MrsDoubtfire Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Hallo, Ihr erfahrenen Overlockerinnen, Ich habe vor einigen Jahren eine gebrauchte Overlock gekauft. Die Vorbesitzerin hat sich damit viele Pullis genäht. Ich selbst komme damit aber gar nicht klar. Eine Schneidermeisterin hat mir die Maschine 2 x eingefädelt und da nähte sie dann auch. Aber wenn sie weg war, hat sich das Maschinchen gleich wieder ausgefädelt und ich wußte nicht mehr weiter... Ich habe das Anleitungsheft da, aber es nützt mir auch nicht viel. Das Modell heißt: " Victoria Artisan 400"undefined Hat noch jemand diese Maschine? Soll ich sie verschrotten bzw. verkaufen? Sie kann ja nähen, nur eben nicht bei mir. Will jemand hier so ein Teil vielleicht sogar haben? Was wäre sie wohl noch wert? Ich jedenfalls hätte gern eine Overlock, aber mit dieser hier komme ich nicht klar... Liane
Minga Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Nicht aufgeben! Laß dir nochmal einfädeln, mit verschiedenfarbigen Fäden. Fotografiere den Fadenlauf. Denke an die richtige Reihenfolge: normalerweise erst Obergreifer (in der Regel zweiter von rechts), dann Untergreifer (ganz rechts) und zum Schluß die Nadelfäden. Alles nach hinten führen, Füßchen runter und erst mal ohne Stoff losnähen. Dann dürfte nichts reißen und du siehst ,wie sich die Fäden verschlingen. Ich habe eine uralte Babylock, wenn du willst, dann scanne ich dir entsprechende Seiten von meinem Handbuch ein. Ich denke nämlich, die Maschinen der "1. Generation" sind sich ziemlich ähnlich! LG Inge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden