Zum Inhalt springen

Partner

Raglan: Löcher in den Schrägungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stricke grad nen RaglanPulli, von oben nach unten.

 

Also muss ich ja in den Schrägungen zunehmen.

 

Es ist leider so das sobald ich zur RUnde schliesse ich dann immer bei den Zunahmen vor der SChräung Löcher habe....

 

 

weiss jemand da nen Rat?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kimsmama

    5

  • kaita

    4

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem liegt wahrscheinlich an der Art wie du zunimmst.

Nimmst Du die Maschen verschraenkt zu? Das sollte die Loecher eigentlich minimieren. Wenn Du z.B. mit einem Umschlag zunimmst, bekommst Du automatisch Loecher.

 

Liebe Gruesse

Andrea

Geschrieben

Hallo,

 

meinst du ich soll die Maschen immer aus der unteren Reihe holen, also die dich zunehmen? Und dann halt verdreht abstricken?

 

Ich mache Umschläge aber verdrehe sie direkt, so das es also eine Schlinge um die Nadel ist und nicht nur einfach der Faden so über der Nadel drüber liegt.

 

Es ist auch nur immer VOR der Schrägung, also dann wenn ich danach ne Linke Masche stricke. Ich überlege ob ich einfach davor zunehme, so das ich halt Zunahme, eins rechts, zwei Links Zunahme stricke...

 

 

 

 

 

Hallo,

 

das Problem liegt wahrscheinlich an der Art wie du zunimmst.

Nimmst Du die Maschen verschraenkt zu? Das sollte die Loecher eigentlich minimieren. Wenn Du z.B. mit einem Umschlag zunimmst, bekommst Du automatisch Loecher.

 

Liebe Gruesse

Andrea

Geschrieben

Aeh, wann strickst Du denn linke Maschen?

Bei Raglan bekommt man ja quasi eine Naht, die keine ist. Sind die linken Maschen in dieser Schraege?

Geschrieben

Ja ich mache das so das die Schrängung dann jeweils zwei Linke Maschen sind.

So das ich auchimmer die gleiche Stelle habe wo ich zunehme, und davor und dahinter nehme ich eine zu.

 

Wie macht man das denn normalerweise?

Geschrieben

Ich weiss nicht, ob es einen Normalfall gibt, mit linken Maschen hab ichs nur noch nicht gesehen.

 

Du strickst also rechts, bis vor die Schraege, nimmst dann eine zu, strickst eine oder zwei Maschen links, nimmst wieder eine zu und strickst dann weiter rechts?

 

Zieht sich dass dann nicht so zusammen, wie bei Rippenmuster, so dass man die linken Maschen nicht mehr sieht?

 

Dein Problem liegt aber tatsaechlich an der Kombination von Umschlag gefolgt von linker Masche. Wenn man einen verdrehten Umschlag strickt und danach eine linke Masche, dann hat man zuviel Faden. Guck mal wie der Faden verlaeuft, wenn Du Umschlag und danach rechts oder Umschlag und danach links strickst, bei letzterem hat der Faden einen laengeren Weg, und daher kommen die Loecher.

 

"Normalerweise" strickt man Raglanschraegen mit rechten Mittelmaschen, z.B.

eine Masche rechts verschraenkt zunehmen, eine (oder zwei) rechts, eine Masche rechts verschraenkt zunehmen. Dazu nimmt man die Maschen rechts verschraenkt aus dem Querfaden auf. Das kann man auch symmetrisch machen, so dass man einmal eine nach rechts und einmal eine nachlinks gerichtete Zunahme strickt, dann "laufen" die Zunahmen entweder beide auf die Schraegung zu, oder beide von ihr weg. Das sieht dann sauberer aus.

 

Liebe Gruesse

Andrea

Geschrieben

Ja genauso stricke ich es, die Löcher sieht man aber trotzdem, weil sie dann halt schon da liegen am Anfang wo ich rechts stricke, so das das zusammen ziehen nichts nützt.

 

Hast du ein Bild von dem Raglan wie du es strickst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...