die verwendet? Oder brauch ich die in Leder nicht, sondern nur bei Stoff??? Viele Fragen, ich hoffe, ihr könnt die Fragezeichen in meinem Kopf verscheuchen, liebe Grüße Jutta
lisalotte Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 huhu, wollte nur mal schnell auf den puschen RR aufmerksam machen:D wäre toll, wenn noch ein paar von euch mitmachen würden:) zu den eyelets: ich kenne nur 1/8 (die kleinen ca 3mm) und die großen 3 /16 nimm die großen, die kleinen sind bei mir teilweise wieder rausgegangen! ein gegenstück habe ich nicht genommen, sagt mir jetzt auch nix.
Tallulah Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo, erst mal : Kompliment für den tollen WIP! Ich werde mich dann nun auch mal an mein erstes paar Puschen wagen! Das Leder ist da und die Füße schon ausgemessen. Jetzt muss ich nur nochmal fragen: geb ich überall 1cm Nahtzugabe dazu? Auch bei dem Maß vom Bein bis zu den Zehen? Oder nähe ich alles ohne Nahtzugabe? LG Tallulah
Nane79 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Super WIP - Danke!!! Mein Stinkerchen braucht auch mal wieder neue Puschen, da kann ich auch gleich mal die neue Maschine testen
Sunni_Bella Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 So, endlich alles geschafft, am längsten hab ich auf mein Leder gewartet, die Schühchen waren dann in der Mittagspause schnell fertig! Und ich bin infiziert, danke Lisalotte für diesen tollen WIP, ich werde zum Wiederholungstäter! LG Jutta P.S. : da ich nicht weiß, wie man hier ein Bild reinstellt, hab ichs in meine Galerie gepackt...
clode Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo Lieselotte, bin zwar nicht neu im Forum, aber selten dort gewesen, das soll sich jetzt ändern. Habe mir günstig Leder besorgt, ein Schnittmuster für Krabbelpuschen liegt bereit. Erste Nähversuche mit meiner Maschine haben geklappt. Ich weiß nur nicht, wie ich die einzelnen Teile am besten fixieren kann, so dass sie beim Nähen nicht verrutschen. Mit Stecknadeln funktionierte dies nicht. Hast Du hierfür einen Tipp für mich? L.G. clode lisalotte schrieb: hallo zusammen:) das hier ist meine jola: ..sie ist 2 jahre alt und braucht gaaaanz dringend neue puschen:p hier will ich euch stück für stück zeigen, wie so ein paar lederpuschen entsteht. werde mal versuchen ganz viele fotos zu machen:D ich hoffe, dass ich hier keinen mit meinem schuh tick anstecke:rolleyes:
dragonfly_1408 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo Clode! Ich nehe dafür immer Fold Back Klammern. Büroklammern sollen aber wohl auch gehen.
Maryme Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo, das ist ja eine super Beschreibung. Ob ich mich da wohl auch infizieren lasse. Erstmal leider nicht, da ich hier keine Nähmaschine habe... Leider.
Venja Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo zusammen! Ich weiß, das Thema ist schon vor einer Weile verfasst worden, aber vielleicht schaut ja doch jemand von Euch nochmal rein! Habe eine Frage und zwar, ob eine von Euch Nähanfängerin ist und die Krabbelpuschen trotzdem hinbekommen hat. Vielleicht steigert das meine Motivation, mich an den Puschen zu versuchen! Braucht man zwingend eine Ledernadel und bekommt man das auch mit einer normalen Nähmaschinennadel hin? Schneidet ihr die Nahtzugabe am Ende zurück oder bleibt der Centimeter im Innenschuh?? Ich weiß, Euch Profis kommen die Fragen wahrscheinlich blöd vor, aber ich bin halt noch blutige Anfängerin! Liebe Grüße Verena
Eyeore Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Venja schrieb: Hallo zusammen! Ich weiß, das Thema ist schon vor einer Weile verfasst worden, aber vielleicht schaut ja doch jemand von Euch nochmal rein! Habe eine Frage und zwar, ob eine von Euch Nähanfängerin ist und die Krabbelpuschen trotzdem hinbekommen hat. Vielleicht steigert das meine Motivation, mich an den Puschen zu versuchen! Braucht man zwingend eine Ledernadel und bekommt man das auch mit einer normalen Nähmaschinennadel hin? Schneidet ihr die Nahtzugabe am Ende zurück oder bleibt der Centimeter im Innenschuh?? Ich weiß, Euch Profis kommen die Fragen wahrscheinlich blöd vor, aber ich bin halt noch blutige Anfängerin! Liebe Grüße Verena Hallo, du brauchst keine Ledernadel - eine 90er Nadel bei dünnerem Leder bzw. eine 100er bei dickerem Leder. Also die 100er wenn das Leder nicht ganz so weich ist. Die breitere Nahtzugabe brauchst du um alles besser zusammen nähen zu können. Die Naht wird danach auf ca. 0,5cm zurückgeschnitten. Aber drehe vor dem zurückschneiden der Naht den Schuh zur Kontrolle erst mal um. Als Anfänger hat man bestimmt keine blöden Fragen - jeder hat mal klein angefangen.
tweetie274 Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo zusammen! Ich melde mich nur noch mal kurz, weil ich jetzt schon einige Anfragen zu der Zusammenstellung der Anleitung bekommen habe. Da ich mich nur selten hier im Forum bewege, ist dies hier tatsächlich schon mein DRITTER!! Beitrag - ich brauche aber mindestens 10, um PNs verschicken zu können. Wenn also jemand die Anleitung haben möchte, müsste er mir auch gleich seine Email-Adresse mitteilen! LG und schönen Abend noch, Ulla
clode Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Liebe Steffi, vielen Dank für die prompte Antwort. Habe es gleich ausprobiert und es klappt wunderbar. Vielen DANK! clode dragonfly_1408 schrieb: Hallo Clode! Ich nehe dafür immer Fold Back Klammern. [ATTACH]46753[/ATTACH] Büroklammern sollen aber wohl auch gehen.
Chrissi298 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Venja schrieb: Hallo zusammen! Ich weiß, das Thema ist schon vor einer Weile verfasst worden, aber vielleicht schaut ja doch jemand von Euch nochmal rein! Habe eine Frage und zwar, ob eine von Euch Nähanfängerin ist und die Krabbelpuschen trotzdem hinbekommen hat. Vielleicht steigert das meine Motivation, mich an den Puschen zu versuchen! Braucht man zwingend eine Ledernadel und bekommt man das auch mit einer normalen Nähmaschinennadel hin? Schneidet ihr die Nahtzugabe am Ende zurück oder bleibt der Centimeter im Innenschuh?? Ich weiß, Euch Profis kommen die Fragen wahrscheinlich blöd vor, aber ich bin halt noch blutige Anfängerin! Liebe Grüße Verena Hallo Verena, also mal vorab... blöde Fragen gibt´s nicht Ich hatte noch nicht wirklich viel Näherfahrung, als ich meine ersten Puschen genäht hab. Die brauch man auch nicht! Einfach probieren und nicht aufgeben. Ich glaub, ich hab 5-6 Probe-Puschen genäht bis die Puschen mir gefallen haben. Dann hatte ich aber den Dreh raus und man wird von mal zu mal besser Ich habe mir dafür extra Ledernadeln gekauft. Die Nahtzugabe klebe ich mit ganz wenig Bastelkleber fest (war mal ein Tipp von einem Schuster, da kann unter der Näma nix verrutschen) dann noch kurz mit Büroklammern fixieren (die mach ich ab sobald es unter die Näma geht). Klingt jetzt vielleicht kompliziert, aber ist es nicht. Geht alles ganz fix Die Nahtzugabe schneide ich dann so kurz wie möglich zurück.
dwatzlawek Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Hallo, ich bin neu hier. Ich möchte Lederpuschen selber nähen. Wer kann mir sagen wo ich diese tollen verschiedenen Lederapplikationen ( Feuerwehr, Pirat, Igel....) bekomme? Vielen Dank !!
melamari Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 (bearbeitet) Hallo und vielen Dank, für diesen tollen WIP. Ich werde jetzt auch mal auf die Lederjagd gehen und dann hoffentlich mit der super Anleitung auch ein (oder mehrere) Paar Puschen nähen. Liebe Grüße Melamari Bearbeitet 23. September 2008 von melamari
-findus- Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Jippiiii! Ich habe tolle Puschen genäht (schwarz - hatte ich zuhause, mit roten Punkten, die ich aus den alten, gekauften, zu kleinen Puschen geschnitten habe). Danke! LG -findus-
nerd Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Danke für diese tolle Anleitung. Ich möchte es auch mal versuchen -- wenn ich passendes Leder gefunden habe. Kann ich so auch Puschen für Erwachsene nähen?
sunne86 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo ich bin totale Nähanfängerin, und habe die Puschen super hinbekommen. Es ist ein wenig ein rausfinden, wegen der Grösse. Am Besten näht man Sie am Anfang, mit Restleder. Grüässli Sunne
Audcatherine Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Danke Danke Danke für diesen tollen WIP! Ich hab gerade meine ersten Puschen genäht und bin mit der Anleitung supergut klargekommen. Ich hätte mich da von alleine bestimmt nicht ran gewagt, aber es ist wirklich einfach. Nur meine Nähmschine möchte bitte drei Lagen Leder nicht so oft sehen...
Jane E. Geschrieben 11. Oktober 2008 Melden Geschrieben 11. Oktober 2008 Lisalotte/Steffi, bin gestern über diesen WIP gestolpert. Das ist ja ne super Anleitung. DANKE, DANKE, DANKE. Da hast Du ja nen wahrlichen Boom ausgelöst. Die ganzen genähten Puschen, super-süß. *ichauchwill* Keine Frage, habe mir bei 1-2-3 natürlich sofort Leder bestellt, obwohl ich das vorher noch nie verarbeitet habe und mich auch eher zu den Anfängerinnen zählen würde. Aber nachdem ich die tollen Teile gesehen haben, muss ich das auch versuchen. Und wenn das für die Mädels mal geklappt hat, dann kriegen Mamas Füße auch ne Pusche. LG Jane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden