Pasodoble Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Guten Morgen allerseits, nun bin ich zwar stolzer Besitzer einer Janome 350e, aber ich stoße (glaube ich) schon an die Grenze des machbaren . Ich möchte für meine selbst genähten -, Kindergarten- und Schulkleidungsstücke Namensbänder sticken. Bei dem Selbstgenähten soll auch gleichzeitig die Kleidungsgröße eingestickt werden. Wer kann mir hilfreiche Tips geben, wie und ob dies funktioniert ? Meine ersten Versuche dies mit fertigem Wäscheband zu machen sind gründlich schief gegangen . Das Ganze hat sich verknotet und verheddert, das Band zu schmal, die Schrift zu klein........, oh es war nur grausam !
Birgit_M Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hi Vielleicht kommst Du weiter, wenn Du die zu bestickenden Bänder einfach abschnittweise (z.B. mit Sprühkleber) auf einem ausreißbaren Stickvlies fixierst. Wenns sein muss, auch 2 Lagen. Das verhindert zumindest, dass die Bänder verrutschen oder verheddern während sie bestickt werden
farinelli Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 hallo, da ich annehme, dass du keine gewöhnlichen wäschenamensbänder "nachahmen" willst, sondern deine selbstgenähten modelle als solche kennzeichnen und aufwerten möchtest, würde ich dir empfehlen, keine bänder zu besticken, sondern kleine quadratische oder runde badges mit gesticktem rahmen drumrum auf stoff zu sticken, den du in ganzer rahmengröße einspannen kannst. die kann man dann hinterher ausschneiden und einnähen. ich meine das so im stil von designerlabeln. l*g*, farinelli
Joey Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo Pasodoble, wie die anderen ja schrieben, ist es wirklich kompliziert, die im Handel erhältlichen Wäschebänder zu besticken. Ich habe das mal gemacht - für den Chef meines Mannes - und es war echt eine Quälerei. Ich hatte 1,5 cm breites Wäscheband gekauft. Ich habe dann in den 13x18-Rahmen meiner Innovis Stickvlies eingespannt und mit einem Kreidestift gleichmäßige Linien in der Breite des Wäschebandes auf das Vlies gezeichnet - so konnte ich das Wäscheband zumindest einigermaßen genau mit Sprühkleber auf dem Stickvlies fixieren. Aber trotzdem hat sich das Wäscheband beim Besticken immer ein wenig verzogen, so daß die eingestickten Namen nicht immer ganz gerade waren Das Ergebnis war zwar einigermaßen ok - aber noch einmal würde ich so etwas nicht machen. Die Idee von Farinelli ist doch eigentlich ganz schön. Wenn Du größere Aufnäher bestickst, kannst Du neben dem Namen und der Größe ja vielleicht auch noch eines kleines Muster wie z.B. eine Blume o.ä. darauf sticken. So hat Dein "Label" auch eine ganz persönliche Note Liebe Grüße Tanya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden