Mydidi Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 30.04.08. Das ist wahrscheinlich der Termin für die Sommerausgabe des Kinderhefts, denn das erscheint in Finnland am 25.04.08 Am besten ganz ruhig warten und am Samstag zum Zeitschriftenhändler. Und für die nächste Ausgabe ein Abo bestellen:)
3kids Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Ich habe gestern bei meinen Kiosk gefragt, da hat er beim Großhändler angerufen und bekam die Aussage 30.04.08. Ich hatte zuerst auch nur nach ottobre gefragt und bekam auch die Auskunft Ende April! Dann nachgehakt, ausdrücklich woman gesagt und die neue Auskunft war dann der 07.03. - am Montag werde ich mal gucken, da bin ich eh zum Einkaufen unterwegs. LG Rita
Pi-Anja Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 Hallo, bei uns gab es die am Montag schon. Hab ich mir gleich mitgenommen. Grüße Anja
Steffi11 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo! Ich habe sie auch endlich!! Bei uns gab es sie gestern im Zeitschriftenladen. Und sie ist wie ich finde sehr genial. Muss dringend Stoff kaufen... Liebe Grüße Steffi
Feendesign Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Astrid, der Rock mit der seitlichen Raffung gefällt mir auch. Es ist aber ein Umstandsrock. Kann man den Schnitt abändern? Viele Grüße Katja
Freesie Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Habe gerade meinen Händler angerufen, sie ist da.
jelena-ally Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo Astrid, der Rock mit der seitlichen Raffung gefällt mir auch. Es ist aber ein Umstandsrock. Kann man den Schnitt abändern? Viele Grüße Katja In der Anleitung ist extra beschrieben, wie er als normaler Rock genäht werden kann. Bei Bund wird einfach das Schnittteil für hinten auch für vorne genutzt.
Feendesign Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, danke, hätte genauer lesen sollen. LG Katja
Die Näh-Schnecke Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Ich hab mal so ne allgemeine Frage zu Ottobre: Ist euch auch schon aufgefallen, dass viele Modelle wenig Stoff brauchen - also so im Vergleich mit der Burda zum Beispiel. Ich war sehr erstaunt! Bei Burda kommt man selten unter einem Meter weg, auch für ein einfaches Shirt nicht. Bei Ottobre braucht man weniger Stoff, hab ich den Eindruck!? Ausserdem werden bei Ottobre überall die Schulternähte verstärkt. Das macht Burda beispielsweise fast nie??! Ich bin ja versucht, die Schulternähte meines gerade zugeschnittenen Burda-Tops auch zu verstärken
Gast Kristina Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Ausserdem werden bei Ottobre überall die Schulternähte verstärkt. Das macht Burda beispielsweise fast nie??! Ich bin ja versucht, die Schulternähte meines gerade zugeschnittenen Burda-Tops auch zu verstärken Kommt halt auf's Material an. Bei stark dehnbaren Stoffen ist das durchaus sinnvoll, damit es sich nicht verzieht. Bei stabileren Jerseys verzichte ich drauf.
Shayariel Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 In der Beschreibung steht, das man das hintere Teil, dann auch für vorne nehmen soll, wenn es kein Umstandsrock werden soll.
connylotti Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 I dass viele Modelle wenig Stoff brauchen - also so im Vergleich mit der Burda zum Beispiel. Ich war sehr erstaunt! Bei Burda kommt man selten unter einem Meter weg, auch für ein einfaches Shirt nicht. Bei Ottobre braucht man weniger Stoff, hab ich den Eindruck!? Ne, nicht weniger Stoff, aber Burda verteilt die Schnitteile immer seeeeeeeehr großzügig auf dem Stoff, so daß die immer viel zu viel angeben - so aus meiner Erfahrung. Bei den Kindermodellen ist das bei mir sogar so, daß ich, selbst wenn ich soviel Stoff kaufe wie bei Ottobre angegeben, ich immer noch gut was übrig behalte. (Außer natürlich wenn du auf die Richtung achten mußt.)
Die Näh-Schnecke Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Ne, nicht weniger Stoff, aber Burda verteilt die Schnitteile immer seeeeeeeehr großzügig auf dem Stoff, so daß die immer viel zu viel angeben - so aus meiner Erfahrung. Bei den Kindermodellen ist das bei mir sogar so, daß ich, selbst wenn ich soviel Stoff kaufe wie bei Ottobre angegeben, ich immer noch gut was übrig behalte. (Außer natürlich wenn du auf die Richtung achten mußt.) Ach soooo! Also beim einen Burda-Top, welches ich am Mittwoch zugeschnitten hab, blieb wirklich recht viel Stoff übrig, das stimmt! Aber ich als Anfänger bin vermutlich dann schon mal froh, wenn ich noch ein Restchen hab, falls ich was vermassel Aber diese "Grosszügigkeit" erklärt natürlich so manches und ich werd beim nächsten Stoffkauf drauf achten!
schwarzerrabe Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Habe heute die Zeitschrift bei meinem Händler bekommen. War nur noch eine da. Wenn ich bloß mal mehr Zeit zum Nähen hätte. Ich brauche noch so viele Sachen für den Urlaub. Dafür sind die Modelle aus der Ottobre ideal, finde ich jedenfalls. Stoffe habe ich schon liegen.
RicaZ Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Also ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich mein Abo abgeändert habe und wieder nur die Kinderzeitschriften bekomme. Die Mode in dieser Vorschau erinnert mich ausnahmslos an Tine Wittler ..irgendwie alles im gleichen Stil.
Princessmom Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 ich hab sie, ich hab sie und sie ist noch viel besser wie ich gehofft hab
spring Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Ich hab sie jetzt auch- ups, die Vorschau zeigte doch die ganze Zeitschrift. Nun ja, so leichte Schwierigkeiten hab ich jetzt doch die Schwangerschaftmodelle von den normalen zu unterscheiden, aber egal, der Rest stimmt schon. Die Passform war bisher immer super.
FIA Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Trotz großer Skepsis hab ich mir nach oftmaligem Durchblättern die Ottobre auch gekauft und - ich liebe sie. Gestern waren mein Mann und ich essen und im Kino und ich hab diese "doofe" Zeitschrift überall in der Tasche mitgenommen. Gelesen hab ich während des Wartens auf das Essen, während des Wartens auf die Rechnung, während des Wartens auf den Beginnn des Filmes. Nachts liegt sie neben meinem Bett und begleitet mich bis in meine Träume - ich denke, ich beginne zu spinnen....
Jacky3001 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Trotz großer Skepsis hab ich mir nach oftmaligem Durchblättern die Ottobre auch gekauft und - ich liebe sie. Gestern waren mein Mann und ich essen und im Kino und ich hab diese "doofe" Zeitschrift überall in der Tasche mitgenommen. Gelesen hab ich während des Wartens auf das Essen, während des Wartens auf die Rechnung, während des Wartens auf den Beginnn des Filmes. Nachts liegt sie neben meinem Bett und begleitet mich bis in meine Träume - ich denke, ich beginne zu spinnen.... Aber genau so gehts mir auch. Ich hab mir die Vorschau angesehen und gesagt die brauch ich nicht. Dann lag sie im Laden rum, ich hab sie durchgeblättert und gekauft. Und seit ich sie zuhause angesehen hab, kann ich gar nicht schnell genug voran kommen mit meinen Sachen bis ich bei der anfangen kann.
Shiva Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Hallo, ich konnte auch nicht widerstehen, obwohl ich bei der Vorschau noch dachte, dass ich diese Ausgabe nicht brauche. Ich hab mir auch schon das Shirt Nr. 3 genäht , passt oben rum hervorragend( deshalb liebe ich Ottobre auch) aber laut Schnittzeichnung sollte es eigentlich doch eine A-Form haben, hat meins jedoch nur ganz ganz leicht, hab´s mir viel weiter vorgestellt. Außederm mußte ich es gut 15 cm kürzen sonst wär´s ein Minikleid geworden. Also wer ein wirkliches " A" wünscht sollte überprüfen ob es am Saum auch weit genau ist. Achja ich hab Größe 38, vielleicht sind größere Größen weiter. Beim Vorschau durchlesen , hab ich mir grad überlegt, das ich villeicht die untere A-Form durch das Kürzen (unten am Saum) weggenommen habe :confused:, grübel, menno könnte das die Lösung sein ???
Princessmom Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 hab auch das 3-er shirt genäht und an mir sitzt es nicht weit, obwohl ich schon ne nummer größer genommen hab aber mal ne andere frage, normal steht bei den schnitten immer dabei wenn der stoff so und so breit ist die und die länge, bei ottobre ist es nur die länge. gehen die immer von 140cm aus? was ist wenn er nur 135cm ist?
die_isa Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 hm, das hab ich ja weiter vorne auch geschrieben, dass das 1er shirt ziemlich eng anliegt. und von a-linie war da auch nix zu sehen. der schnitt ist gut und okay so, aber sehr eng. ich werds nochmal ne nummer größer probieren... lg, isa
Darcy Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 ja, bei ausgestellten Sachen sollte man immer zwischendrin die Mehrlänge wegknicken und die entstandenen "Treppe" an der Seite ausgleichen. So bleibt der Saumumfang erhalten. (aber auf so logische Sachen kommt man oft erst, wenn es schon abgeschnitten ist) Viel Spaß Doro Man kann es sich auch einfacher machen. Geht bei graden Linien sowohl beim Verlängern oder Kürzen. Einfach die Saumlinie parallel verschieben ( rauf oder runter), von der alten Saumlinie die Weite nehmen ( am besten vom Fadenlauf abmessen..), links und rechts einen neuen Saumendpunkt anzeichnen und dann wieder von oben eine neue Seitennaht ziehen. Vorteil.. man erspart sich das Knicken. Da muß man schließlich auch einen Ausgleich machen, also warum nicht gleich die richtige Weite auf der neuen Saumlinie nehmen? Grüße Darcy
ManjaDresden Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich habe mir gestern auch die Zeitschrift gekauft. Da sind wirklich sehr schöne Sachen drin.
BiZi Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo! Nachdem Burda oft mies gemacht wird und andere so hoch gelobt werden, habe ich jetzt mal ins Heft reingesehen, aber so etwas besonderes sind die Schnitte nicht, wie ich finde. Das ist nichts dabei, weshalb ich's kaufen müsste. Birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden