Zum Inhalt springen

Partner

Brautkleid ähnl. "Mathyro" selbernähen- brauche Hilfe !!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo!

Ich bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir hier helfen könnt!

 

Ich heirate im August! Und ich habe mich in die Brautmodenkombination des Designers Mythyro verliebt ... sowas hätte ich gerne zum Tag meiner Tage, aber nicht gekauft sondern selbst genäht.

Fotos sollten mit hier verlinkt sein ...

 

So nun könnte ich Tipps brauchen, wie die Tunika am besten geschneidert wird, aber vordergründig würde ich gerne wissen was man da am besten für Stoff verwendet?! Ich hatte die Kombi im Laden, konnte aber nicht auf die Etiketten schauen, ich kann den Stoff nur beschreiben ... er war ziemlich fest, standhaft, knisternd, weitgehendst blickdicht, etwas gecrusht nicht glatt und fühlte sich trotzdem sehr angenehm an .... damit die Teile auch entsprechenden "Sitz" haben, hätte ich auch gerne solch einen Stoff ... da außer beim Rock kein Unterstoff eingenäht war.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielleicht auch mit Tips wo ich solche Stoffer ergattern kann?

 

Ich freue mich auf jede kleine Antwort die mich meinem Traumkleid weiterbringen

 

Vielen Dank & Lg

Engel78

E2733.jpg.0365f4c040caf072a9ddb552fef1a3fe.jpg

E2733_HA.jpg.9a8e22839ec599c142f466543fc51ee5.jpg

E2733_kurz.jpg.84081ffbdc66c954cdbb8a35348d465e.jpg

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Engel78

    6

  • mimi sushi

    2

  • Katti7

    1

  • silknature

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo und Willkommen!

 

Für Abend-/Brautmode wird oft (Crash)Taft und Duiponseide verwendet. Schau mal oben in die grüne Leiste, da gibts einige Links zu Onlineshops, die solche Stoffe anbieten ;-) Hast du einen Stoffladen in der Nähe? Vorher anfassen find ich persönlich besser!

 

Füttern würd ich auf jeden Fall, egal ob blickdicht oder nicht.

 

Geschneidert wird sie evtl. mit einem Schnittmuster aus einem Neckholder-Top/Bluse mit Kragen und unten verlängert/mit Rockteil.

 

Wie sind denn deine Nähkenntnisse?

 

Gruß Mimi

Geschrieben

Ok! Dann habe ich ja mal eine Richtung was die Stoffe angeht!

Also meine Nähkenntniss sind null :-) aber meine Ma hat sich früher viel selbst gemacht, daher wollte sie den Rock und die Hose selber schneidern und die Tunika (Oberteil) einer Profschneiderin überlassen ...

 

Ich wohne in Aachen / Düren ... da sind schon Stoffgeschäfte, aber bisher habe ich nur die Kleineren angesteuert und die hatten nix was mir gefiel!

 

Schnittmuster für Hose und Rock findet sich ja, aber die Tunika ... ne - nichts gefunden bisher! Denke/Hoffe ein Profi bekommt das anhand der Bilder hin ...

 

Lg

Engel78

Geschrieben

Na dann hast du ja ne gute Unterstützung, auch wegen dem Stoff. Ne Schneiderin wird schon wissen, so sie guten Stoff herbekommt. Ob solch ein Stoff für ne Hose bequem ist würd ich vorher abklären. Hatte mal Taft in der Hand und der war ein bisschen kratzig.

 

Gruß Mimi

Geschrieben

Ich hatte die komplette Kombination gestern an und muß sagen es war ein Traum nix hat gezwickt oder gezwackt ... super!

Aber der Preis ... da bin ich nicht gewillt (auch wenn ich es selber nicht zahlen muß) 2000€ auszugeben :-)))

 

Danke für die Hilfe am WE werde ich mal nach Stoff gucken gehen!

Geschrieben

Hi,

 

das Kleid bzw. der Hosenanzug und das Minikleid sind einfach der HAMMER!!!!! *sabber* In diesem Outfit würde ich auch glatt heiraten. :) Aber 2000 Euro .... wären mir wohl auch etwas viel.

 

Trotzdem: Glückwunsch zum guten Geschmack! ;)

 

Liebe Grüße

Katja

Geschrieben

Wunderschön! Die Kombi ist ja der absolute Oberhammer! Aus farbigem Stoff könnte ich mir das auch gut als Abendkleidung vorstellen.

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde Dein Kleid klasse. Je nachdem wie viel Zeit Du noch hast, wäre dies doch ein schönes Projekt für einen Nähkurs. In Aachen bietet dina*** (hier aus dem Forum) Nähkurse an, sie ist Schneider(meister?)in und hat ein sehr gutes Gespür für Materialien.

 

Viele Grüße von

Sonja

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich war gerade auf der Internet-Seite. wow, ist das schön, zum Niederknien.

Aber dass die Sachen ihren Preis haben, sieht man.....

Liebe Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte da mal ne doofe frage... wofür braucht man hose und rock, man kann doch eh nur eins auf einmal tragen ?!? oder willst du zwischendurch wechseln ?

 

lg, Katharina

Geschrieben

Na wir feiern eine Polterhochzeit und kann sein das ich dann tatsächlich für Abends wechsel.

Also bei einem Preis von ca 500 Euro (genäht) spielt es keine Rolle ob ich die Hose nun tatsächlich brauche oder nicht ....

 

Oder???

 

bin eh nicht die typische Braut wie man sieht für mich sind die klassischen Kleider nun garnichts ....

 

Gruß

Engel78

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Das mit dem selbernähen hatte sich erledigt, ich habe mein Traumkleid dann doch anfertigen lassen, aber selbst das war 50% günstiger als es zukaufen :-)

 

Es sah trotzdem traumhaft aus und die Hochzeit war auch ein Traum

 

 

Bis bald

Engel78

Gast wildflower
Geschrieben

Hallo,

nun hast du mich (und sicher noch viele andere hier im Forum) neugierig gemacht. Vielleicht magst du ja ein Foto deines Traumkleides hier einstellen, kann ja auch verfremdet sein, wenn dich hier nicht zeigen möchtest.

Geschrieben

na klar mach ich doch gerne

 

einmal die Kleidversion und auch die ersion "hose" ...

 

ich fand's toll :o

Kleid1.jpg.9f301cad654fabbbcf695b8694285606.jpg

Kleid2.jpg.88f56a63b7fada4777b7af7dde9c3bb4.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...