Zum Inhalt springen

Partner

Nähmaschine----->aber welche???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle zusammen :)

 

also ehrlich was ich da alles gelesen habe hmmm:o

danke für eure beiträge hehe,erstens ich möchte eine nähmaschine die viele gute funktionen hat,ich möchte damit kleider für erwachsene nähen und für kinder,islamische nicht islamische kleider ,vorhänge und und und nähen!!

ich habe für mich vieles genäht mit meiner nähmaschine aber die ist schon so alt mit der kann ich auch nichts anfangen,klar hab ich mir nen limit gesetzt wieviel geld ich ausgeben will:cool:deswegen wollte ich nur eure erfahrungen oder welche nähmaschine ihr mir empfehlen würdet.

ich frag die frage anders;)

WAS FÜR NE NÄHMASCHINE HABT IHR und seit ihr zufrieden damit???

ich möchte einfach ne neue haben aber kann mich nicht entscheiden,hab sogar dafür gespart,ist auch schön wenn ich nicht das ganze geld ausgeben könnte:D

 

glg amoura79

 

ps: SORRY das ich euch weier damit nerve:o:rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    7

  • nowak

    5

  • sticki

    3

  • amoura79

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Du bist doch nähtechnisch jetzt nicht sooo unerfahren, ich denke du kannst schon in Worte fassen welche Funktionen du auf jeden Fall möchtest...

Geschrieben

Ich verstehe sie schon. Sie will ne möglichst gute Nähmaschine, die möglichst viele Bereiche abdecken kann, damit sie für alle Eventualitäten gerüstet ist. Heute möchte sie vielleicht Saris oder ähnliches nähen, wenn sie aber dann auf einmal einen Quilt nähen möchte, will sie nicht ne neue, extra Quiltnähma kaufen.

 

Sie will was womit sie eben soviel wie möglich umsetzen kann....

Geschrieben

Sie will was womit sie eben soviel wie möglich umsetzen kann....

 

 

Denn nimmst Du am besten eine gute! Geradstich-ZZ aus der Industrie und paarst das mit einer Overlock und einer Coverstich. Den Rest machst Du mit der Hand.

Statt der Geradstich-ZZ nimmst Du halt irgendeine Nähmaschine, die zum Nierentischchen und den Buchattrappen im Regal passt ... :rolleyes:

Geschrieben

"Was ist denn das besondere an islamischen Kleidern?"

 

 

Rein nähtechnisch - und darum geht es in 1. Linie in einem Nähforum - eigentlich nichts. Ich denke mal, es diente der Aufzählung, was sie nähen möchte.

 

Lg

 

astitchintimesavesnine

Geschrieben

Eine Hauptentscheidung ist sicher, ob du viele Zierstiche haben möchtest.

 

Und wie schön das Stichbild sein soll. Das kann man aber nur durch testen rausfinden, ob man das schön findet.

 

Wenn es vor allem ums Nähen geht, dann wäre die günstigste gute Lösung vermutlich eine mechanische aus dem (dafür) oberen Preissegment. Aber auch eine Computermaschine muß nicht das Maximum an Zierstichen haben, wenn vor allem Nähen gefragt ist.

 

Wenn es um Zierstiche geht, dann bist du eh durch die Bank im mittleren bis oberen Preissegment. (Zumal ein Zierstich nur schön ist, wenn die Maschine ein schönes Stichbild hat...)

 

Ich habe eine Bernina virtuosa 160, seit knapp zehn Jahren und bin sehr zufrieden. Ich schätze den Bedienkomfort und daß sie brav alles näht. ("Alles" umfasst bei mir von Seidenchiffon über Nicky, Samt, Fleece, elastische Stoffe bis dicker Mantelstoff tatsächlich ein breites Spektrum. Echtes Leder habe ich noch nicht so richtig genäht... ) Das Modell gibt es allerdings nicht mehr.

Geschrieben

Dann will ich jetzt mal anfangen Deine Fragen zu beantworten, statt rumzuspekulieren :)

 

Mein Maschinenpark:

Nähmaschine: über 30 Jahre alte Bernina record 830 - ich liebe sie.

Overlock: Babylock imagine - teuer, aber genau die Richtige für meine Bedürffnisse.

Coverstich: Janome Cover Pro - Preis-Leistungs-Verhältniss war in meinen Augen unschlagbar.

 

Momentan ist dies für mich eine optimale ausreichende Kombination - in ein bis zwei Jahren soll noch eine neue hochwertige Computernähmaschine dazu kommen (aber dafür muß ich noch fleisig sparen) - da ich dann sicher andere Nähwünsche habe und das Quilten und Patchen verstärkt betreiben möchte.

Momentan würde ich mir in jedem Fall die Bernina 440 QE sowie die Janome MC 6600 anschauen.

 

Also wenn es Dir in erster Linie um das Nähen von Alltagskleidung geht, dann würde ich mir wirklich überlegen eine ältere richtig gute NäMa mit einer Overlock zu kombinieren.

Wenn Du aber richtig schneidern, patchen und quilten willst, dann würde ich mir an Deiner Stelle bei den hochwertigeren Maschinen umschauen - dafür aber wirklich mal einen Händler aufsuchen und hier im Forum einlesen. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...