Christina1969 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, ist ein tollter WIP und ich hab auch schon mehrmals durchgeschaut, aber nun, wo ich auch endlich im Besitz des Ecopell Leders bin, sind die Fotos weg. Ich wollte dir schon eine private Nachricht schicken, aber da kam ich müsse erst mal 10 Kommentare geschrieben haben, ich hatte aber nur 8. Also ist das hier mein 9. und gleich poste ich noch einen. Damit ich dir endlich eine Private Nachricht schicken kann, das ich auch ne Mail von dir kriege, ist ja gar nicht so einfach hier. LG Christina
Christina1969 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, hier kommt mein Kommentar Nr. 10 und ich verspreche, wenn ich auch endlich ein paar vernünftige Krabbelpuschen hinbekommen hab, stell ich sie in der Galerie ein. Ganz liebe Grüße Christina
brandmädchen Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo Steffi, ich hatte mir Deine tolle Anleitung auch vor längerem als Link gesetzt, nun wollte ich mich an den Puschen versuchen, aber leider funktioniert Dein Download-Link nicht mehr. Da ich noch sehr neu hier bin (und auch beim Nähen ), wärst Du (oder jemand anders) vielleicht so lieb und schickst mir eine PN, so daß ich Dich anschreiben kann um das PDF zu bekommen? Würde mich sehr freuen!
SteffiS Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Ich habe auch noch eine Frage. Ich habe ein Schnittmuster von FM, schönes Leder und wollte jetzt eigentlich loslegen. Nur das Garn fehlte mir noch. Ich war in einem grössere Kaufhaus in der Gegend, aber die waren der Meinung das jedes normal käufliche Garn total ungeeignet ist und man Leder eh nicht auf der Maschine nähen kann. Ich bin dann ohne Garn wieder gegangen:( Es wäre ganz lieb wenn ihr mir nochmal genau aufschreiben könntet (am liebsten mit Firma) welches Garn ich nehmen kann, ich hab hier nämlich teilweise noch das Problem dass ich die Sprache nicht so gut verstehe und Beratungen im Laden deshalb manchmal schief gehen. Oh, und welches Gummiband soll ich nehmen? Oder ist das egal?
LeaRike Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, also ich benutze für die Puschen immer ganz normales Nähgarn. Gestern habe ich mit einem No Name Garn genäht. Es ging alles wunderbar. Ich habe auch noch nie spezielles Garn dafür benutzt. Leder kann man auch auf einer ganz normalen Nähmaschine nähen (mit Ledernadel). Ist alles gar nicht so wie die Verkäuferin sagt.
Pi-Anja Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, ich habe Lederpuschen mit einer Jeansnadel 100 (Ledernadel hatte ich nicht im Haus) und Amann SABA No.80 genäht. Letzteres hatte ich noch da. Es ist etwas stärker als normales Nähgarn. Mit meiner Maschine hat es auch gut funktioniert. Gerade an den Stellen, wo mehrere Lagen übereinander liegen, lohnt es sich, langsam zu nähen. Viel Spaß beim Nähen Anja
snickerszicke Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 schade ich seh garkeine bilder:(
Pescho Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 dann fang ich mal an:D zuerst mache ich die schablonen, dafür muss ich erstmal die füße ausmessen. mit der aussicht auf neue puschen, lässt sie das auch bereitwillig über sich ergehen;) ..einfach den fuß unter belastung auf ein papier stellen und ummalen. dann 1x die längste und die breiteste stelle abmessen und notieren den fußabdruck ein wenig ausbeulen und an den seiten, so wie hinten jeweils 0,5 cm dazugeben. vorne sollten es 1,5-2 cm mehr sein (es wird empfohlen, dass die schuhe ca 12mm größer als der fuß sein sollen) nun noch ausschneiden und der erste teil ist geschafft:) morgen gehts weiter Bin neu hier und habe auch schon einige Krabbelpuschen genäht. Habt ihr es schon mal mit Lammfell probiert? Sieht toll aus und hält die kleinen Füsse schön warm. Zum Nähen nehme ich übrigens ganz normale Nadeln und kein BW-Garn, da dieses gerne und schnell reißt.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo! Also- ich nähe meine Lederpuschen immer mit Nylbond. Ist ein sehr starkes Garn. Je größer die Kinderfüße werden, desto langsamer wachsen sie ja aus den Schuhe raus. Und meine Kinder haben sie wirklich überall an ...Kindergarten , zu Hause, Kinderturnen,... Habe bei anderen schon so manche offene Naht gesehen...ist uns noch nicht passiert
jusch Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Schade, ich kann gar keine Fotos sehen!
Nordlicht2107 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Ich kann auch nicht die Fotos sehen, und würde doch gerne für unsere Kleine die Puschen nähen!
leominore Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Wie groß müssen denn die Lederreste ungefähr sein? Ich kann leider die Bilder nicht sehen. Es zeigt sie nicht an. Woran kann das liegen? Gruß Peggy
leominore Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) Hallo, könnt ihr die BILDER von lisalotte sehen? Ich habe sie mal sehen können, aber irgendwie funktioniert es nicht mehr. @Lisalotte: hast du deine Bilder gelöscht oder anders verlinkt, so dass sie hier nicht mehr sichtbar sind? Mir würden die Bilder beim Nähen sehr helfen. Die Bilder von anderen Nutzern seh ich. VG Peggy Bearbeitet 2. September 2010 von leominore
nourishing Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Huhu, ich würde auch ganz gerne mal krabbelpuschen nähen. Gibt es die Fotos noch irgendwo? Oder hat das zufällig jemand als doc-datei oder so abgespeichert? Wäre ja extrem hilfreich. LG, Caro
Mia-Ma Geschrieben 3. September 2010 Melden Geschrieben 3. September 2010 Hallo Caro, schau mal hier ist ein aktueller WIP mit dem gleichen Inhalt. WIP Bestickte Krabbelschuhe - Hobbyschneiderin + Forum Ich hoffe der hilft Dir.
xquadrat Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Hallo, hier sollte das mit Bildern zu sehen sein: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=33534 lg xquadrat
leominore Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Das ist nun mein erster Versuch:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden