Zum Inhalt springen

Partner

ab wieviel EUR gibt es eigentlich kombinierte Näh/ Stickmaschinen


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 43
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • RicaZ

    10

  • lenalotte

    5

  • ladydevimon

    5

  • Pim

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Zuerst mußt Du dich fragen,wieviel nähen und wie viel sticken und was willst Du besticken?

 

 

 

Hallo, also das wird vermutlich ausgeglichen sein, ich nähe hauptsächlich für meine Tochter und stelle es mir so vor: erst wird was genäht und dann besticke ich es nett :)

LG

Geschrieben
Hallo RicaZ

Wie wärs denn mit einer Janome???Momentan läuft doch noch die Eintauschaktion;Die Alte wird gegen ein Preisnachlass in Zahlung genommen :)

 

 

Viele GRüsse

Tina

 

Aber was kann ich für die Oldtimer- Singer und die Aldi Maschine schon bekommen :confused:

 

Liebe Grüße

Geschrieben
Aber was kann ich für die Oldtimer- Singer und die Aldi Maschine schon bekommen :confused:

 

Liebe Grüße

 

du kannst eine uralte Maschine eintauschen, kein Problem und wenn Du Dir eine vom Sperrmüll holst. Die Janome 9500 ist eine kombinierte Näh-Stickmaschine mit einem großen Stickfeld kostet normalerweise 2699 EUR, bis Ende Februar bekommst Du sie im Eintausch für 1999 EUR. Vorteil bei dieser Maschine, Du benötigst keine Software ,da die Maschine ganz normale CF Karten liest. Die sind in jeder Digicam und kosten nur ein paar Euro. Übertragen kannst Du Freebies mit dem Explorer.

Falls Du also später dann mal eigene Muster digitalisieren willst, kannst Du Dich immer noch für eine Software entscheiden.

 

Grüße

Brigitte

Geschrieben

viele händler machen den aktionspreis auch ohne dass man eine alte maschine bringen muss!!

Geschrieben
Hallo, also das wird vermutlich ausgeglichen sein, ich nähe hauptsächlich für meine Tochter und stelle es mir so vor: erst wird was genäht und dann besticke ich es nett :)

LG

 

also ich plädiere für zuerst besticken und dann zusammennähen - erleichter die arbeit ungemein ;)

 

evelyn

Geschrieben

@ janome

 

ich hab mich ja in die janome mc 9000 verkuckt, weil soooo viel geld für eine 9500 hab ich nicht, selbst gebraucht.

 

weiß einer, ob die auch normale speicherkarten lesen kann? wenn ja wäre das praktisch, ich hab einen 9x-kartenleser :D

 

die frage ist jetzt nur, womit man bilder digitalisieren kann, also so umwandeln, dass die maschine damit was anfangen kann. ist die software dabei? die amerikaner lassen sich in der geschichte nicht so ganz aus und das geld für die software hätte ich nicht, von daher wollte ich vorher mal fragen, wie es da so aussieht :)

 

mir gefällt sie doch so ....

 

kann ich die denn dann überhaupt hier in den service bringen wenn was ist? brauch ich andere nadeln oder kann ich weiterhin meine normalen organ-nähnadeln nehmen? das steht leider auch nirgendwo dabei :(

 

oder doch mal janome anschreiben?

 

däää, ich bin so unentschlossen *s*

Geschrieben

Huhu,

für die MC 9000 brauchst Du einen extra Kartenleser (Janome, Amazing Box, PES2CARD3 etc, - Vikant Box geht (noch) nicht!)

Die Maschine liest noch das alte sew-Format und ist ein Auslaufmodell (wird schon länger nicht mehr hergestellt) - das Angebot ist wahrscheinlich ein Gebrauchtgerät?

Jedenfalls ist da keine Software dabei, wenn nicht ausdrücklich drauf hingewiesen wird.

Liebe Grüße, Lena :o

Geschrieben

Ich vergaß - Du brauchst eine Extra Stickmuster (!) Speicherkarte von Janome :)

Geschrieben

Ähm - Amerika?

Kommt noch Zoll drauf und was ist mit 'nen Transformator?

Geschrieben

hmm, also nix mit keine software ... moment, ich schau mal eben, was da standardmäßig reingehört ... ok, die muss man dazu kaufen, was unter garantie wieder ein heidengeld kostet. könnte man die nicht auch mit einem normalen scanner einscannen, mit der software bearbeiten und gut wär? dann wären wenigstens auch größere bilder möglich ...

 

hmm transformator. an den hab ich zwar nicht gedacht, aber da würde mir hier schon einer was anbauen denke ich mal *s* sowas dürften wir hier haben ...

 

was mich anzickt sind die karten, ich dachte da gehen normale speicherkarten rein, weil die 9500 das auch hat. war wohl nichts, muss wohl eine der neuerungen sein ... tja, schade ...

 

dann sollte ich mir das wohl nochmal überlegen, und ja, das wäre ein gebrauchtgerät. dann muss ich mich wohl auf die beschränken, die eine karte und die software dabei haben :D

 

edit: selbst mit zoll von 22% und 100$ versandkosten könnte! man die für weniger als 1000€ bekommen und dann ist die software dabei. naja, muss man dann halt sehen ... ohne software ist jedenfalls sinnlos glaube ich

Geschrieben
könnte man die nicht auch mit einem normalen scanner einscannen, mit der software bearbeiten und gut wär? dann wären wenigstens auch größere bilder möglich ...

 

Äh, nö. Die Stickmustergröße, die Du verwenden kannst, ist abhängig von der Stickfläche der Maschine - das ist bei der MC 9000 9 x 12,5 Zentimeter. Alles was darüber ist, müsstest Du splitten.

 

hmm transformator. an den hab ich zwar nicht gedacht, aber da würde mir hier schon einer was anbauen denke ich mal *s* sowas dürften wir hier haben ...

 

Ja nach Leistung des Transformators (ich kenn' mich da nicht aus) kostet der aber auch so einiges...

 

 

edit: selbst mit zoll von 22% und 100$ versandkosten könnte! man die für weniger als 1000€ bekommen und dann ist die software dabei. naja, muss man dann halt sehen ... ohne software ist jedenfalls sinnlos glaube ich

 

Darf ich mal unverschämt fragen, was Du mit 'die Software' meinst? Ich vermute ja mal stark (wegen des Alters des Modells), dass es sich um das völlig veraltete Scan 'n Sew handelt (da gibt es im Moment einen Thread drüber von Madita), womit man wohl reichlich wenig anfangen kann? Das ist dann so ein kleiner Handscanner...

 

Ich will Dir nix ausreden, aber für die Summe bekommst Du vielleicht etwas ähnliches mit etwas weniger Risiko? Hier verkaufen doch diverse Leute im Mom. die PE 400 bzw. die PE 300 - das wäre auch eine kombinierte Näh- und Stickmaschine... Allerdings gibt's da auch geteilte Meinungen zu :nix:

 

Naja, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen...

 

Liebe Grüße und viel Glück, Lena :o

Geschrieben

die geschichte ist für mich schon rund wegen der anderen speicherkarten, auf das hantieren mit dem zweiten kartenleser hab ich ehrlich gesagt keine lust bzw noch nicht mal unbedingt platz. tja, dann wird es wohl doch teuer ,,,, und damit wird sich sowas wohl erst nach der steuer ... und dem urlaub ,,, ach zu weihnachten gekauft *s*

 

und bis dahin fällt mir auch genau ein, auf was ich alles achten muss. denn eigentlich möchte ich mir für die nächsten 20 jahre nur einmal so ein ding kaufen, aber 6500€ sind mir dann doch was zu viel ... da werd ich dann weiter warten würd ich sagen ,,, oder beim händler mal fragen, was der so hat. dann kann ich wahrscheinlich auch eher checken, was welche maschine kann und was nicht und was ich noch dazu brauche.

 

aber ich kann ja mal sagen, was ich gern hätte, vielleicht fällt jemandem dann ein, was da eventuell passen könnte :D

 

am liebsten wäre mir eine kombimaschine, die über eine ganz normale speicherkarte aus dem handel die stickbilder abrufen kann. ab genialsten wäre, wenn ich dafür einfach ein *.jpg oder so nehme und gut ist, aber das geht wahrscheinlich nicht, ist mir klar *s* die speicherkarte könnt ich dann in meinen card-reader stopfen und gut wäre, kein weiteres klimbim an lesegeräten. und als software wäre so ein teil im stile von photoshop nicht schlecht, welches dann verschiedene bild(roh)formate öffnen und bearbeiten kann. auf der karte speichern, karte in die maschine, aussuchen, sticken - fertig. (oder stell ich mir das zu einfach vor?)

ich denke nicht, dass das die eierlegende wollmilchsau ist oder eine erfindung, die man erst in den letzten 2 monaten gemacht hat oder, sowas muss es doch schon länger geben, oder nicht?

 

für vorschläge wäre ich echt dankbar *s* die können ruhig preis- und markenunabhängig sein, eine erste übersicht fände ich schon mal nicht schlecht .... so mit vor- und nachteilen (wie zusätzlich software, spezielle karten und lesegeräte etc.)

 

ps: dass die 9000 das nicht konnte war mir klar, aber irgendwie hatte ich dann wohl doch etwas mehr erwartet von dem ding, als es anscheinend wirklich kann. nun ja ,,, ich muss sie ja nicht kaufen *s* werd das wohl auch nicht machen denke ich ,,,,

 

edit: der preis bezieht sich auf das flagschiff von janome, nicht auf die 9500, die kostet etwa die hälte bzw. nur ein drittel

Geschrieben
und bis dahin fällt mir auch genau ein, auf was ich alles achten muss. denn eigentlich möchte ich mir für die nächsten 20 jahre nur einmal so ein ding kaufen, aber 6500€ sind mir dann doch was zu viel ... ,,,,

 

 

wie kommst Du auf den Preis von 6500 EUR?????????????????Die 9500 kostet zur Zeit im Eintausch nur 1999 EUR statt 2699 EUR.

 

Grüße

Brigitte

Geschrieben

am liebsten wäre mir eine kombimaschine, die über eine ganz normale speicherkarte aus dem handel die stickbilder abrufen kann. ab genialsten wäre, wenn ich dafür einfach ein *.jpg oder so nehme und gut ist, aber das geht wahrscheinlich nicht, ist mir klar *s*

 

Nee, das geht leider wirklich nicht. Ein JPG ist lediglich ein Grafikformat. Damit die Maschine weiss wie der Rahmen zu bewegen ist und wann ein Farbwechsel kommt, ist eine Datei in einem für die Maschine lesbaren Format notwendig.

Um dieses Format zu erstellen benötigst du eine spezielle Software.

 

Michael

Geschrieben

das ist die uvp der 10000/10001 ;-) @ 6500€

den preis der anderen kenn ich *s*

 

war was schräg ausgedrückt, ich seh auch grad, dass ich das vergessen hatte. war das hirn wieder schneller als die hand - nichts drum geben *s*

Geschrieben

Zumindest in den USA soll im Juli diesen Jahres das Nachfolgemodell der MC 1001 rauskommen. Möglicherweise könnte man dann ein Schnäppchen machen, weil alle aufstocken wollen? Allerdings: wann die dann in Deutschland erhältlich sein wird? :nix:

Geschrieben
das ist die uvp der 10000/10001 ;-) @ 6500€

den preis der anderen kenn ich *s*

 

war was schräg ausgedrückt, ich seh auch grad, dass ich das vergessen hatte. war das hirn wieder schneller als die hand - nichts drum geben *s*

 

 

sag mal wo holst Du nur die Preise her, die 10001 kostet 4999 EUR, bis Ende des Monats bekommst Du sie noch zum Eintauschpreis von 3999 EUR.

 

Grüße

Brigitte

Geschrieben

dann seid froh, das war der preis der mir hier irgendwann beim suchen entgegen flog.

 

naja, ist auch egal, ich hab das jetzt anders gemacht und bin in einen laden gegangen, quasi um mir die dinger auch mal anzusehen. nun ja, man hat mir dann von einer janome abgeraten (weil angeblich das preis-leistungs-verhältnis nicht sooo toll wäre), pfaff und singer hatte er gar nicht (aber die hätte ich eh nicht gewollt *s*).

 

und für den rest mach ich jetzt mal einen anderen thread unter brother auf *s*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...