Räubermaus Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Möchte Euch doch daran teilhaben lassen: Nachdem eine liebe Arbeitskollegin von mir leider in einer Woche unsere Arbeit verläßt, hatte ich vor ca. 4 Wochen die Idee Ihr etwas persönliches zu gestalten. Ich weiß, daß sie es auch zu schätzen weis. Es sollte möglichst wenig kosten, von Herzen kommen, benötigt werden, von mir persönlich sein und alles beinhalten, was ich nicht sagen kann. (Würde zu lange dauern!). Eine Wertschätzung Ihrer Persönlichkeit. Ein Nacht-dauernder-Gedanken-Gang und es war klar - es wird ein Wandbehang. (Zur Vorgeschichte: Sie hört als Krankenschwester auf und geht in die Heilpraktiker-Praxis ihres Papas). Ich wollte keinen Stoff kaufen und somit - wir nutzen das Vorhandene. Stickmaschine, Bettwäsche, Stickzubehör, Freebies und sonstige Reste). Nun weiter - wie soll er aussehen. Eine weitere Nacht. Es wird ein Wunsch-Quilt. Heidi
angelixs Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Da schaue ich gerne zu! Bin gespannt was du daraus zaubern wirst
Hexenstich Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Oh, ich auch. Bin schon sehr gespannt. LG Petra
Räubermaus Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Als Grundstoff nehme ich alte Bettlaken aus meiner Kindheit. (Frottee mit Sicherheit schon 20 Jahre alt) In wollweiß und mit Streifen. Die Freebies sind gesichtet und ich neige dazu - wieder albern zu werden. (Wer mich kennt, weiß - das kann ausarten!). Erkenntnis: Der Wunschquilt soll von allen sein. Nach einem Rundschreiben an alle (wir sind knapp 20 Personen) - trudeln die ersten Gedanken ein. (Brav auf DINA-Papier geschrieben). Es folgte eine Nachtschicht mit dem digitalisieren der Blöcke und den Wünschen. Bild folgt Heidi
Räubermaus Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Nachdem die Texte digitalisiert waren, wurde der weiße Frotteestoff grob zugeschnitten. Die Stickmaschine aktiviert (Brother SG 3000) und Ihr gut zugesprochen, daß sie auch mal gut alleine "arbeiten" kann. Sie neigt dazu, mich nicht vom Stuhl zu lassen (Fadenbruch, Nadel ab - aber nur wenn ich nicht dabei bleibe - sitze ich daneben ist sie wirklich brav!) Soviel am Stück hat sie noch nie arbeiten müssen. Eingespannt in 13 x 18 cm-Rahmen mit Tear-easy-Stickvlies und Sprühkleber. Sämtliche roten Fäden gesichtet und entschieden. Hoffentlich reicht das alles. Nebenbei den Frottee-Stoff mit Streifen zugeschnitten. (Schneidematte und Rollschneider - es ist nicht zu glauben - wieviel Lagen der Rollschneider packen kann) Dabei habe ich nicht auf den korrekten fortlaufenden Lauf der Streifen geschaut (habe nur ein Laken) - denn auch ich bin chaotisch und der Quilt ist ja auch von mir. Streifenbreite 5 cm. Natürlich am Anfang gleich mal verschnitten. (Der Frottee war doch verzogen - aber wenn ich mal 20 Jahre weiter bin - na ja verziehen) Heidi
Viva Irene Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Hallo! Da bin ich mal gespannt was du da zauberst. Lg Irene
sissybaer Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 :)hallo bin auch sehr gespannt was du da zauberst. Lg sissy:rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden