shadow11170 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo , das Gummi interessiert mich auch noch, wie meine Vorgängerin schon geschrieben hat . Und wie wird hast Du das Gummi ausgemessen, damit es mit den Knoten nicht zu eng wird . Ich würde mich freuen, wenn Du nochmal antworten könntest.
lisalotte Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 huhu, bin ja noch gar net fertig;) ..hab nur grad etwas wenig zeit, aber ich versuche noch schnell alle übrigen fotos hinzuzufügen: unter dem roten streifen schneide ich 2 kleine schlitze in das leder mit einer kleinen sicherheitsnadel ziehe ich das gummiband hindurch.. ..und nähe es fest(man kann auch einen knoten machen, aber das gibt dann nen knubbel der druckstellen verursachen kann) das gummi ziehe ich dafür soweit raus, dass es noch elastisch ist, aber enger als das fersenteil ist. die naht schiebe ich mit einem dicken draht zwischen das leder ..und so siehts dann auf links aus: nun werden die puschen umgekrempelt dann noch vergewissern, dass auch beide gleich groß sind: ...uuuunnnddd tätä: fertig:D und passen sie auch?? ..jau:cool: töchterchen ist zwar müde, aber sehr zufrieden(und ausserdem ohne windel:eek::p:rolleyes: ) sooo, das wars viel spaß beim nähen! um die offenen fragen kümmere ich mich morgen, bin grad etwas müde und froh wenn ich im bettchen liege:p
halinas Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Liebe Steffi vielen vielen lieben dank für diesen tollen WIP. Die Puschen sind super schön geworden und deine Kleine ist super süss
Princessmom Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 ich kann mich nur anschließen, vielen dank!!! der thread hat mich leztenendes motiviert auch welche nähen zu wollen
Mummelito Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 super, toll, vielen dank, wann kommt nur endlich mein leder an???
xquadrat Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Toll gemacht. xquadrat
carlamia Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Vielen, vielen Dank für den super-WIP! Das muss ich auch mal ausprobieren!
seemownay Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Wow, danke für die tolle Anleitung. Damit werde ich mich wohl auch mal dranwagen. Lieben Gruß, Simone
lisalotte Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 vielen dank:D zu den fragen: ja,die rundungen nähe ich in einem durch. -bei dem erstellen der schablone vom vorderteil muss man halt ein wenig ausprobieren..kann auch nicht wirklich beschreiben wie ich das immer mache:o dieses wunderbar weiche leder ist ecopell.. angefangen habe ich aber mit rindnappa lederresten.. der wip hat mir großen spaß gemacht:D ist ja doch ziemlich lang geworden:rolleyes:
Princessmom Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 ich kanns kaum erwarten loszulegen
Kerrie Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Wunderschön geworden und vielen Dank für den Wip!!!! Ich werde mich auch gleich noch an ein Paar ranmachen. Die Idee mit den Eyelets einfach toll! Ich habe mir auch gleich welche besorgt!!! Ich wusste gar nicht, dass es außer runden Nieten noch etwas anderes gibt:o Liebe Grüße Kerstin
Princessmom Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 ich hab mal ne frage zu den eyelets hab eben bei ebay exelets in die suchfunktion getippt, da kommt recht viel. auf was muß ich achten und was geht denn gar nicht
lisalotte Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 huhu, also , ich wollte eigentlich die großen (3/16) ca 8mm durchmesser ..habe mich allerdings vertan und die kleinen (1/8) bestellt. die finde ich ein wenig zu klein. habe erstmal die günstigen genommen zum ausprobieren, weiss nicht, obs da große unterschiede gibt:confused: ps: paket wird gleich verschickt;)
Raaga Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Danke für die wunderschöne Anleitung .... und übrigens, die Kleine ist ja sooo süß!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Raaga
Knuddelmaus Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Hallo Ihr Puschenhersteller finde die Schühchen und diesen WIP hier total klasse, aber mir stellen sich nun folgende Fragen : Könnte man diese Puschen auch z.B. aus Fleece, Jeans oder anderem Material nähen? Ich meine wegen der Stabilität, müßte man die Sohle dann irgendwie verstärken? Und was ist denn die maximale Fußgröße, die ihr schon benäht habt? Sprich: Wäre das auch für Mamas zarte Füße machbar (Gr. 38)? LG Knuddelmaus
lisalotte Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 huhu, der größte den ich je genäht habe war in gr. 50:eek: es ist alles möglich, man braucht nur genug leder dafür;) ich selber trage auch super gerne puschen:D andere materialien gehen bestimmt auch, halten aber bestimmt nicht so lange und bleiben nicht in form... ausprobieren:D
Princessmom Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 lisalotte schrieb: ps: paket wird gleich verschickt;) :freu: dann muß ich ja nur noch die passende nadel holen was für garne nehm ich da das ganz normale all round garn ich werd mich heute abend noch auf eyelet suche machen, da gibts ja so süße und ne lochzange brauch ich ja auch noch meine große will übrigens auch welche wegen der andern materialien, könntest du ja nur die sohle aus leder machen und den rest dann aus jeans oder was du willst. wobei ich denke das die langlebigkeit mit leder schon eher gegeben ist.
minivo Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Oho, dann geht ja hier bald das große Puschenwettnähen los Und wann startet der Puschen-RR ?? Meine Lederbestellung ist so gut wie abgeschickt. Oder findet sich vielleicht noch jemand aus Chemnitz oder Umgebung der mitbestellen würde? Morgen wird Maß genommen. Mir schwirren schon sie viele Idenn im Kopf rum .. hoffentlich kann ich bald loslegen. Vielen lieben Dank an Steffi für die tollen Bilder und die verständliche Erklärung. Beste Grüße Nicole
jelena-ally Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Oh wie schöööön - genau so bastle ich auch die Puschen für meinen Schatz. :) Ich hab allerdings bei weitem kein so schönes Leder.
Mummelito Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 so, gestern kam das leder, ziemlich viele ganz kleine stücke und die großen sind leider nicht so schön bunt, aber ich denke es wird gut werden. habe grade die maße genommen, das war ein akt, quentin wollte nicht wirklich still halten, hoffe ich hab mich nicht vermessen komisch, teilweise hatte ich kleinere maße wie du, und teilweise größere, obwohl er erst 7 monate ist, wahrscheinlich sind babyfüße einfach unförmiger
minivo Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 lizardqueen schrieb: komisch, teilweise hatte ich kleinere maße wie du, und teilweise größere, obwohl er erst 7 monate ist, wahrscheinlich sind babyfüße einfach unförmiger Hallo lizardqueen, ja das kann ich bestätigen. Die Maße vom Spann meiner beiden (4 u. 2) unterscheiden sich gerade mal um einen halben Zentimeter Süße Knubbelfüßchen hat unser Kleiner Gruß Nicole, die dann mal das heute eingetroffene Leder sichtet ...
Ebenso Infizierte Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 lisalotte schrieb: huhu, also , ich wollte eigentlich die großen (3/16) ca 8mm durchmesser ..habe mich allerdings vertan und die kleinen (1/8) bestellt. die finde ich ein wenig zu klein. habe erstmal die günstigen genommen zum ausprobieren, weiss nicht, obs da große unterschiede gibt:confused: ..... Hallo Steffi, Dein WIP ist sowas von genial. Ich habe meinen beiden auch schon "Krabbelschuhe" genäht. Der Große hat eine Eisenbahn drauf (die Kleine ist aus ihren ausgewachsen...) Ich hatte das vor ca. nem halben Jahr gemacht. Habe auch das Ecopell-Leder (super weich). Nur: Die Schuhe vom Großen sind durchgerutscht (er ist 4 1/2). Hatte mir so Mühe gemacht, ne Eisenbahn kam drauf.... Daher meine Frage zu Deinen Schuhen: Rutschen sich die von Deiner Tochter nicht durch (wahrscheinlich wächst sie, wie auch meine Kleine noch zu schnell, als dass das passieren kann) und stören diese Nieten nicht? Das sieht SO TOLL aus, keine Frage! Würde ich auch machen, sofort! Aber, die Kids verbringen doch recht viel Zeit auf dem Boden, stört das da nicht? (Ich habe ürigens "seinerzeit" ein paar alte Krabbelschuhe aufgetrennt und da Maß genommen. Auf die Idee, selbst auszumessen, bin ich natürlich nicht gekommen....) Könntest Du mir ne PN schicken? Ich hatte mein Ecopell von 321 als Reststücke - die sehr dunkelbunt waren... Wo krieg ich fröhliche Kinderfarben her?
prinzessin3582 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Ich wollte auch schon immer ein paar Krabbelpuschen für meine Nichte und meinen Neffen nähen, allerdings wohnen sie in Köln und ich in Berlin, so dass das Maßnehmen äußerst schwierig ist. Man bekommt die Schuhe ja auch in fertigen Schuhgrößen. Wisst ihr wo ich dafür eine Tabelle mit den Werten her bekomme? Was für Werte brauche ich überhaupt: Fußlänge, Spannweite... und was noch???
minivo Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Haaallo, das erste Paar ist fertig. http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=26512&cat=500 Hätte nicht gedacht, dass ich das so schnell schaffe. Danke nochmal, Steffi, und sorry für das "Klauen" der Idee. Freudige Grüße Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden